© Sportreport

Die Jungbullen von Red Bull Salzburg müssen sich nach packenden 90 Minuten Real Madrid knapp mit 1:2 geschlagen geben und verpassen damit den Finaleinzug in der UEFA Youth League.

Die Partie begann schon denkbar schlecht für die Jungbullen. Wie bisher immer in Nyon kassierte man einen frühen Rückstand nach nur fünf Minuten. Einen Fehler in der Salzburger Abwehr nutzte Juanmi Latasa eiskalt aus und ließ Daniel Antosch aus kurzer Distanz keine Chance. Auch die Folgeminuten gehörten den Königlichen, die sich immer wieder mit großer Ballsicherheit bis in die Gefahrenzone kombinierten und nach einer guten halben Stunde nachlegen konnten. Miguel Gutierrez langte nach einer ausgespielten Ecke hin und brachte den Ball noch abgefälscht zum 2:0 im Tor unter (32.). Auf der Gegenseite hatten Karim Adeyemi und Luka Sucic die besten Chancen, blieben jedoch glücklos.

Nach dem Wiederanpfiff gestaltete sich das Spiel gänzlich anders. Die Jungbullen fanden über den Kampf in die Partie und bejubelten nach 50 Minuten den Anschlusstreffer. Karim Adeyemi war im Sechzehner nur durch ein Foul zu stoppen, den folgerichtigen Elfmeter verwandelte Luka Sucic gefühlvoll in die rechte Ecke. Die Mannschaft von Bo Svensson und Matthias Jaissle wurde immer besser, hatte es allerdings mit einem Gegner zu tun, der abgeklärt blieb und wenige zwingende Chancen zuließ und gleichzeitig seine Offensivbemühungen einstellte. So konnten die Salzburger alles nach vorne werfen, ohne in gefährliche Konter zu laufen. Dennoch sollte letztlich kein Tor mehr gelingen. Somit endete eine großartige UEFA Youth League-Kampagne im Halbfinale, das nach dem Sieg im Jahr 2017 das zweitbeste Abschneiden bedeutet. Es überwiegt der Stolz, es bereits das zweite Mal unter die besten vier Nachwuchsteams Europas geschafft zu haben.

Bo Svensson: „Wir haben uns das Ausscheiden selbst zuzuschreiben. Am heutigen Tag haben wir leider zu viele von unseren Qualitäten vermissen lassen. Am Ende ist es dann einfach für einen Finaleinzug nicht genug gewesen.“

Matthias Jaissle: „Es ist frustrierend und ärgerlich, weil wir über 90 Minuten nicht das gezeigt haben, was wir uns vorgenommen hatten. Da war mehr drinnen. Dementsprechend ist auch unsere derzeitige Gefühlslage.“

Luka Sucic: „Es ist schon sehr enttäuschend, nicht ins Finale zu kommen. Wir haben nach dem Elfmeter alles versucht, leider ist uns kein zweiter Treffer gelungen. Dennoch war es in der Gesamtheit gesehen eine gute Saison für uns in der UEFA Youth League, da wir verdient im Halbfinale gestanden sind.“

FC Salzburg U19 vs. Real Madrid U19 1:2 (0:2)
Torschützen: Sucic (50./FE) bzw. Latasa (5.), Gutierrez (32.)

Aufstellung: Antosch – Dedic, Affengruber, Okoh (46. Aigner), Gazibegovic – Sucic, Pokorny (83. Sesko), Kjaergaard (46. Reischl), Seiwald (65. Stosic) – Adamu, Adeyemi (86. Prass)

Gelbe Karten: Okoh (16./Foul), Seiwald (56./Foul), Gazibegovic (61./Foul), Aigner (76./Foul), Adamu (80./Foul), Affengruber (90.+4/Unsportlichkeit)

Schiedsrichter: Pavel Orel (CZE)

Presseinfo FC Red Bull Salzburg

22.08.2020


Die mobile Version verlassen