© Sportreport

Trotz einer sehr leidenschaftlichen Darbietung gingen die SK Sturm Graz Damen in ihrem ersten Gruppenspiel der UEFA Women´s Champions League-Qualifikationsrunde gegen Gruppenmitfavorit Sporting Clube de Braga mit einer 0:2-Niederlage vom Platz. Die Schwarz-Weißen machten der portugiesischen Offensive über lange Zeit das Leben schwer, am Ende mussten die Steirerinnen allerdings doch zwei Gegentore hinnehmen.

Zwei Gegentreffer gegen starkes Braga
Die SK Sturm Graz Damen starteten mit einer sehr geordneten Defensive in die Partie gegen Sporting Clube de Braga, die Portugiesinnen fanden in der Anfangsphase nur schwer das Durchkommen. Mit Verlauf des Spiels kam Braga aber mehrfach gefährlich vor das Tor von Vanessa Gritzner. Die Schwarz-Weißen versuchten mit spielerischen Lösungen zu Offensivaktionen zu gelangen. In der 37. Minute gingen die Portugiesinnen nach einem Eckball mit 1:0 in Führung, Vanessa Marques traf mit einem wuchtigen Kopfball. Vier Minuten später hätte Braga beinahe das 2:0 erzielt, die Kugel streifte allerdings hauchdünn am Kasten vorbei. Die letzte Möglichkeit in der ersten Hälfte hatte abermals Braga, Gritzner konnte sich aber bei einem Schuss von Hannah Keane auszeichnen. Die Grazerinnen wechselten zur Pause, Jessica Frieser kam für Isabella Habuda ins Spiel. Und dieses machten nach wie vor die Portugiesinnen. In der 65. Minute hatte Sturm Glück. Einen Schuss von Daniuska Rodriguez konnte Gritzner mit einer tollen Parade an die Latte wehren. Von dort prallte der Ball auf die Torlinie, kurz bevor die Kugel die Linie überquert hätte, konnte Sturms Torfrau die Situation bereinigen. Gut eine Viertelstunde vor Schluss fiel dann aber das 0:2. Die eingewechselte Shade Pratt machte den zweiten Treffer des Spiels, nachdem zuvor schon Jessica Starchl für Julia Wagner ins Spiel kam (70.). Die Schwarz-Weißen hielten dennoch über die gesamte Spieldauer gut dagegen, in der letzten nennenswerten Aktion des Spiels klärte Emily Cancienne auf der Linie (90.).

Stimmen zum Spiel
Christian Lang (Trainer SK Sturm Graz Damen): „Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden. Spiele gegen solch starke Gegner sind für unsere Entwicklung genau das Richtige, wir haben uns gut verkauft. Braga hat mehrere Teamspielerinnen und international erfahrenen Routiniers im Kader, außerdem ist der Altersschnitt um ein Wesentliches höher. Wir haben aus diesem Spiel sicher eine Menge für die kommenden Aufgaben mitnehmen können.“

Mario Karner (Sektionsleiter SK Sturm Graz Damen): „Man muss dem SC Braga gratulieren, das war ein verdienter Sieg. Dennoch war das ein couragierter Auftritt unserer Mannschaft. Es war zu sehen, dass wir nach und nach Schritte nach vorne machen. Gegen diese Topmannschaft haben wir von unserer Seite heute das Maximum herausgeholt.“
Facts

SK Sturm Graz Damen 0:2 (0:1) Sporting Clube de Braga
UEFA Women´s Champions League-Qualifikationsrunde, 1. Spieltag

SK Sturm Graz Damen: Gritzner – Grossgasteiger, Magerl, Kröll, Mak – Wagner (70. Starchl), Degen, Cancienne, Plattner – Habuda (46. Frieser), Uka
Sporting Clube de Braga: Costa – Machado, Gomes, Janaina, Pimenta – Marques, Murnan (84. Ines), Rodriguez, Silva (74. Pereira) – Keane, Uchendu (66. Pratt)

Tore: 0:1 Marques (37.), 0:2 Pratt (77.)

Gelbe Karten: Grossgasteiger bzw. Murnan

Schiedsrichterin: Irena Velevackoska (MKD)
Arkadija Stadium, Riga

Spielübersicht
07. August 2019, 12:30 Uhr: SK Sturm Graz Damen 0:2 Sporting Clube de Braga
10. August 2019, 12:30 Uhr: SK Sturm Graz Damen -:- Rigas Futbol Skola
13. August 2019, 17:00 Uhr: SK Sturm Graz Damen -:- Apollon Ladies FC
Alle Zeitangaben in österreichischer Zeit (MESZ, UTC+2). Die Zeitverschiebung zu Riga beträgt eine Stunde (MESZ, UTC+3).

Medieninfo Sturm Graz

07.08.2019


Die mobile Version verlassen