© Sportreport

Im Sechzehntelfinale der Europa League steht das Rückspiel im Duell Red Bull Salzburg vs. Club Brügge auf dem Programm. Können die Bullen die 1:2-Niederlage aus dem Hinspiel umdrehen und in die nächste Runde einziehen?

Dabei sah es zur Pause noch nach einem vollen Erfolg für die Gäste aus. Zlatko Junuzovic sorgte mit seinem Treffer in der 17. Minute für die Pausenführung von Red Bull Salzburg. Nach dem Seitenwechsel fielen die Bullen zurück und die Gastgeber drehten das Spiel. Die Tore von Stefano Denswil (64.) und Wesley (81.) sorgten für den 2:1-Heimsieg von Club Brügge. Für den amtierenden österreichischen Meister ist es definitiv keine ideale Ausgangsposition. Eine starke Leistung in der heimischen Red Bull Arena ist von Nöten um ins Achtelfinale einzuziehen. Ob dieses Unterfangen gelingt wird das Spiel selbst zeigen.

Die Generalprobe für das „Spiel des Jahres“ verlief für die Elf von Trainer Marco Rose erfolgreich. Im Viertelfinale des ÖFB Cup gelang ein 2:1-Auswärtssieg beim SC Wiener Neustadt. Dominik Szoboszlai (48.) und Torjäger Munas Dabbur (55.) trafen für die erfolgreichen Gäste. Für den Zweitligisten aus Niederösterreich traf Stefan Hager (89.). Mit demselben Resultat würde es in der Europa League Verlängerung geben.

Werfen wir noch einen Blick auf den direkten Vergleich. In der Red Bull Arena steht eine Premiere auf dem Programm. Club Brügge war noch nie in der Mozartstadt zu Gast. Kann Red Bull Salzburg das erste Heimspiel gegen die Belgier erfolgreich gestalten und somit in die nächste Runde einziehen?

Die Vorzeichen deuten auf ein interessantes und wohl auch sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Red Bull Salzburg vs. Club Brügge ist um 18:55 Uhr.



21.02.2019


Die mobile Version verlassen