© Sportreport

Paul Gerstgraser beendet seine Karriere als nordischer Kombinierer. Das gab der Rauriser diese Woche bekannt. Gerstgraser war als einer der schnellsten Läufer im Continental- und Weltcup bekannt und überzeugte in vielen Rennen mit einer der schnellsten Laufzeiten.

Springerisch tat sich der 24-jährige vom SV Schwarzach jedoch immer schwer. Dies war auch schlussendlich der Grund, wieso der Team-WM-Bronzemedaillengewinner von Lahti 2017 nun einen Schlussstrich unter das Kapitel nordische Kombination zieht.

„Ich habe das Gefühl, dass ich beim Springen den nötigen Schritt, den es für die Weltspitze braucht, nicht mehr schaffe und so auch nicht ganz vorne mitmischen kann. Deshalb habe ich mich entschieden, meine Karriere zu beenden. Ich danke dem ÖSV, allen voran dem gesamten Trainerteam sowie meinen Sponsoren und Partnern für die Unterstützung. Die Jahre als nordischer Kombinierer waren eine absolute Bereicherung. Ich werde mich ab jetzt voll und ganz meinem Studium widmen, das ich hoffentlich im September abschließen werde. Darüberhinaus freue ich mich, endlich mehr Zeit mit meiner Familie zu haben“, so Gerstgraser.

Mario Stecher: (sportlicher Leiter nordische Kombination und Skispringen im ÖSV)
„Es ist natürlich bitter, dass wir mit Paul einen sehr talentierten nordischen Kombinierer im besten Alter verlieren. Dass er großes Potential hat, hat er mit seiner Team-Medaille bei der WM in Lahti unter Beweis gestellt. Wir wünschen ihm alles Gute und viel Gesundheit für die Zukunft und seinen weiteren beruflichen Werdegang.“

Zu den größten Erfolgen des 24-jährigen zählen unter anderem der Gesamtsieg der Continentalcup-Saison 2019, ein 5. Platz beim Weltcup in Chaux-Neuve (FRA) 2017, die Team-Bronzemedaille bei der nordischen Ski-WM 2017 in Lahti (FIN) sowie zwei Silber- und eine Goldmedaille bei nordischen Junioren-Ski Weltmeisterschaften.

Presseinfo ÖSV

06.05.2020


Die mobile Version verlassen