© Sportreport

In 21 Saisonen sicherte sich 15 Mal nach Beendigung der Hauptrunde der Sieger auch Platz 1 in der Bonusrunde. Der aktuelle Tabellenführer und Herbstmeister HC Fivers WAT Margareten blickt selbst allerdings auf eine negative Statistik: dreimal gewann man die Hauptrunde, doch erst einmal gewann man danach auch die Bonusrunde.

Dafür lösten die Fivers im Frühjahr 2011 den damaligen Herbstmeister Krems an der Tabellenspitze ab. Während der HC Hard insgesamt sechsmal und die Fivers sowie der UHK Krems je zweimal die Bonusrunde für sich entscheiden konnten, wäre Platz 1 am 3. April sowohl für die Handball Tirol als auch den SC Ferlach eine Premiere.

Wie sollte es anders sein, ist Rekordmeister Bregenz auch Rekordhalter in diesen beiden : Kein anderer Verein konnte seit Bestehen der spusu LIGA öfter sowohl die Hauptrunde als auch anschließend die Bonusrunde gewinnen, kein anderer Verein wurde öfter Herbstmeister und kein anderer Verein gewann so oft die Bonusrunde.

Neun Meistertitel zählt Bregenz Handball seit der Saison 1998/1999. Zehnmal feierte man den Herbstmeistertitel, achtmal entschied man die nunmehrige Bonusrunde für sich und ebenfalls achtmal gewann man in einer Saison sowohl die Haupt- als auch die Bonusrunde. In den Kampf um Platz 1 in der Bonusrunde können die Vorarlberger heuer allerdings nicht eingreifen, spielen in der Qualirunde um einen der letzten drei Viertelfinalplätze.

Dafür könnten sich die Handball Tirol oder der SC Ferlach in diese Statistik spielen. Keines der beiden Teams stand bislang in den vergangenen 21 Jahren auf Platz 1 nach den zehn Spieltagen in der Bonusrunde. In dieser Konstellation ist die Teilnahme an der Bonusrunde überhaupt für beide Vereine eine Premiere. Die Kärntner qualifizierten sich erstmals in der Vereinsgeschichte und die Handball Tirol entstand erst im Sommer 2013 durch die Zusammenlegung von HIT medalp Tirol und der ULZ Sparkasse Schwaz. Seither gelang es allerdings nicht sich unter die Top 5 nach dem Herbstdurchgang spielen.

Die verbliebenen drei Kontrahenten kennen dafür das Gefühl die Finalserie von der Spitze aus in Angriff zu nehmen. Sechsmal beendete der HC Hard die Bonusrunde auf Platz 1, je zweimal der HC Fivers WAT Margareten und der UHK Krems. Der Tabellenführer aus Wien Margareten hat dieses Wochenende spielfrei und kann dieses wahrlich genießen. Drei Punkte beträgt der Vorsprung auf den ersten Verfolger Hard, womit die 1 auch Samstagabend noch aufleuchten wird bei den Fivers.

Überhaupt verteidigte in 21 Saisonen ganze 15 Mal der Sieger der Hauptrunde Platz 1 auch in der nunmehrigen Bonusrunde. Der „Abfang-Spezialist“ schlechthin ist in dieser Statistik der HC Hard. 2003 verdrängte man Herbstmeister Bregenz Handball von Platz 1, 2013 und 2018 die Fivers. 2011 ging Krems als Tabellenführer ins neue Jahr, wurde da aber von den Fivers abgefangen.

1998/1999 und 1999/2000 nahmen der UHC Stockerau, bzw. HC Post Bregenz das neue Jahr als Tabellenführer in Angriff wurden aber jeweils am Ende von der HSG Bärnbach/Köflach abgefangen, wodurch sich die Steirer die ersten beiden Meistertitel der spusu LIGA sicherten.

Überblick über die bisherigen Sieger der Hauptrunde und Bonusrunde der spusu LIGA
Sieger Hauptrunde Sieger Bonusrunde
2019/2020 HC Fivers WAT Margareten
2018/2019 UHK Krems UHK Krems
2017/2018 HC Fivers WAT Margareten HC Hard
2016/2017 HC Hard HC Hard
2015/2016 HC Fivers WAT Margareten HC Fivers WAT Margareten
2014/2015 HC Hard HC Hard
2013/2014 HC Hard HC Hard
2012/2013 HC Fivers WAT Margareten HC Hard
2011/2012 UHK Krems UHK Krems
2010/2011 UHK Krems HC Fivers WAT Margareten
2009/2010 A1 Bregenz A1 Bregenz
2008/2009 A1 Bregenz A1 Bregenz
2007/2008 A1 Bregenz A1 Bregenz
2006/2007 A1 Bregenz A1 Bregenz
2005/2006 A1 Bregenz A1 Bregenz
2004/2005 A1 Bregenz A1 Bregenz
2003/2004 A1 Bregenz A1 Bregenz
2002/2003 A1 Bregenz HC Hard
2001/2002 HC Linz AG HC Linz AG
2000/2001 jet2web Bregenz Handball jet2web Bregenz Handball
1999/2000 HC Post Bregenz HSG Bärnbach/Köflach
1998/1999 UHC Stockerau HSG Bärnbach/Köflach

3. Spieltag spusu LIGA Bonusrunde
HC Hard vs. SC Ferlach

Fr., 14. Februar 2020, 19:00 Uhr

UHK Krems vs. Handball Tirol
Sa., 15. Februar 2020, 19:00 Uhr

3. Spieltag spusu LIGA Qualirunde
HSG Bärnbach/Köflach vs. HC Linz AG

Fr., 14. Februar 2020, 19:00 Uhr

SG Handball Westwien vs. HSG Holding Graz
So., 16. Februar 2020, 18:00 Uhr

Tabelle spusu LIGA Bonusrunde
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Bonuspkt. Punkte
1 HC Fivers WAT Margareten 2 2 0 0 59:57 +2 14 18
2 HC Hard 1 1 0 0 26:20 +6 13 15
3 Handball Tirol 2 1 0 1 54:49 +5 10 12
4 UHK Krems 2 0 0 2 48:55 -7 12 12
5 SC Ferlach 1 0 0 1 19:25 -6 10 10

 

Tabelle spusu LIGA Qualirunde
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Bonuspkt. Punkte
1 SG Handball Westwien 1 1 0 0 33:23 +10 9 11
2 HC Linz AG 2 2 0 0 59:50 +9 6 10
3 Bregenz Handball 2 0 0 2 50:61 -11 9 9
4 HSG Holding Graz 1 0 0 1 25:27 -2 7 7
5 HSG Bärnbach/Köflach 2 1 0 1 52:58 -6 2 4

Presseinfo spusu LIGA

12.02.2020


Die mobile Version verlassen