In der 2. Runde der Tipico Bundesliga trafen in der NV Arena die Mannschaften SKN St Pölten und SK Rapid aufeinander.
Die Gäste aus Hütteldorf gingen aufgrund eines kapitalen Abwehrfehlerbehielten der St Pöltner mit 1:0 in Führung (39.). Noch or der Pause gelang den Hausherren durch Ljubicic (43.). Wir haben die Stimmen zum Spiel …
spusu SKN St. Pölten – SK Rapid Wien 2:2 (1:1)
Schiedsrichter: Christopher Jäger
Dietmar Kühbauer (Trainer SK Rapid Wien):
… über das Spiel: „Das sind Tore, die man verhindern muss. Beim ersten kann das passieren, beim zweiten muss man viel schneller rausrücken. Wenn man zweimal in Führung ist, muss man das rüberbringen und da sind wir selbst schuld. Sankt Pölten hat sich in der zweiten Halbzeit tief fallen lassen. Wir haben blauäugig gespielt und hatten noch die eine oder andere Chance.“
Alexander Schmidt (Trainer spusu SKN St. Pölten):
… über das Spiel: „Es war ein sehr schweres Spiel für uns und wenn man die vorige Negativserie um Kopf hat, sind wir froh, dass wir Moral gezeigt haben und Rapid einen Punkt abgenommen haben, nach zweimaligem Rückstand. Wenn wir die entscheidenden Situationen besser spielen, erzielen wir positive Ergebnisse.“
… über das Foul von Maximilian Hofmann gegen Husein Balic: „Es wurde nicht der Ball, sondern der Balic gespielt. Aber der Schiedsrichter hat es nicht so entschieden und damit müssen wir leben.“
Helmut Schwarzl (Präsident spusu SKN St. Pölten):
… über die Transfersperre: „Uns wurde schlüssig erklärt, dass der Spieler vertragsfrei sei. Die Zyprioten haben behauptet, dass das nicht stimmt und am Ende des Tages stand Aussage gegen Aussage und wir konnten das nicht schlüssig nachweisen. Wir haben die Info am 28.11. von der FIFA erhalten und wurden am linken Fuß erwischt. Unser Ziel war, Einspruch zu erheben. Wir haben immer kommuniziert, was öffentlich relevant ist. Wir hoffen, dass wir demnächst eine konkrete Aussage bekommen, ob Transfers noch möglich sein werden. Wir sind im Winter wieder voll transferfähig.“
Maximilian Hofmann (SK Rapid Wien):
… über das Spiel: „Es war ein klares Ziel, drei Punkte zu holen. Wir haben nur einen geholt und sind nicht zufrieden. Es war ein intensives Spiel auf beiden Seiten. Wir haben richtig dumme Tore bekommen, das darf uns nicht passieren. Das ist viel zu wenig.“
Hans Krankl (Sky Experte):
… über die Leistung von SK Rapid Wien: „Zufrieden kann man mit einem Unentschieden in St. Pölten nicht sein. Es gab die Chance zum 3:2 und da muss man bis zur letzten Minute konzentriert sein.“
Alfred Tatar (Sky Experte):
… über Christopher Jäger: „Ich denke, Schiedsrichter Jäger war heute nicht auf der Höhe. Er hat einige kapitale Schnitzer gemacht.“
… zu den beiden Fouls von Maximilian Hofmann: „Es war ganz klar ein Foulvergehen von Hofmann. Er war der letzte Mann – ganz klar ein Freistoß mit roter Karte. Sein zweites Vergehen ist auch rotwürdig.“
… über die Leistung von SK Rapid Wien: „Man hat insgesamt zu billige Gegentore erhalten.“
Presseinfo Sky Austria
04.08.2019