Während der Nationalteamwoche hatten die Fans die Möglichkeit, das spusu LIGA Team der Hinrunde via SMS und über die Social Media-Kanäle der spusu LIGA zu wählen. Dafür standen je Position drei Spieler zur Wahl, die von einer Expertenrunde nominiert wurden. In der Nacht von Montag auf Dienstag endete das Voting, das spusu LIGA-Team der Hinrunde samt Trainer steht fest und setzt sich aus Spielern von sechs Vereinen zusammen.
Kommenden Freitag startet in der spusu LIGA die Rückrunde. Sparkasse Schwaz Handball Tirol führt diese nach der Hinrunde mit acht Siegen und einem Unentschieden an. Kein Wunder, dass die Tiroler auch der einzige Verein sind, der zwei Spieler und den Trainer im spusu LIGA-Team der Hinrunde stellt.
Wie ausgeglichen und stark die diesjährige Saison verläuft, zeigt sich auf vielen Ebenen auch im Voting wieder. Von insgesamt sechs Vereinen schaffte es zumindest ein Spieler ins Team.
So lief das Voting ab
Eine Expertenrunde nannte pro Position drei Spieler, die in der vergangenen Woche für das spusu LIGA-Team der Hinrunde zur Wahl standen. Montagnacht 23:59 Uhr endete das Voting. Per SMS und über die Social Media Kanäle der spusu LIGA (Facebook, Instagram und spusu LIGA App) konnte abgestimmt werden.
Und so sieht es aus, das spusu LIGA-Team der Hinrunde:
Flügel Links: Alexander Wanitschek, Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Rückraum Links: Dean Pomorisac, SC kelag Ferlach
Rückraum Mitte: Jakob Jochmann, ERBER UHK Krems
Rückraum Rechts: Boris Zivkovic, ALPLA HC Hard
Flügel Rechts: Nikola Kosteski, HC LINZ AG
Kreis: Tobias Wagner, HC FIVERS WAT Margareten
Torwart: Aliaksei Kishou, Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Trainer: Frank Bergemann, Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Abgestimmt wurde per SMS und über die Social Media Kanäle der spusu LIGA.
Übersicht über die zur Wahl gestandenen Spieler und Trainer
Flügel Links
Julian Pratschner, SG INSIGNIS Handball WESTWIEN (1)
Eric Damböck, HC FIVERS WAT Margareten (2)
Alexander Wanitschek, Sparkasse Schwaz Handball Tirol (3)
Rückraum Links
Milos Djurdjevic, HSG Remus Bärnbach/Köflach (4)
Lukas Hutecek, HC FIVERS WAT Margareten (5)
Dean Pomorisac, SC kelag Ferlach (6)
Rückraum Mitte
Jakob Jochmann, ERBER UHK Krems (7)
Gerald Zeiner, Sparkasse Schwaz Handball Tirol (8)
Ivan Horvat, ALPLA HC Hard (9)
Rückraum Rechts
Armin Hochleitner, Sparkasse Schwaz Handball Tirol (10)
Boris Zivkovic, ALPLA HC Hard (11)
Nikola Stevanovic, HC FIVERS WAT Margareten (12)
Flügel Rechts
Julian Ranftl, SG INSIGNIS Handball WESTWIEN (13)
Gunnar Prokop, ERBER UHK Krems (14)
Nikola Kosteski, HC LINZ AG (15)
Kreis
Fabian Posch, ERBER UHK Krems (16)
Tobias Wagner, HC FIVERS WAT Margareten (17)
Jadranko Stojanovic, HSG Remus Bärnbach/Köflach (18)
Torwart
Aliaksei Kishou, Sparkasse Schwaz Handball Tirol (19)
Florian Kaiper, SG INSIGNIS Handball WESTWIEN (20)
Ziga Urbic, SC kelag Ferlach (21)
Trainer
Peter Eckl, HC FIVERS WAT Margareten (22)
Ibish Thaqi, ERBER UHK Krems (23)
Frank Bergemann, Sparkasse Schwaz Handball Tirol (24)
Das Coronavirus erreicht den ALPLA HC Hard
Der ALPLA HC Hard hat mehrere positive Fälle im Umfeld der ersten Mannschaft, unter den Spielern, dem Trainer- und Betreuerstab sowie den Funktionären, zu verzeichnen. Das Heimspiel gegen die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN ist zum derzeitigen Standpunkt jedoch nicht gefährdet.
Im Zuge eines aufgetretenen Verdachtsfalles Ende der vergangenen Woche wurden sofort alle erforderlichen Maßnahmen eingeleitet und der Trainingsbetrieb des spusu LIGA Teams mit sofortiger Wirkung eingestellt. Alle Spieler, Betreuer und Funktionäre wurden umgehend informiert und haben sich daraufhin vorsorglich unter häusliche Quarantäne begeben. Nachdem sich der Verdachtsfall bestätigt hatte, wurde bei der oben genannten Personengruppe ebenfalls ein PCR-Test durchgeführt, der weitere positive Coronafälle zum Vorschein brachte. Alle Betroffenen befinden sich in Quarantäne und hatten seit Ende der letzten Woche keinen Kontakt mehr zur Mannschaft.
Der ALPLA HC Hard befindet sich seit dem Vorfall in ständigem Austausch und enger Abstimmung mit allen erforderlichen Institutionen und Organisationen, die umgehend über die aktuelle Situation des Vereins in Kenntnis gesetzt wurden. Gespräche mit dem ÖHB, der spusu LIGA, der Task-Force und der Gesundheitsbehörde sind in vollem Gange.
Bereits am Dienstag, den 10. November wird ein weiterer PCR-Test durchgeführt, bei dem erneut alle Spieler, Betreuer, Funktionäre sowie die Mitarbeiter der Geschäftsstelle getestet werden, um das Spiel am Samstag nicht zu gefährden. Aktuell steht dem Heimspiel gegen SG INSIGNIS Handball WESTWIEN am Samstag, den 14. November um 18.00 Uhr nichts im Wege und der ALPLA HC Hard ist zuversichtlich, das Spiel wie geplant austragen zu können.
Für den ALPLA HC Hard wird es zu Hause in der Sporthalle am See das erste Spiel ohne Publikum sein. Die Partie gegen die Glorreichen Sieben gibt es allerdings LIVE über A1 TV und Magenta im Free-TV sowie unter www.k19.at zu sehen. Die Vorberichterstattung von Studio K19 startet bereits um 17.30 Uhr direkt aus der Sporthalle am See.
Markus Köberle, Geschäftsführer des ALPLA HC Hard
„Wenn wir ehrlich sind, war es eine Frage der Zeit, bis auch wir mit den ersten Fällen konfrontiert sind. Überrascht sind wir daher nicht, schließlich ist der ALPLA HC Hard ein großer Verein. Ich bin stolz auf die gesamte Mannschaft als auch das Team der Geschäftsstelle, die alle einen ausgezeichneten Job machen und damit einen großen Teil dazu beitragen, dass wir unserer Verantwortung in dieser herausfordernden Zeit nachkommen können.“
Presseinfo spusu LIGA/HC Hard
10.11.2020