© Sportreport

Ducati knüpfte am Freitag im ersten freien Training nahtlos an den Sieg beim Österreich-GP an. Jack Miller (AUS) holte die erste Bestzeit vor Andrea Dovizioso (ITA). Die Antwort des heimischen Werksteams ließ nicht lange auf sich warten: Für Red Bull KTM Factory Racing trägt sich Pol Espargaró (ESP) an der Spitze des zweiten Trainings ein.

Mehrere Hersteller und zahlreiche Rider nehmen die Herausforderung an, Ducati vom Spielberg-Thron zu stürzen. Für Spannung ist jedenfalls gesorgt und bei ServusTV sind die Fans live dabei: Am Samstag und Sonntag werden alle Qualifyings und Rennen der MotoGP, Moto2 und Moto3 übertragen! Informationen zum „BMW M Grand Prix of Styria 2020“ gibt es unter www.projekt-spielberg.com.

Red Bull KTM Factory Racing kämpft um Heimsieg
Und wieder lässt Ducati die Muskeln auf dem Red Bull Ring spielen – aber KTM hat postwendend die passende Antwort parat. Der Australier Jack Miller packte im ersten Freitags-Training vor dem Markenkollegen und Spielberg-Dreifach-Sieger Andrea Dovizioso die schnellste Zeit aus. Eng ans Hinterrad der Italiener heftete sich KTM, zunächst mit Miguel Oliveira (POR) vom Red Bull KTM Tech 3 Team. Das zweite freie Training für den Steiermark-GP 2020 auf dem Red Bull Ring geht mit fast drei Zehntel Sekunden Vorsprung klar an Pol Espargaró von Red Bull KTM Factory Racing. Auch Honda meldet sich mit Takaaki Nakagami (JPN) auf den vorderen Rängen mit den Plätzen 2 und 4 zurück.

Moto2 & Moto3 am „Virtual Styrian Green Carpet“
Nach der MotoGP-Premiere für den „Virtual Styrian Green Carpet“ auf dem Red Bull Ring begrüßten am Freitag die Rider der Moto2 und Moto3 treue Fans via Bildschirm. Auf dem Weg ins Fahrerlager war natürlich auch Maximilian Kofler, der die rot-weiß-roten Nationalfarben in der Moto3 hoch hält, mit dabei!

ServusTV zeigt das komplette Rennwochenende live!
ServusTV bietet den Fans umfassende Berichterstattung vom Steiermark-GP 2020. Am Samstag und Sonntag werden alle Trainings, Qualifyings und Rennen der MotoGP, Moto2 und Moto3 live übertragen! Detaillierte Informationen zu den Sendezeiten sowie Bonusmaterial und Analysen sind unter www.servustv.com/motogp zu finden.

MOTORRAD GRAND PRIX DER STEIERMARK 2020 – Red Bull Ring, Spielberg

Samstag, 22. August
09:00-09:40 	Moto3 	Freies Training 3
09:55-10:40 	MotoGP 	Freies Training 3
10:55-11:35 	Moto2 	Freies Training 3
12:35-13:15 	Moto3 	Qualifying
13:30-14:00 	MotoGP 	Freies Training 4
14:10-14:25 	MotoGP 	Qualifying 1
14:35-14:50 	MotoGP 	Qualifying 2
15:10-15:50 	Moto2 	Qualifying
16:30 			Red Bull MotoGP Rookies Cup, Rennen 1 (17 Runden)

Sonntag, 23. August
08:40-09:00 	Moto3 	Warm Up
09:10-09:30 	Moto2 	Warm Up
09:40-10:00 	MotoGP 	Warm Up
11:00 		Moto3 	Rennen (23 Runden)
12:20 		Moto2 	Rennen (25 Runden)
13:20-13:33 	Flying Bulls Air Display
13:51 		Hymne
14:00 		MotoGP 	RENNEN (28 Runden)
15:30 		Red Bull MotoGP Rookies Cup, Rennen 2 (17 Runden)
- Änderungen vorbehalten - 

Tickets für Spielberg 2021
Der Startschuss für das rot-weiß-rote MotoGP-Volksfest 2021 am Spielberg ist am vergangenen Wochenende gefallen! Wer von 13. bis 15. August 2021* beim „Motorrad Grand Prix von Österreich“ auf dem Red Bull Ring dabei sein, die Stars bei Autogramm-Sessions in der „Spielberg MotoGP Bike City“ treffen, Open-Air-Konzerte, FMX- und Stunt-Shows oder Air Displays der Flying Bulls erleben will, kann sich seinen Platz unter www.projekt-spielberg.com/motogp/tickets sichern!

*) Änderungen vorbehalten

Informationen zum „BMW M Grand Prix of Styria 2020“ gibt es unter www.projekt-spielberg.com und in der Spielberg App.

Kein verkehrter Auftakt in das zweite Spielberg-Wochenende

Marcel Schrötter landete am Freitag mit einer knappen halben Sekunde hinter der Tagesbestzeit auf Rang zehn der kombinierten Zeitenliste.

Der Drittplatzierte vom vergangenen Sonntag auf dem Red Bull Ring in der Steiermark haderte am ersten Trainingstag ein wenig mit sich selbst. Marcel Schrötter hatte sich aufgrund der starken Leistungen am letzten Wochenende auf gleicher Rennstrecke einen grösseren Schritt erhofft.

Der 27-jährige deutsche Moto2™ Pilot fuhr seine schnellste Rundenzeit des Tages bereits in der ersten Session, so wie der Grossteil des Starterfeldes auch. Deutlich wärmere Bedingungen zum Zeitpunkt des zweiten Trainings vereitelten alle Anstrengungen, hinsichtlich der Rundenzeiten nachzulegen.

#23 Marcel SCHRÖTTER (LIQUI MOLY Intact GP, KALEX), FP1: P10 – 1´29.209 (19/21) / FP2: P9 – 1´29.558 (10/21):
„Der heutige Tag lief im Generellen gar nicht so verkehrt, wir waren in beiden Trainings immer gut dabei. Ausserdem fühle ich mich soweit recht komfortabel mit meinem Paket. Das Gefühl hat auf Anhieb gepasst. Wir wollen uns aber weiter steigern. Vor allem in jenen Punkten, die vor einer Woche Verbesserungspotenzial hatten. Dabei meine ich hauptsächlich unsere Performance im Rennen. Wir wollen also in diesen Bereichen nachlegen und daher haben wir für FP2 eine grössere Änderung vorgenommen. Ich denke, wegen der Bedingungen haben sich alle ein wenig schwerer getan. Das ist anhand der Zeiten nicht zu übersehen. Doch irgendwie habe ich das Gefühl, dass es für uns ungleich zäher lief. Hinzu kommt auch, dass wir uns mit neuen Reifen nicht verbessert haben. Das verstehe ich nicht, wenn andere damit eine halbe Sekunde schneller fahren können. Das ist für das morgige Qualifying ein wichtiger Punkt, den wir von unserer Liste streichen müssen.“

„Auf jeden Fall haben wir am Nachmittag ein anderes Motorrad dastehen gehabt. Das hat auch teilweise sehr gut funktioniert. Wir müssen aber erst alle Information zusammenfassen, um anschliessend den richtigen Mix, aus dem was wir vorher hatten und den jetzigen Stand, herauszufinden. Wir sind nicht weit weg, aber es war eben schade, dass wir den neuen Reifen nicht besser nutzen konnten. Es fehlten am Ende die zwei, drei Zehntelsekunden, um bei der Musik vorne dabei zu sein. Daher bin ich innerlich ein wenig enttäuscht, dass wir in dieser Hinsicht keinen Fortschritt erzielt haben. Darüber hinaus strenge ich mich unglaublich an, gewisse Dinge besser zu machen. Das ist leider ebenfalls ein wenig frustrierend, weil es sich in den Rundenzeiten kaum bemerkbar macht. Am Samstagmorgen haben wir aber noch ein weiteres freies Training. In diesen 40 Minuten werden wir alles geben und genauso weitermachen wie heute oder auch wie letzte Woche. Wenn man vergleicht, wo wir letzten Freitag gestanden sind und was dann am weiteren Wochenende noch passiert ist, dann heisst es auch dieses Mal wieder sich Stück für Stück nach oben zu arbeiten.“

#StyrianGP – Moto2™ Kombinierte Zeitenliste (FP1/FP2):
1 Sam LOWES / GBR / Estrella Galicia 0, Marc VDS / KALEX / 1´28.733 (FP1)
2 Remy GARDNER / AUS / Onexox TKKR SAG Team / KALEX / 1´28.749 +0.016 (FP1)
3 Jorge MARTIN / SPA / Red Bull KTM Ajo / KALEX / 1´28.793 +0.060 (FP1)
10 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / LIQUI MOLY Intact GP / KALEX / 1´29.209 +0.476 (FP1)

#StyrianGP – Moto2™ Zeitplan für Samstag 22. August (MESZ):
10:55 – 11:35 FP3
15:10 – 15:25 Q1
15:35 – 15:50 Q2

Presseinfo Projekt Spielberg/Red Bull Ring/Marcel SCHRÖTTER

21.08.2020


Die mobile Version verlassen