© Sportreport

Am Sonntag trafen im Rahnen der 30. Runde der Tipico Bundesliga die Mannschaften von Red Bull Salzburg und des LASK aufeinander.

Das Duell des Tabellenersten gegen -zweiten konnten die Hausherren mit 2:1 für sich entscheiden. In der Pause erfuhren die Verantwortlichen von Salzburg, dass sie die in der Gruppenphase der Champions League geschafft haben.

Wir haben die Stimmen zum Spiel …

FC Red Bull Salzburg – LASK 2:1 (2:0)
Schiedsrichter: Rene Eisner

Marco Rose (Trainer FC Red Bull Salzburg):
… über das Erreichen der Gruppenphase der UEFA Champions League: „Tolle Geschichte, coole Nummer. Ich gönne es allen im Verein, die jahrelang darauf hingearbeitet haben. Endlich sind wir dabei. Wir haben uns über unglaublich viele Siege in der Europa League den elften Platz erkämpft. Jetzt genießen wir alle diesen Moment in Salzburg und in Österreich.“

… über mögliche Zukunftsambitionen von FC Red Bull Salzburg: „Wir wissen, dass wir hier alle natürliche Grenzen haben, aber wenn die Jungs mal dabei sind, sollen sie zeigen, dass sie nicht umsonst dort gelandet sind.“

… über seinen Wechsel: „Es war eine bewusste Entscheidung und ich habe sie aus voller Überzeugung getroffen. Wehmut kommt auf, weil ich sechs Jahre lang unglaublich nette Menschen kennengelernt habe. Das ist menschlich schwierig.“

Xaver Schlager (FC Red Bull Salzburg):
… über einen möglichen Verbleib in Salzburg: „Natürlich will man mit Salzburg die Champions League spielen, aber ob das passiert, wird sich zeigen. Ich habe hier noch einen Vertrag und wenn nichts kommt, bin ich eh noch da.“

Zlatko Junuzovic (FC Red Bull Salzburg):
… über die Saison: „Wir haben gewusst, natürlich müssen wir Meister werden und dann muss noch einiges zusammenpassen. Wir haben alles erreicht, was wir erreichen wollten und das fühlt sich gut an.“

Albert Vallci (FC Red Bull Salzburg):
… über seine bisherige Karriere: „In Horn ist einmal kommuniziert worden, dass wir einmal Champions League spielen werden. Jetzt bin ich der einzige, der spielt.“

Christoph Freund (Sportdirektor FC Red Bull Salzburg):
… über das Erreichen der Gruppenphase der UEFA Champions League: „Wie lange uns das Wort schon begleitet, brauche ich keinem erklären. Wir haben uns das verdient über die letzten Jahre. Es ist wunderschön und die ganze Saison ist damit gekrönt worden – den Traum erfüllen wir uns jetzt auch noch. Wir sind unseren Weg weitergegangen und sind immer stärker geworden. Es macht großen Spaß hier zu arbeiten und ich bin überzeugt, dass wir nächstes Jahr eine richtig coole Truppe auf den Platz stellen können. Wir werden weiter versuchen, auf junge Toptalente zu setzen.“

Oliver Glasner (Trainer LASK):
… über das Spiel: „Wir haben in der ersten Halbzeit nicht gut Zugriff bekommen. Trotzdem waren die beiden Gegentore Geschenke von uns. Wir hatten zu viele einfache Ballverluste, waren dann aber in der zweiten Halbzeit angriffslustiger. Wenn du hier etwas mitnehmen willst, musst du hinten und vorne perfekt sein und das waren wir heute nicht, deswegen hat es nicht gereicht.“

Gernot Trauner (LASK):
… über das Spiel: „Salzburg hat das sehr gut gemacht und es verstanden, Räume zwischen der Verteidigung und dem Mittelfeld zu finden. Das zweite Tor war ein klarer Fehler von mir. Wir sind zurückgekommen und in der zweiten Hälfte klar die bessere Mannschaft. Es war heute eine Begegnung auf Augenhöhe. Wir haben uns heute sehr gut verkauft.“

Jürgen Werner (Sportlicher Berater LASK):
… über die Trainerfrage: „Wir arbeiten daran, aber wollen keine Wasserstandsmeldungen durchgeben. Wir geben es erst bekannt, wenn die Tinte trocken ist. Bis Ende der Saison soll der neue Trainer feststehen.“

… über den Wechsel von Joao Victor Santos Sa in die deutsche Bundesliga: „Es ist ein toller Ausweis, dass wir ihn von der Zweiten Liga geholt haben und er jetzt in der deutschen Bundesliga spielt. Es zeigt, dass wir eine gute Arbeit geleistet haben. Wir haben aber Leute, wo wir glauben, dass sie in seine Fußstapfen treten können.“

Alfred Tatar (Sky Experte):
… über das Erreichen der Gruppenphase der UEFA Champions League von FC Red Bull Salzburg: „Es ist eine sportliche Aufwertung. Man wird, wenn man in der Königsklasse spielt, ganz anders wahrgenommen. Es gibt einen Regengeldfluss auf das Konto von Salzburg, um im internationalen Konzert keine Statistenrolle zu spielen.“

… über Marco Rose: „Salzburg hat mit ihm ein Niveau erreicht, das noch nie eine österreichische Klubmannschaft erreicht hat. Wir verlieren mit ihm einen der charismatischsten Trainer, die wir jemals hatten. Das wird in Österreich für eine lange Zeit nicht wieder erreichbar sein.“

… über mögliche zukünftige Personalentscheidungen bei FC Red Bull Salzburg: „Auch wenn man den Weg weitergeht, verliert man mit Dabbur jemand, der Tore erzielt hat. Da wird Salzburg sicher in die Tasche greifen müssen, um ihn zu ersetzen.“

… über das Stadionprojekt des LASK und internationale Wettbewerbe: „Es wäre schön, wenn sich das bald realisieren ließe. Dann wäre der LASK in der Lage, in Österreich, aber auch international eine Flöte zu spielen, die nicht jeder spielen kann.“

Presseinfo Sky Austria

weiterführende Links:
– zum Spielbericht

12.05.2019


Die mobile Version verlassen