© Sportreport

Das letzte Spiel der Saison 2019/20 führt den Titelverteidiger FC Red Bull Salzburg nach Pasching, wo am Sonntag, den 05. Juli 2020 noch das Duell mit dem LASK ansteht.

Anpfiff ist um 17:00 Uhr (live auf Sky Sport Austria) in der Raiffeisen Arena, das Spiel wird von Schiedsrichter Robert Schörgenhofer geleitet.

Der FC Red Bull Salzburg ist in der Meisterrunde ungeschlagen (acht Siege, zwei Remis), hat nur vier Punkte abgegeben und liegt eine Runde vor Saisonende 14 Punkte vor dem LASK.

Die Roten Bullen erzielten in dieser Saison der Tipico Bundesliga 107 Tore. Damit fehlen nur noch drei Treffer auf den Rekord von 110 Saisontoren, gehalten von den Salzburgern selbst (2013/14).

Die Salzburger blieben in den bisherigen 31 Runden der Tipico Bundesliga nur ein Mal ohne Torerfolg.

Ulmer, Ramalho, Szoboszlai & Co. trafen in dieser Saison der Tipico Bundesliga 29 Mal nach Standards.

Dem FC Red Bull Salzburg gelangen 26 Tore ab der 76. Minute.

Die Salzburger erzielten 2019/20 insgesamt 14 Jokertore – kein Team jemals mehr innerhalb einer Bundesliga-Saison.

Der LASK feierte 20 Siege in dieser Saison der Tipico Bundesliga – Vereinsrekord für die Linzer.

Verletzungsbedingt nicht einsatzbereit sind Antoine Bernede (Knöcheloperation) und Alexander Walke (Fingerprellung). Mohamed Camara kann wegen Knieproblemen nicht spielen.

Christoph Freund über …
… seinen persönlichen Saisonrückblick:

„Ich würde der Mannschaft für die heurige Saison als Schulnote eine klare Eins geben. Es war nämlich ein sehr herausforderndes Jahr mit vielen Challenges für uns. Sehr viele wichtige Spieler haben uns verlassen, das Trainerteam um Marco Rose ist auch gegangen und wir hatten damals einen Neustart. Wir haben uns aber in sehr kurzer Zeit wieder gefunden und es war schnell ein neuer Spirit in der Truppe. Danach haben wir einen überragenden Herbst mit einer unglaublichen Champions League-Gruppenphase gespielt. Und am Ende der Saison steht, dass wir wieder souverän Meister geworden sind und auch den Cuptitel erneut nach Salzburg geholt haben. Es war also letztlich ein überzeugende Jahr von uns, in der wir die großen Herausforderungen mit Bravour gemeistert haben.“

… den weiteren Fahrplan für das Team:
„Jetzt bereiten wir uns noch einmal richtig gut auf Sonntag vor, denn wir wollen das letzte Saisonspiel beim LASK unbedingt gewinnen. Danach gibt es drei Wochen Urlaub. Die Spieler, das Trainerteam und der Staff haben sich das wirklich verdient, denn die Corona-Zeit war für alle nicht einfach. Deshalb ist es wichtig, dass alle abschalten können. Trainingsbeginn ist dann wieder am 27. Juli, in der ersten August geht es in Trainingslager nach Bramberg.“

Jesse Marsch über …
… das Aufeinandertreffen mit dem LASK:
„Die Rivalität mit dem LASK über die gesamte Meisterschaft war sehr groß, das wissen alle. Deshalb ist das Spiel sehr wichtig für uns, und wir wollen unbedingt gewinnen. Dafür braucht es keine besondere Motivation. Ein Erfolg hat in erster Linie mit uns selbst zu tun, darauf müssen wir fokussiert sein. Wir möchten diese erfolgreiche Saison auf eine richtig gute Art und Weise beenden.“

Die letzten Bundesliga-Spiele gegen den LASK
14.06.2020 FC Red Bull Salzburg – LASK 3:1
14.02.2020 FC Red Bull Salzburg – LASK 2:3
22.09.2019 LASK – FC Red Bull Salzburg 2:2
12.05.2019 FC Red Bull Salzburg – LASK 2:1
07.04.2019 LASK – FC Red Bull Salzburg 0:2
28.10.2018 LASK – FC Red Bull Salzburg 3:3
29.07.2018 FC Red Bull Salzburg – LASK 3:1
08.04.2018 LASK – FC Red Bull Salzburg 1:0
16.12.2017 FC Red Bull Salzburg – LASK 0:0
14.10.2017 LASK – FC Red Bull Salzburg 1:3
29.07.2017 FC Red Bull Salzburg – LASK 1:1

DAUERKARTEN-Verkauf beendet: Aktuelles Kontingent ausverkauft
Der FC Red Bull Salzburg hat den Verkauf der DAUERKARTEN für die Saison 2020/21 mit dem heutigem Tag beendet. Mittlerweile sind alle momentan zur Verfügung stehenden 10.000 Tickets (unter Berücksichtigung diverser Kontingente wie z. B. jene für Gästefans) vergeben.

Presseinfo FC Red Bull Salzburg

04.07.2020


Die mobile Version verlassen