© Sportreport

In der 1. Runde der Tipico Bundesliga steht das Duell LASK vs. Austria Wien auf dem Programm. Bei beiden Teams hat sich in diesem Fußball, Bundesliga, Sommer einiges getan. So feiern beide Trainer ihr Debüt auf der Trainerbank ihres jeweiligen Vereins.

In der vergangenen Saison lautete das Trainerduell noch Valerien Ismael gegen Christian Ilzer. Zum Auftakt der Saison 2020/21 stehen und sitzen sich der ehemalige Damen-Teamchef Dominik Thalhammer und Peter Stöger gegenüber. Für den 54-Jährigen ist es eine Rückkehr nach zwei Jahren zurück auf die Trainerbank. Dabei betreute der letzte Meistertrainer der Wiener Violetten den deutschen Traditionsverein Borussia Dortmund.

In beiden Kadern hat sich einiges, aber nicht übertrieben viel getan. Beim LASK gibt es in der Offensive zwei prominente Abgänge. Leihspieler Joao Klauss ist zurück bei der TSG Hoffenheim und Flügelspieler Dominik Frieser wechselte in die englische Championship zur „Ösi-Filiale“ FC Barnsley. Bei den Neuzugängen an vorderster Front steht Mads Emil Madsen. Der Däne soll im zentralen Mittelfeld Spielmacher Peter Michorl entlasten und mittelfristig definitiv ersetzen. Für die Verteidigung wurde Yevgen Cheberko aus der Ukraine verpflichtet und im Angriff soll Mamoudou Karamoko für die notwendigen Tore sorgen. Ob dies bereits im ersten Spiel gelingt wird sich zeigen.

Bei den Gästen war die bisherige Transferperiode schon beinahe beschaulich ruhig. Drei Neuzugänge stehen sechs Abgänge gegenüber. Markus Suttner und Georg Teigl kamen aus Deutschland zurück. Torhüter Ammar Helac wird wohl einige Zeit im Schatten von Stamm-Goalie Patrick Pentz erhalten um sportlich weiter zu reifen. Bei den Abgängen haben Ivan Lucic, James Jeggo, Florian Klein und Dominik Prokop die Veilchen ablösefrei verlassen. Leihspieler Andreas Poulsen kehrte zu Mönchengladbach nach Deutschland zurück. Caner Cavlan und Alexander Borkovic sind ebenfalls nicht mehr für die Veilchen aktiv. Wobei der letzte Transfer für die Violetten perspektivisch betrachtet definitiv ein herber Verlust ist. Die Frage ist, wie die Violetten diesen mittelfristig ersetzen kann. Kurzfristig wird wieder Eric Palmer-Brown diese Lücke füllen. Der US-Amerikaner konnte erneut für eine Saison von Manchester City ausgeliehen werden. Dementsprechend kann man mit Spannung darauf blicken, wie sich die Mannschaft im ersten Meisterschaftsspiel der Saison 2020/21 präsentieren wird.

Richten wir nun daher unseren Fokus auf das Spiel selbst. Die Vorzeichen deuten auf ein sehr interessantes und vermutlich auch sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei LASK vs. Austria Wien ist um 20:30 Uhr.

LIVE – Fußball
LASK vs. Austria Wien
1 : 0
Spiel beendet

Tor: Gruber (43.)

LASK: Schlager – Wiesinger, Trauner, Filipovic (77.Andrade) – Ranftl, Holland (37./Grgic), Michorl, Renner – Gruber (71./Reiter), Raguz, Balic
Austria Wien: Pentz – Zwierschitz, Madl, Maudo, Martschinko (62./Teigl) – Ebner (80./Jukic) – Pichler, Sarkaria, Sax (62./Grünwald), Wimmer (80./Edomwonyi) – Monschein

LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel:



11.09.2020


Die mobile Version verlassen