Besser hätte der Auftakt nun wirklich nicht laufen können. Mit unglaublich starken Leistungen bestätigen sowohl das Herren- als auch das Damen-Nationalteam am Donnerstag bei idealem Wetter die Titelambitionen bei der Flag Football Europameisterschaft 2019 in Jerusalem.
Am Ende des Tages bilanzieren nämlich nicht nur die amtierenden Europameister sondern auch die amtierenden Europameisterinnen mit jeweils drei äußerst überzeugenden Siegen. Erfreulicherweise wurde der Grundstein für eine Halbfinal-Qualifikation damit also bereits am heutigen Donnerstag gelegt. Nun gilt für beide Teams der volle Fokus auf den morgigen Freitag – bei jeweils zwei weiteren Siegen würden beide Teams fix im Semifinale stehen.
Damen-Headcoach Walter Demel zeigt sich nach den ersten drei Spielen seiner Truppe sehr zufrieden: „Wir haben uns im Laufe des Tages gesteigert. Morgen warten noch zwei Prüfungen. Als Gruppensieger würden wir am Sonntag im Semifinale einsteigen.“
Für Herren-Headcoach Dietmar Furthmayr geht ein guter Spieltag erfolgreich zu Ende: „Ich bin mit der Perfomance meiner Mannschaft sehr zufrieden, wir sind mit drei Siegen ins Turnier gestartet. Morgen warten die zwei schwersten Gegner der Gruppe auf uns. Aber wir haben es in der eigenen Hand uns eine gute Ausgangslage für den Finaltag zu schaffen.“
Die Donnerstags-Ergebnisse der beiden Nationalteams im Überblick:
Damen:
Österreich vs. Großbritannien: 26:7
Österreich vs. Finnland: 70:0
Österreich vs. Schweden: 61:0
Herren:
Österreich vs. Frankreich: 34:19
Österreich vs. Schweden: 39:0
Österreich vs. Russland: 46:12
Weiter geht es am Freitag mit dem zweiten Spieltag des Grunddurchgangs.
Die Damen treffen hierbei zuerst um 8:15 Uhr österreichischer Zeit auf Spanien, danach um 11 Uhr auf Italien.
Die Herren bekommen es zuerst um 11 Uhr österreichischer Zeit mit Gastgeber Israel zu tun, zum Abschluss des Spieltages um 13:30 Uhr wartet Spanien auf die heimische Auswahl.
Im Falle einer erfolgreichen Qualifikation würde es für die beiden Nationalteams mit den Semifinali am Sonntag, den 1. September weitergehen.
Die Roster der Österreichischen Nationalteams sind auf der >>Website als Download abzurufen.
Livestreams und aktuelle Ergebnisse finden sich >>hier.
Presseinfo AFBÖ
29.08.2019