© Sportreport

In der 29. Runde der Tipico Bundesliga geht es für den FC Red Bull Salzburg nach Wien, wo am kommenden Sonntag, den 05. Mai 2019 ab 17:00 Uhr das Spiel gegen den FK Austria Wien auf dem Programm steht. Die Begegnung in der Generali-Arena wird von Schiedsrichter Alexander Harkam geleitet.

Die Salzburger gewannen in der Tipico Bundesliga fünf der letzten neun Auswärtsspiele beim FK Austria Wien. Die einzige Niederlage in diesem Zeitraum setzte es in der letzten Runde der Vorsaison.

Der FC Red Bull Salzburg ist dann zum sechsten Mal in Serie Meister in der Tipico Bundesliga, wenn das Team von Marco Rose in der 29. Runde zumindest so viele Punkte holt wie der LASK.

Die Wiener Austria punktete zuletzt in drei Spielen in Folge nach 0:1-Rückständen, insgesamt in dieser Saison der Tipico Bundesliga bereits in sechs Spielen.

Die Salzburger verloren unter Marco Rose kein einziges Spiel in der Tipico Bundesliga nach einer 1:0-Führung.

Die Roten Bullen trafen in allen drei bisherigen Saisonspielen gegen die Wiener in der Schlussviertelstunde, insgesamt fünf Mal.

Hannes Wolf steht vor seinem 50. Spiel in der Tipico Bundesliga. Er traf bislang 13 Mal in der Bundesliga, gegen den FK Austria Wien allerdings noch nie.

Jasper van der Werff (Knie) ist verletzungsbedingt nicht im Einsatz. Marin Pongracic fehlt wegen einer Oberschenkelblessur. Andreas Ulmer fällt mit einem Muskelfaserriss in der Wade rund drei Wochen aus.

Der Einsatz von Jerome Onguene ist aufgrund von Knieproblemen fraglich.

Marco Rose über …
… den nächsten Gegner Austria Wien:
„Für die Austria geht es auch noch um sehr viel. Sie haben eine schwierige Phase durchgemacht und zuletzt gegen St. Pölten gewonnen. Klar ist, dass sie dieses Ergebnis bestätigen wollen. Wir erwarten eine gute Austria und eine schwierige Aufgabe für uns.“

… die Zielsetzung für das Spiel am Wochenende:
„Wir haben das Ziel Cup-Sieg abgehakt und nunmehr den Meistertitel im Visier. Der Erfolg vom Mittwoch sollte uns Selbstvertrauen geben. Wenn man einen Titel gewinnt, ist das etwas ganz Besonderes. Das heißt auch, dass wir etwas richtig gemacht haben. Und das sollten wir in die nächsten Partien mitnehmen. Wir wissen, dass wir noch drei Punkte brauchen, um unser nächstes Ziel zu erreichen. Deshalb sollten wir nicht viel über den Titel, sondern mehr über unsere Leistung reden, die wir am Sonntag dafür brauchen.“

Patrick Farkas über …
… das Spiel bei Austria Wien:
„Es wird auch gegen Austria Wien wieder ein schwieriges Match. Jeder Gegner will die Roten Bullen schlagen. Deshalb gilt es, eine höchst konzentrierte und aggressive Leistung auf den Platz zu bringen, und dass wir den Fußball leben. Es wird uns niemand etwas schenken, denn bei jedem Gegner geht es in der Liga noch um sehr viel, weil alles sehr eng beisammen ist.“

… die aktuelle Situation beim FC Red Bull Salzburg:
„Wenn man einen Titel gewinnt, ist das natürlich ein Wahnsinnsgefühl. Unser Trainer hat das vor dem Cup-Finale in sehr schöne Worte gefasst und gemeint, dass wir in dieser Konstellation nicht mehr oft zusammenspielen werden. Deshalb wollten wir schon am Mittwoch unbedingt gewinnen. Und das Gleiche gilt jetzt auch für die nächsten Spiele. Wir wollen mit dieser Mannschaft, die viele unglaubliche Spiele gemacht hat, den nächsten Schritt setzen, gewinnen und unsere Leistungen der gesamten Saison krönen.“

Bundesliga-Spiele gegen Austria Wien
31.03.2019 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 5:1 (1:1)
11.11.2018 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 0:2 (0:0)
11.08.2018 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 2:0 (1:0)
27.05.2018 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 4:0 (2:0)
18.03.2018 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 5:0 (1:0)
03.12.2017 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 1:1 (0:0)
24.09.2017 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 0:0 (0:0)
25.05.2017 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 2:3 (1:2)
19.03.2017 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 5:0 (1:0)
30.11.2016 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 1:3 (0:0)
18.09.2016 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 4:1 (1:0)
01.05.2016 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 0:2 (0:1)
28.02.2016 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 4:1 (3:1)
07.11.2015 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 1:1 (0:1)
23.08.2015 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 2:2 (1:1)

Presseinfo FC Red Bull Salzburg

03.05.2019


Die mobile Version verlassen