Mit drei Top-Ten-Platzierungen sind die rot-weiß-roten Snowboardcrosser am Samstag in Valmalenco (ITA) in die Weltcupsaison gestartet! Bei den Herren landete der Niederösterreicher Jakob Dusek als Gewinner des kleinen Finales als bester Österreicher auf Rang fünf.
Der Steirer David Pickl durfte sich als Sechster ebenso über sein bestes Weltcupresultat freuen wie bei den Damen die Niederösterreicherin Pia Zerkhold, die Achte wurde.
Für den amtierenden SBX-Weltcupsieger Alessandro Hämmerle (13.) kam im Viertelfinale das Aus, nachdem er die anspruchsvolle Startsektion nicht optimal erwischt hatte. Für den Wiener Lukas Pachner (17.) und den Wahl-Vorarlberger Julian Lüftner (29.) war in der Auftaktrunde Endstation. Der Niederländer Glenn de Blois feierte vor dem Kanadier Eliot Grondin und dem Italiener Lorenzo Sommariva einen Überraschungssieg. Bei den Damen setzte sich Michela Moioli (ITA) vor Faye Gulini (USA) und Eva Samkova (CZE) durch.
„Im Halbfinale habe ich in der Startsektion einen kleinen Fehler gemacht, der eine große Auswirkung hatte. Ansonsten war ich sehr zufrieden, wie ich heute gefahren bin, daher bin ich über diesen fünften Platz auch glücklich“, bilanzierte Jakob Dusek.
„Nachdem ich im Achtelfinale weitergekommen bin, ist viel Druck von mir abgefallen. Danach bin ich speziell aus dem Startgate heraus immer schneller geworden. Im Halbfinale ist es sehr eng zugegangen. Da hätte ich vielleicht etwas mehr Risiko nehmen müssen, um noch nach vorne zu kommen, aber gesamt gesehen war das ein Top-Rennen für mich“, meinte David Pickl.
Pia Zerkhold setzte ihre gute Vorstellung aus der Qualifikation, in der sie ebenfalls Achte geworden war, mit dem Laufsieg im Viertelfinale fort. Danach meisterte die 22-jährige Niederösterreicherin die Startsektion nicht mehr ganz so sauber wie in der Auftaktrunde, mit Platz acht setzte Zerkhold dennoch ein Ausrufezeichen. „Nachdem es im Viertelfinale so gut geklappt hat, wollte ich weiter attackieren, doch dann bin ich nicht mehr so gut durch die Startsektion gekommen. Nervös war ich nicht, aber vielleicht wollte ich zu viel, und es haben sich deshalb Fehler eingeschlichen“, sagte Pia Zerkhold.
Das weitere Programm beim SBX-Weltcup in Valmalenco (Änderungen vorbehalten):
Sonntag, 24. Jänner 2021:
14.00 Uhr: Finale der Top-32-Herren und Top-16-Damen (2. Rennen)
TV-Hinweis:
Die ORF-TVthek überträgt das SBX-Weltcuprennen in Valmalenco am Sonntag (24.01.) ab 13.55 Uhr LIVE! ORF SPORT+ zeigt ab 20.15 Uhr eine Zusammenfassung.
Presseinfo Österreichischer Skiverband
23.01.2021