© Sportreport

Die abschließende Partie der 1. Runde der spusu LIGA zwischen Vizemeister HC Hard und dem Aufsteiger HSG Bärnbach/Köflach wurde, aufgrund der Teilnahme der Vorarlberger am EHF Cup, erst heute ausgetragen. Die Roten Teufel vom Bodensee konnten dabei einen klaren 30:25 – Heimsieg einfahren. Nach 9:40 Minuten stand es zwischen den beiden Vereinen noch 6:6 – Unentschieden, danach zogen die Harder davon und führten zur Halbzeit mit 17:13.

Nach dem Seitenwechsel ließ der HC Hard nichts mehr anbrennen, die HSG Bärnbach/Köflach konnte sich zwischenzeitlich auf bis zu drei Tore Unterschied herankämpfen, mussten schlussendlich aber klar mit 30:25 den Kürzeren ziehen.

Mit der gelungen Generalprobe geht es für die Harder nun am Samstag im Rückspiel in der EHF Cup-Quali gegen den italienischen Meister SSV Bozen Loacker Volksbank um den Aufstieg in die zweite Runde. Das Hinspiel haben die Vorarlberger auswärts denkbar knapp mit 23:24 (11:10) verloren.

1. Spieltag spusu LIGA Hauptrunde
HC Hard vs. HSG Bärnbach/Köflach 30:25 (17:13)
Mi., 4. September 2019, 19:00 Uhr

Werfer HC Hard: Poklar T. (7), ZEINER G. (7), ZIVKOVIC B. (3), Zmavc N. (2), WURST K. (2), SCHMID D. (2), SCHMID M. (2), Horvat I. (2), RASCHLE L. (1), Schweighofer L. (1), DOKNIC G. (1)
Werfer HSG Bärnbach/Köflach: HUTECEK S. (7), DJURDJEVIC M. (5), Bonic F. (5), Stojanovic J. (3), BELLINA C. (3), WIESBAUER S. (1), LANGMANN P. (1)

Bereits gespielt
SG Handball Westwien vs. HC Linz AG 24:22 (12:13)
Di., 3. September 2019, 19:00 Uhr

Werfer SG Handball Westwien: Julian Pratschner (5), Julian Ranftl (5), Felix Fuchs (4), Samuel Kofler (3), Philipp Seitz (2), Matthias Führer (1), Gudmundur Helgason (1), Julian Schiffleitner (1), Wilhelm Jelinek (1), Philip Schuster (1)
Werfer HC Linz AG: Dominik Ascherbauer (5), Christian Kislinger (4), Antonio Juric (4), Nikola Kosteski (4), Moritz Bachmann (1), Matej Sarajlic (1), Sandro Jankovic (1), Goran Krstevski (1), Markus Gschwandtner (1)

ERBER UHK Krems vs. HC Fivers WAT Margareten 29:33 (16:14)
Fr., 30. August 2019, 19:00 Uhr

Handball Tirol vs. Bregenz Handball 27:26 (10:12)
Sa., 31. August 2019, 18:10 Uhr

SC Ferlach vs. HSG Holding Graz 25:23 (12:11)
Sa., 31. August 2019, 19:00 Uhr

Tabelle

Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte
1 HC Hard 1 1 0 0 30:25 +5 2
2 HC Fivers WAT Margareten 1 1 0 0 33:29 +4 2
3 SC Ferlach 1 1 0 0 25:23 +2 2
4 SG Handball Westwien 1 1 0 0 24:22 +2 2
5 Handball Tirol 1 1 0 0 27:26 +1 2
6 Bregenz Handball 1 0 0 1 26:27 -1 0
7 HSG Holding Graz 1 0 0 1 23:25 -2 0
8 HC Linz AG 1 0 0 1 22:24 -2 0
9 ERBER UHK Krems 1 0 0 1 29:33 -4 0
10 HSG Bärnbach/Köflach 1 0 0 1 25:30 -5 0

Gelungene Generalprobe für den EHF-Cup – HC Hard besiegt Neuling Bärnbach zum Ligaauftakt mit 30:25
In der 1. Hauptrunde der spusu LIGA besiegte Handball-Vizemeister HC Hard den Aufsteiger HSG Bärnbach/Köflach mit 30:25 (17:13). Für die Vorarlberger war es die Generalprobe für das EHF-Cup-Rückspiel am Samstag gegen Bozen.
.
Nach 1:38 Minuten eröffnete Neuzugang Tine Poklar mit dem 1:0 den Torreigen. Der Slowene erzielte gleich vier der ersten sechs Treffer der Hausherren. Von Anpfiff an drückten die Roten Teufel vom Bodensee in der jederzeit fair geführten Partie mächtig aufs Tempo. Nach 13 Minuten stand es 9:6.
Der Supercup-Gewinner stand sicher in der Abwehr und hatte mit den Goalies Golub Doknic und Thomas Hurich im Finish zwei sicheren Rückhalte. Im Angriff unterliefen den Harder jedoch einige Abspielfehler (11:10/21.).

Hard-Cheftrainer wechselte schon früh ordentlich durch, gönnte seinen Stammspielern lange Verschnaufpausen und brachte seinen gesamten 16-Mann-Kader zum Einsatz. Mit einem Doppelpack gelang Kapitän Dominik Schmid kurz vor der Halbzeit erstmals die Fünf-Tore-Führung zum 17:12,

Mit schnellen Angriffskombinationen zogen die Gastgeber nach dem Seitenwechsel auf 20:14 (36.) weg. Der Gegenwehr der Gäste war gebrochen. Die Auftaktpartie vor 850 Zuschauern in der Sporthalle am See war früh entschieden. Vor heimischem Publikum feierte Tine Poklar mit sieben Toren ein glänzendes Pflichtspieldebüt. Zudem überzeugte der Slowene immer wieder mit seinen Anspielen.

Wie schon im Supercup bekam der erst 17-jährige Paul Becvar in Durchgang zwei einen großen Spielanteil. Ohne voll gefordert zu werden hielt Hard die Gäste aus der Weststeiermark immer auf Distanz (25:21/50.).

Mit einem ungefährdeten 30:25 (17:13)-Heimerfolg über den Liganeuling erfüllte der Titelanwärter aus dem Ländle seine Pflichtaufgabe. Zu den Best-Playern wurden via SMS-Voting Tine Poklar bzw. Milos Djordjevic gewählt.

Bereits am kommenden Samstag geht es für die Vorarlberger auf der internationalen Handballbühne weiter. Im Rückspiel zur ersten Qualifikationsrunde im EHF-Cup hat der HC Hard eine hauchdünne 23:24-Niederlage aus dem Hinspiel aufzuholen. Anpfiff in der Sporthalle am See ist um 19 Uhr.

„In der ersten Halbzeit hatten wir einige Unkonzentriertheiten. Etliche Abpraller gingen zum Gegner. Nach dem Seitenwechsel ist die Partie etwas dahingeplätschert,“ meine Hard-Cheftrainer Klaus Gärtner nach der Schlusssirene.

„Mit unserem kleinen Kader war es eine sehr schwere Partie für uns. Mein Team hat heute alles gegeben. Wir wünschen den Hardern am Samstag im EHF-Cup alles Gute,“ so Gäste-Coach Milan Vunjak.

1. Qualifikationsrunde zum EHF-Cup, Rückspiel, Samstag:
HC Hard – SSV Bozen Loacker Volksbank (ITA)
19 Uhr, Sporthalle am See, SR Argyrindis/Mouttas (CYP), EHF-Delegierter Böllhoff (GER). Hinspiel 24:23 (10:11) für Bozen.

Westwien holt sich Selbstvertrauen für EHF Cup
Die SG Handball Westwien bestritt ihr erstes Saisonspiel in der spusu LIGA aufgrund der Teilnahme am EHF Cup Dienstagabend gegen den HC Linz AG. In einer rasanten Partie waren es zunächst vor allem die Oberösterreicher die den Ton angaben. Nach 5:36 Minuten lagen die Gäste mit 5:2 voran, mussten zwischenzeitlich zwar den Ausgleich hinnehmen, konnten aber mit einer knappen 13:12-Führung in die Pause gehen.

Nach Seitenwechsel zogen die Linzer erneut mit drei Toren davon, doch Westwien ließ den Abstand nicht größer werden, blieb immer auf Schlagdistanz. In den letzten zehn Minuten erlebte der Krimi seinen Höhepunkt. Felix Fuchs erzielte in der 53. Minute den Ausgleich zum 20:20, 71 Sekunden später sorgte Fuchs für die erstmalige Führung seit der ersten Spielminute für Westwien. Nervosität machte sich in den Schlusssekunden breit, beide Teams gaben durch technische Fehler den Ballbesitz aus der Hand, doch am Ende bewahrten die Gastgeber die Ruhe und gewannen dank zwei schneller Gegenstoßtore in den letzten 23 Sekunden noch mit 24:22.

Damit holte sich die Truppe von Head Coach Roland Marouschek noch einmal Selbstvertrauen für das Rückspiel in der EHF Cup-Quali kommenden Samstag gegen Achilles Bocholt. Vier Tore müssen Wilhelm Jelinek & Co. aufholen um in die zweite Runde aufzusteigen.

Der HC Linz AG bestätigte mit dieser Leistung, dass man nach dem knapp entgangenen Abstieg in der vergangenen Saison seine Lehren daraus gezogen hat und sich wieder nach oben orientieren will.

Westwien gewinnt zum Auftakt der spusu LIGA gegen HC Linz AG
Die SG Handball Westwien gewinnt zum Auftakt der spusu LIGA in der Südstadt gegen die HC Linz AG mit 24:22 (12:13) und holt sich, nach dem starken Finish, Selbstvertrauen für das Rückspiel im Europacup.

Willi Jelinek erzielt das erste Tor der Saison und bringt die Glorreichen Sieben mit 1:0 in Front. Die Gäste aus Linz zeigen von Beginn an eine sehr konzentrierte Leistung, machen drei Tore in Folge und können nach 6 Minuten mit 2:5 in Führung gehen. Die Westwiener kommen aber immer besser ins Spiel, Florian Kaiper kann sich mehrmals auszeichnen und Gudmundur Helgason stellt nach 12 Minuten auf 6:7. Auch in der Deckung zeigen sich die Wiener jetzt aggressiver und zwingen so die Linzer, nach dem Ausgleich durch Samuel Kofler, zum ersten Time-Out. Das Spiel bleibt weiter ausgeglichen: Linz kann mehrmals vorlegen aber die Mannschaft von Roland Marouschek antwortet immer prompt und es ist erneut Samuel Kofler, der zum 11:11 ausgleicht.

In doppelter Überzahl können die Stahlstädter ihre Führung wieder auf plus 2 ausbauen und gehen nach dem Anschlusstreffer von Julian Ranftl mit einer knappen 12:13 Führung in die Pause. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit sind es zunächst die Gäste, die vorlegen und mit 13:16 in Führung gehen. Westwien lässt sich aber nicht abschütteln und kommt durch einen Doppelschlag von Julian Ranftl schnell wieder heran. Vor allem die Abwehrreihen auf beiden Seiten dominieren im Fortlauf der Partie immer mehr das Spiel und es sind abermals die Linzer die vorlegen können und 11 Minuten vor dem Ende mit 18:20 führen. Und wieder zeigen die Westwiener ihren Willen und kämpfen sich durch zwei Tore von Felix Fuchs zurück in die Partie und gehen in der 54. Minute mit 21:20 in Führung. Die Schlussphase wird dann zum Krimi: 50 Sekunden vor dem Ende nimmt Linz beim Stand von 22:22 das letzte Time- out, die Glorreichen Sieben erobern sich aber den Ball und Julian Pratschner trifft zum entscheidenden 23:22. Mit der Schlusssirene setzt dann Samuel Kofler noch einen drauf und so gewinnt Westwien das erste Spiel der Saison am Ende mit 24:22.

Felix Fuchs: „Das erste Spiel der Saison ist immer schwierig, weil man noch nicht genau weiß wo man steht. Wir haben über weite Phasen der Partie nicht gut gespielt und viele Fehler gemacht, uns aber dann super zurückgekämpft und diese zwei Punkte einfach erfightet! “

Moritz Bachmann: „Wir haben heute gezeigt dass wir eine andere Mannschaft sind als letztes Jahr. Schlussendlich merkt man dann aber dass wir noch nicht so lange zusammengespielt sind und wir gerade in der entscheidenden Phase einfach noch zu viele leichte Fehler machen.“

Auch Wild Youngsters der U20 gewinnen zum Auftakt gegen Linz klar mit 37:21 (19:12).

Presseinfo spusu LIGA/HC Hard/Westwien

04.09.2019


Die mobile Version verlassen