© Sportreport

Endlich vor Heimpublikum – Handball Tirol durfte am 2. Spieltag in der spusu LIGA Hauptrunde erstmals vor Heimpublikum ran. Im West-Derby gegen Bregenz Handball sah in den ersten 15 Minuten alles nach einer klaren Angelegenheit für die Tiroler aus.

In der 22. Minute lag man 9:2 voran, doch plötzlich kam der Rekordmeister in Fahrt, legte einen 6:0-Lauf hin und verkürzte auf 8:9. Die Partie war wieder offen und nach Seitenwechsel lag Bregenz nach einem weiteren 4:0-Lauf in der 39. Minute mit 12:11 voran. Mitte der zweiten Halbzeit eroberten die Gastgeber die Führung wieder zurück, konnte kurz vor Ende der Partie den Abstand auf drei Tore erhöhen und gewann schließlich 24:22. Handball Tirol ist damit auch vorerst alleiniger Tabellenführer.

Samstagabend geht es für den SC Ferlach auswärts gegen den HC Hard. Die HSG Bärnbach/Köflach trifft ab 19:00 Uhr vor Heimpublikum auf den UHK Krems. Um 20:20 Uhr, live auf ORF Sport+ und LAOLA1, schließt das 65. Wiener Derby HC Fivers WAT Margareten vs. SG Handball Westwien den Handballsamstag ab.

Am Sonntag wartet dann noch auf die Fans die Begegnung HSG Holding Graz vs. HC Linz AG.

Hard Facts
– Das erste Tor der Partie erzielte Armin Hochleitner, Handball Tirol, nach 1:14 Minuten
– Bester Werfer für Handball Tirol: Sebastian Spenider 8 Tore
– Bester Werfer Bregenz Handball: Ante Esegovic 8 Tore
– Wurfquote Handball Tirol 67 Prozent (24 aus 36)
– Wurfquote Bregenz Handball 55 Prozent (22 aus 40)
– Handball Tirol Würfe gehalten: 11 – 11 davon durch Aliaksei Kishou
– Bregenz Handball Würfe gehalten: 9 – 9 davon durch Goran Aleksic
– Würfe geblockt: Handball Tirol 3 / Bregenz Handball 0
– Die meisten Tore erzielte Handball Tirol von 6 Metern – 12 Tore
– Die meisten Tore erzielte Bregenz Handball von 6 Metern – 6 Tore

2. Spieltag spusu LIGA Hauptrunde
Handball Tirol vs. Bregenz Handball 24:22 (10:8)

Fr., 11. September 2020, 18:30 Uhr

Werfer Handball Tirol: Sebastian Spendier (8), Dario Lochner (5), Petar Medic (4), Richard Wöss (2), Armin Hochleitner (2), Gerald Zeiner (2), Balthasar Huber (1)

Werfer Bregenz Handball: Ante Esegovic (8), Povilas Babarskas (4), Alexander Wassel (4), Nico Schnabl (2), Lukas Frühstück (1), Josip Juric-Grgic (1), Florian Mohr (1), Marijan Rojnica (1)

HC Hard vs. SC Ferlach
Sa., 12. September 2020, 18:00 Uhr

HSG Bärnbach/Köflach vs. UHK Krems
Sa., 12. September 2020, 19:00 Uhr

HC Fivers WAT Margareten vs. SG Handball Westwien
Sa., 12. September 2020, 20:20 Uhr

HSG Holding Graz vs. HC Linz AG
So., 13. September 2020, 18:00 Uhr

Tabelle
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte
1 Handball Tirol 2 2 0 0 48:41 +7 4
2 SC Ferlach 1 1 0 0 32:23 +9 2
3 SG Handball Westwien 1 1 0 0 21:18 +3 2
4 Bregenz Handball 2 1 0 1 51:50 +1 2
5 HC Fivers WAT Margareten 0 0 0 0 0:0 0 0
6 HC Linz AG 0 0 0 0 0:0 0 0
7 HSG Holding Graz 1 0 0 1 26:29 -3 0
8 HC Hard 1 0 0 1 18:21 -3 0
9 UHK Krems 1 0 0 1 19:24 -5 0
10 HSG Bärnbach/Köflach 1 0 0 1 23:32 -9 0

 


 

Handball Tirol gewinnt umkämpftes Westderby

Zweites spusu-LIGA-Saisonspiel, zweiter Sieg für Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Im LAOLA1.at-Livematch setzten sich die Adler am Freitagabend zuhause nach hartem Kampf mit 24:22 (10:8) gegen Rekordmeister Bregenz Handball durch.

Mit vier Punkten holte Sparkasse Schwaz Handball Tirol die maximale Ausbeute aus den ersten beiden Saisonpartien und übernahm zumindest bis Samstag wieder die Tabellenführung in der spusu LIGA. Das LAOLA1.at-Livespiel der zweiten Runde war nichts für schwache Nerven – die Hausherren verschenkten in der ersten Halbzeit einen klaren Vorsprung, lagen in der zweiten kurzzeitig zurück und kämpften Bregenz Handball am Ende doch noch nieder. Für die Vorarlberger bedeutete das 22:24 in der Osthalle nach dem Auftaktsieg gegen Graz einen kleinen Rückschlag. Zunächst knüpfte Sparkasse Schwaz Handball Tirol nahtlos da an, wo die Mannschaft in Krems aufgehört hatte.

Aus einer bärenstarken Defensive heraus kontrollierten die Adler die Partie – und wenn sich die Bregenzer im Angriff doch einmal besser in Szene setzen konnten, stand ihnen zumeist noch Keeper Aliaksei Kishou im Weg, welcher sein Tor lange Zeit regelrecht vernagelte. So spielte man über rund 20 Minuten wie aus einem Guss und ließ den Gästen keine Chance zur Entfaltung. Sebastian Spendier traf in Minute 22 bereits zum 9:2 für die bis dahin entfesselt auftretenden Tiroler – alle schien auf einen klaren Heimsieg hinzusteuern. Doch plötzlich kippte die Partie.

Handball Tirol wurde etwas nachlässiger, entwickelte offensiv nicht mehr den notwendigen Druck, die Effizienz ließ nach. Und Bregenz wusste Ballverluste zu nutzen, legte vorne stark zu. Die Aufholjagd des Rekordmeisters gipfelte im Anschlusstreffer zum 8:9 durch Povilas Babarskas (28.); erst danach durchbrach Richard Wöss die Tiroler Torsperre, sein 10:8 war der erste Treffer nach fast acht Minuten Pause. Bei diesem Spielstand ging es auch in die Kabinen. Die zweite Hälfte brachte dann ein ausgeglichenes Geschehen auf dem Platz, kein Team vermochte es mehr, sich etwas weiter abzusetzen.

Bregenz war nun voll drin in der Partie, Alexander Wassel gelang in Minute 38 der erstmalige Ausgleich (11:11). Es blieb weiterhin torarm, die Abwehrreihen und die Torhüter überragten. Die Gäste legten in dieser Phase mehrfach einen Treffer vor, Sparkasse Schwaz HT hatte aber stets die passende Antwort parat.

Dario Lochner, der in der zweiten Halbzeit Qualitäten am linken Flügel bewies und von der für ihn ungewohnten Position alle vier Versuche verwertete, brachte die Adler wieder in Führung – 17:16 nach 48 Minuten. Sechs Minuten vor dem Ende stand es 19:19, Handball Tirol erzwang jetzt die Entscheidung – der ebenfalls starke und am rechten Rückraum agierende Petar Medic sowie zweimal Dario Lochner sorgten für das 22:19; Sebastian Spendier machte mit dem 23:20 (60.) alles klar.

Stimmen:
Frank Bergemann (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol):
„Wir haben super begonnen, da ist alles für uns gelaufen. Abwehr und Torhüter waren immens stark, vorne haben wir konsequent auf unsere Chance gespielt. Aber drei nachlässige Minuten haben uns fast den ganzen Vorsprung gekostet, das wird auf diesem Level beinhart bestraft. So wurde das Spiel wieder knapp, Bregenz hat es uns schwer gemacht. Die zweite Hälfte war dann richtig umkämpft und hat fast alles gezeigt, was Handball ausmacht. Eine Stäke von uns ist derzeit, dass wir ruhig bleiben, auch wenn wir im Spiel einen Durchhänger haben. Meine Mannschaft hat das toll gelöst, sich den Sieg dann auch verdient.“

Markus Burger (Trainer Bregenz Handball): „Kompliment an mein Team, nach dem ganz schlechten Beginn haben wir Qualitäten bewiesen und konnten uns zurückkämpfen. Wir haben das Spiel nie aufgegeben und uns dann sogar fast dafür belohnt. Es war eng, ein hartes Match, das hätte am Ende in beide Richtungen ausschlagen können. Wir haben viele junge Spieler in der Mannschaft, die werden durch solche Spiele reifen. Wir werden auf jeden Fall heute die positiven Erkenntnisse aus den letzten 40 Minuten mitnehmen.“

spusu-LIGA-Hauptrunde, 2. Spieltag:
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. Bregenz Handball
Ergebnis: 24:22 (10:8)

Zuschauer: 100, Osthalle Schwaz

Tore HT: Spendier (8), Lochner (5), Medic (4), Hochleitner (2), Wöss (2), Zeiner (2) Huber (1)

Beste Torschützen Bregenz: Esegovic (8), Babarskas (4), Wassel (4), Schnabl (2)

Men of the Match: Aliaksei Kishou (HT) bzw. Goran Aleksic (Bregenz)

Schiedsrichter: Gehart/Stangl

 


 

Nächste Standortbestimmung in der spusu CHALLENGE

Der Auftakt in der spusu CHALLENGE vergangene Woche lässt erahnen, wie eng es auch heuer wieder im Kampf um die Plätze fürs Obere Play-off werden kann. Mit dem 36:20-Kantersieg der Fivers II über Tulln, gehen die Margaretner als Tabellenführer in den 2. Spieltag, empfangen dabei Liganeuling HIB Grossschädl Stahl Graz, die mit dem Unentschieden gegen WAT Atzgersdorf einen durchaus geglückten Einstand feierten.

Mit den Begegnungen roomz JAGS Vöslau vs. UHC Tulln, Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten vs. UHC Hollabrunn und BT Füchse Auto Pichler vs. Union Sparkasse Korneuburg, stehen am Samstag drei weitere Partien am Programm.

Am Sonntag zeigt LAOLA1 das erste Live-Spiel dieser Saison aus der spusu CHALLENGE. WAT Atzgersdorf empfängt die Sportunion Leoben, bei der Vytas Ziura einen Traumstart als Spielertrainer hinlegte, beim 29:24-Erfolg über St. Pölten auch selbst einen Treffer beisteuerte.

Als Co-Kommentator konnte LAOLA1 für dieses Spiel Fivers-Kreisläufer und Nationalteamspieler Tobias Wagner gewinnen, der selbst einige Jahre mit Vytas Ziura und Mathias Nikolic zusammen spielte.

Vorschauen auf sämtliche Spiele der spusu LIGA und spusu CHALLENGE finden Sie unter www.spusuliga.at

vom 1. Spieltag
Wurfquoten

– HC Fivers WAT Margareten II 82 Prozent (36 aus 44)
– UHC Hollabrunn 68 Prozent (28 aus 41)
– roomz JAGS Vöslau 67 Prozent (30 aus 45)
– Sportunion Leoben 64 Prozent (29 aus 45)
– WAT Atzgersdorf 58 Prozent (22 aus 38)
– Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten 56 Prozent (24 aus 43)
– HIB Grossschädl Stahl Graz 55 Prozent (22 aus 40)
– BT Füchse Auto Pichler 53 Prozent (23 aus 43)
– Union Sparkasse Korneuburg 53 Prozent (24 aus 45)
– Union Handball Club Tulln 48 Prozent (20 aus 42)

Würfe geblockt
– HC Fivers WAT Margareten II 3
– UHC Hollabrunn 2
– Sportunion Leoben 2
– Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten 1
– Union Handball Club Tulln 1
– BT Füchse Auto Pichler 0
– roomz JAGS Vöslau 0
– Union Sparkasse Korneuburg 0
– HIB Grossschädl Stahl Graz 0
– WAT Atzgersdorf 0

Würfe gehalten
– HC Fivers WAT Margareten II 15 – 8 davon durch Jan David (53 Prozent – Topwert der Runde) und 7 davon druch Nikola Zeba
– roomz JAGS Vöslau 15 – 15 davon durch Mario Dubovecak
– UHC Hollabrunn 13 – 13 davon durch Matthias Meleschnig
– HIB Grossschädl Stahl Graz 12 – 12 davon durch Luka Simonic
– WAT Atzgersdorf 12 – 11 davon durch Stefan Gangel
– Sportunion Leoben 10 – 10 davon durch Aistis Pazemeckas
– BT Füchse Auto Pichler 9 – 6 davon durch Luka Marinovic
– Union Sparkasse Korneubrug 8 – 8 davon durch Marc Muhm
– Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten 8 – 8 davon durch Marc Hubner
– Union Handball Club Tulln 3 – 2 davon durch Igor Ignjic

2. Spieltag spusu CHALLENGE Grunddurchgang
HC Fivers WAT Margareten II vs. HIB Grossschädl Stahl Graz

Sa., 12. September 2020, 17:00 Uhr

roomz JAGS Vöslau vs. Union Handball Club Tulln
Sa., 12. September 2020, 17:30 Uhr

Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten vs. UHC Hollabrunn
Sa., 12. September 2020, 19:00 Uhr

BT Füchse Auto Pichler vs. Union Sparkasse Korneuburg
Sa., 12. September 2020, 19:30 Uhr

WAT Atzgersdorf vs. Sportunion Leoben
So., 13. September 2020, 18:00 Uhr

Tabelle
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte
1 HC Fivers WAT Margareten 2 1 1 0 0 36:20 +16 2
2 roomz JAGS Vöslau 1 1 0 0 30:24 +6 2
3 Sportunion Leoben 1 1 0 0 29:24 +5 2
4 UHC Hollabrunn 1 1 0 0 28:23 +5 2
5 HIB Grosschädl Stahl Graz 1 0 1 0 22:22 0 1
6 WAT Atzgersdorf 1 0 1 0 22:22 0 1
7 Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten 1 0 0 1 24:29 -5 0
8 BT Füchse Auto Pichler 1 0 0 1 23:28 -5 0
9 Union Sparkasse Korneuburg 1 0 0 1 24:30 -6 0
10 Union Handball Club Tulln 1 0 0 1 20:36 -16 0

Presseinfo spusu LIGA/Handball Tirol/spusu CHALLENGE

11.09.2020


Die mobile Version verlassen