In der 16. Runde der Tipico Bundesliga stand am Dienstag das Duell Sturm Graz vs. SV Ried auf dem Programm. Die Entscheidung zu Gunsten der Gastgeber fiel in der letzten Sekunde des Spiels.
Bei Schneefall und „schwierigen Platzverhältnissen“ erwischten die Gastgeber einen Traumstart. Kiteishvili brachte die Steirer bereits in der neunten Minute in Führung. Dieses Resultat ging durchaus in Ordnung, da die Gastgeber nach wenigen Sekunden durch Friesenbichler bereits die „Torumrandung“ traf. Bereits vor der Pause hätten die Gastgeber für die frühe Entscheidung sorgen können. Kiteishvili (14.), Hierländer und Ljubic (45.) hätten für eine (leistungsgerechte) zwei Tore-Führung zur Pause sorgen können, wohl eher müssen! Es blieb beim Konjunktiv und beim Pausenstand von 1:0!
Die zweite Halbzeit hätte mit einem Treffer für Sturm Graz beginnen können! Nach einem Konterangriff traf Ljubic erneut die Stange (48.). Aus dem sprichwörtlichen Nichts gelang auf der Gegenseite der SV Ried der Ausgleichstreffer. Nach einem Konterangriff überhob Grüll den herauseilenden Sturm-Torhüter Siebenhandl. Der Rettungsversuch von Nemeth kam knapp zu spät. In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Fight. In der 90. Minute hätte Dante den Ball beinahe ins Tor mit dem Knie befördert. Die Stange verhinderte den dritten Treffer des Spiels. So deutete alles auf eine Punkteteilung hin. Doch dann kam die 95. Minute! Gazibegovic verwandelte einen Foulfreistoß sehenswert zum 2:1-Endstand.
In der Tabelle festigt Sturm Graz den dritten Platz in der Tabelle. Auf der Gegenseite bleibt die SV Ried an der zehnten Position.
Sturm Graz vs. SV Ried 2:1 (1:0)
Merkur Arena, ohne Zuschauer (Coronavirus), SR Gishamer
Tore: Kiteishvili (9.), Gazibegovic (95.) bzw. Grüll (56.)
Sturm Graz: Siebenhandl – Gazibegovic, Nemeth, Wüthrich, Dante – Hierländer, Ljubic (87./Shabanhaxhaj), Kiteishvili, Kuen (80./Jäger) – Friesenbichler (68./Yeboah), Jantscher (80./Balaj)
SV Ried: Sahin-Radlinger – Meisl, Reifeltshammer, Boateng – Bajic, Ziegl, Offenbacher (67./Wiessmeier), Lercher (88./Reiner) – Nutz (88./Canadi) – Gschweidl (46./Schmidt), Grüll (93./Möschl)
09.02.2021