Die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN komplettiert die spusu LIGA Bonusrunde. Ein Punkt fehlte den Wienern vor dem heutigen Duell mit Sparkasse Schwaz Handball Tirol.
Dem Entscheidungsspiel mit der HSG Remus Bärnbach/Köflach wollte man unbedingt aus dem Weg gehen. Und das ist gelungen. Mit dem 28:27 fixiert man nicht nur Platz 5 in der Tabelle, sondern fügt den Adlern noch dazu die erst zweite Saisonniederlage zu.
Auch wenn Ligakonkurrent HC FIVERS WAT Margareten ein wahres Schützenfest gegen einen ersatzgeschwächten SC kelag Ferlach feierte, ist Platz 1 dank des gewonnenen direkten Duells fest in Tiroler Hand.
Die Margaretner legten mit dem 45:17-Heimsieg den höchsten Sieg in der laufenden Meisterschaft hin. Dabei hatte man realtiv leichtes Spiel mit stark ersatzgeschwächten Kärntnern, die mit Blaz Klec, Rok Golcar, Mladan Jovanovic, Leander Krobath, Izudin Mujanovic, Dean Pomorisac, Matic Kotar und Adonis Gonzalez-Martinez, gleich acht Leistungsträger vorgaben.
Wie Sparkasse Schwaz Handball Tirol werden die FIVERS damit 15 Punkte in die spusu LIGA Bonusrunde mitnehmen.
Das letzte noch ausstehende Spiel zwischen der SG INSIGNIS Handball WESTWIEN und der HSG Remus Bärnbach/Köflach entscheidet nun lediglich noch über die letzten Punkte, die man mitnimmt in die zweite Meisterschaftsphase und ob die Weststeirer die Hauptrunde auf Platz 7 oder 8 beenden. Alle anderen Plätze sind nach dem heutigen Spieltag bezogen.
Übersicht der ausstehenden Spiele der spusu LIGA Hauptrunde
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach
Verschoben
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 27:28 (13:15)
Sa., 6. März 2021, 18:00 Uhr
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Gerald Zeiner (6), Sebastian Spendier (5), Clemens Wilfling (5), Petar Medic (4), Alexander Wanitschek (2), Emanuel Petrusic (2), Dario Lochner (2), Balthasar Huber (1)
Werfer SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: Julian Ranftl (11), Markus Mahr (6), Julian Pratschner (3), Felix Fuchs (3), Moritz Mittendorfer (2), Matthias Wegerer (1), Elias Kofler (1), Marko Katic (1)
HC FIVERS WAT Margareten vs. SC kelag Ferlach 45:17 (19:10)
Sa., 6. März 2021, 19:30 Uhr
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Eric Damböck (7), Tobias Wagner (6), Philipp Gangel (6), Vincent Schweiger (5), David Brandfellner (5), Marin Martinovic (3), Markus Kolar (3), Maximilian Riede (3), Nikola Stevanovic (2), Lukas Hutecek (2), Christian Saric (2), Thomas Seidl (1)
Werfer SC kelag Ferlach: Peter Keresztes (5), Lukas Besser (4), Florian Ploner (3), Gabriel Ivanjko (1), Nico Sager (1), Rudi Bobas (1), Mathias Rath (1), Stefan Wuzella (1)
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | HC FIVERS WAT Margareten | 18 | 14 | 1 | 3 | 583:501 | +82 | 29 | |
2 | Sparkasse Schwaz Handball Tirol | 18 | 13 | 3 | 2 | 520:478 | +42 | 29 | |
3 | ALPLA HC Hard | 18 | 11 | 1 | 6 | 490:469 | +21 | 23 | |
4 | ERBER UHK Krems | 18 | 10 | 1 | 7 | 518:479 | +39 | 21 | |
5 | SG INSIGNIS Handball WESTWIEN | 17 | 7 | 4 | 6 | 439:446 | -7 | 18 | |
6 | SC kelag Ferlach | 18 | 7 | 3 | 8 | 467:504 | -37 | 17 | |
7 | Bregenz Handball | 18 | 7 | 1 | 10 | 480:474 | +6 | 15 | |
8 | HSG Remus Bärnbach/Köflach | 17 | 7 | 0 | 10 | 440:466 | -26 | 14 | |
9 | HSG Holding Graz | 18 | 3 | 0 | 15 | 511:570 | -59 | 6 | |
10 | HC LINZ AG | 18 | 2 | 2 | 14 | 445:506 | -61 | 6 |
Handball Tirol mit knapper Heimniederlage gegen Westwien
Im abschließenden Spiel der spusu-LIGA-Hauptrunde musste Sparkasse Schwaz Handball Tirol die zweite Niederlage der Saison hinnehmen. Gegen die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN gab es am Samstag zuhause ein knappes 27:28 (13:15) – die Westwiener stehen damit in der Bonus-Runde.
Es bleibt bei 29 Punkten und somit 15 Bonuspunkten für Sparkasse Schwaz Handball Tirol, die so erfolgreiche spusu-LIGA-Hauptrunde 2020/21 endete am Samstagabend mit einer kleinen Enttäuschung für die Adler. Zum Abschluss unterlag man der SG INSIGNIS Handball WESTWIEN im ersten Heimspiel dieses Jahr mit 27:28, damit hat die junge Westwiener Mannschaft den Einzug in die Bonus-Runde geschafft. Für die Tiroler war die zweite Saisonniederlage wahrlich kein Beinbruch, als Sieger des Grunddurchgangs war man ohnehin bereits festgestanden. Nach der Nationalteampause startet dann das Playoff, in dem sich die beiden Kontrahenten erneut gegenüberstehen werden.
Den Grundstein für den so immens wichtigen Auswärtssieg legte Westwien in der ersten Viertelstunde. Die Gäste starteten mit einer 2:0-Führung und stellten in der sechsten Minute bereits auf 6:2. Sparkasse Schwaz Handball Tirol fand einfach nicht ins Spiel, musste sich jeden Treffer hart erarbeiten, die Leichtigkeit fehlte. Westwien operierte aus einer stabilen Deckung heraus, dahinter zeigte Torhüter-Youngster Constantin Möstl sein großes Talent. Moritz Mittendorfer erzielte in der 12. Minute das 10:5, Marko Katic in Minute 20 das 13:8 für die anfangs groß aufspielenden Westwiener.
Die Adler brauchten lange, konnten sich in der Schlussphase der ersten Hälfte etwas konsolidieren. Emanuel Petrusic verkürzte auf 12:14, Sebastian Spendier auf 13:14. Markus Mahr sorgte für den Pausenstand von 15:13 aus Sicht des Tabellenfünften. In der zweiten Halbzeit steigerten sich die Hausherren, es war nun ein enges Match. Beide Seiten vergaben aber beste Chancen, die Torhüter überzeugten.
Clemens Wilfling gelang der Ausgleich zum 16:16 (35.), doch zwei Tore von Julian Ranftl und ein Treffer von Elias Kofler bedeuteten das 19:16 für die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN. Wieder musste sich Sparkasse Schwaz Handball Tirol mühsam herankämpfen; ein Doppelpack von Gerald Zeiner machte den Rückstand abermals wett, 20:20 hieß es nach 43 Minuten. Die Führung wollte den Adlern aber nie gelingen. Westwien schaffte es, immer wieder Nadelstiche zu setzen, kurz nach dem 23:23 lagen die Gäste mit 25:23 voran. Die Tiroler kamen in den letzten zehn Minuten einige Male auf ein Tor heran und hatten Sekunden vor dem Ende noch die Möglichkeit auf das Remis. Westwien brachte aber das knappe 28:27 über die Zeit und jubelte letztlich ausgelassen in der Osthalle.
Frank Bergemann (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Wir haben ganz schlecht begonnen, sind überhaupt nicht reingekommen und mussten dann dem Rückstand hinterherlaufen. Zwar haben wir uns mit Fortdauer der Partie etwas stabilisiert und sogar ausgleichen können, aber es war durchwegs Stückwerk. Es waren viel zu viele Einzelaktionen, wir sind als Mannschaft nicht so homogen aufgetreten wie bislang in der Hauptrunde, es war zu selten eine klare Linie zu erkennen. So ist es uns einfach nie gelungen, in Führung zu gehen. Westwien hat das gut gemacht und sich den Sieg letztlich auch verdient. Was bleibt, ist aber eine insgesamt hervorragende Hauptrunde – jetzt freuen wir uns aufs Playoff.“
Michael Draca (Trainer SG INSIGNIS Handball WESTWIEN): „Kompliment an meine Mannschaft, sie hat heute so viel Willen, so viel Herz und Leidenschaft gezeigt und diesen Erfolg erzwungen – ganz tolle Leistung dieser jungen Truppe. Wir wussten, dass es sehr schwierig werden würde, der tolle Beginn hat uns geholfen. Wir hatten am Ende gute Nerven, haben uns den Sieg erkämpft. Wir freuen uns sehr, dass wir nun den Einzug in die Bonus-Runde fixieren konnten, das hat sich dieses Team verdient.“
WESTWIEN gewinnt in Schwaz
Die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN gewinnt auswärts bei der Sparkasse Schwaz Handball Tirol mit 27:28 (13:15) und sichert sich damit den Platz in der Bonus-Runde der spusu LIGA.
Die Glorreichen Sieben starten fulminant in das Auswärtsspiel gegen Schwaz und gehen durch Ranftl und Pratschner mit 0:2 in Führung. Gleich zu Beginn kann sich Constantin Möstl, im Tor der Westwiener, mehrmals auszeichnen und vorne sind es Mahr und erneut zweimal Ranftl, die die Gäste mit 1:5 in Front bringen. WESTWIEN zeigt sich in der ersten Viertelstunde von ihrer besten Seite, steht kompakt in der Deckung und schließt die Angriffe konsequent ab.
Nach 15 Minuten führt die Mannschaft von Michael Draca, durch den Treffer von Julian Pratschner mit 8:12. Nach dem 10:14 durch Ranftl kann der Tabellenführer aus Tirol bis auf 13:14 verkürzen, jedoch antworten die Wiener mit dem Tor von Markus Mahr, der zum 13:15 Halbzeitstand trifft. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigt, der heute überragend agierende, Constantin Möstl seine Qualitäten und im Angriff trifft Markus Mahr zum 14:16.
Die Schwazer lassen sich allerdings nicht abschütteln und gleichen zum 16:16 aus, ehe Ranftl die Glorreichen Sieben wieder in Führung bringt. Elias Kofler trifft zum 16:19, aber erneut schlagen die Gastgeber zurück, verkürzen nur 2 Minuten später auf 19:20 und gleichen kurz darauf wieder aus. WESTWIEN kann immer wieder vorlegen, aber Tirol bleibt dran und so entwickelt sich eine spannende Schlussphase. 10 Minuten vor dem Ende steht es weiterhin 23:23 Unentschieden. Durch zwei Treffer in Folge von Julian Ranftl gehen die Gäste wieder in Führung, müssen aber kurz darauf den Anschlusstreffer hinnehmen und verlieren Elias Kofler nach seiner dritten 2-Minuten-Strafe.
In der 55.Minute ist es abermals Ranftl, der auf 25:27 stellt und eine Minute später trifft Felix Fuchs zum 26:28. Schwaz kann noch einmal verkürzen aber zu mehr reicht es nicht mehr. Am Ende gewinnen die Glorreichen Sieben bei der Sparkasse Schwaz Handball Tirol mit 27:28 (13:15) und sichern sich damit das Ticket für die Bonus-Runde.
Willi Jelinek: „Das war ein super geiles Spiel für uns! Wir haben uns heute über Abwehr und Torhüter Sicherheit geholt und konnten so manche Fehler im Angriff kompensieren. Jetzt ist die Bonus-Runde fixiert und wir sind super happy!“
Derbysiege für BT Füchse und Korneuburg
Zwei Punkte trennen die Top 3 nach ihren letzten Spielen im spusu CHALLENGE Grunddurchgang. Tabellenführer UHC Hollabrunn musste sich im NÖ-Derby der Union Sparkasse Korneuburg 19:24 beugen. Korneuburg wahrt damit die Chance auf ein Ticket für das Obere Play-off.
Die BT Füchse Auto Pichler gehen als erster Verfolger von Hollabrunn in die zweite Meisterschaftsphase nachdem man das Steirer-Derby bei der Sportunion Leoben überraschend klar mit 32:24 für sich entscheiden konnte. Die Füchse führten dabei bereits zur Pause 19:9!
Platz 3 nach dem Grunddurchgang nimmt roomz JAGS Vöslau ein, die sich zuhause gegen den HC FIVERS WAT Margareten II 29:26 durchsetzen konnten. Während Vöslau, wie die Füchse, 13 Punkte ins Obere Play-off mitnimmt, müssen die Margaretner um einen Platz unter den Top 6 bangen. Die FIVERS II haben alle ihre 18 Grunddurchgangs-Spiele absolviert, stehen mit 16 Punkten auf Platz 5, haben allerdings das direkte Duell gegen die punktegleichen Korneuburger verloren und können aber sowohl von Korneuburg als auch noch von WAT Atzgersdorf überholt werden.
Trotz 27:22-Erfolg bei HIB Grossschädl Stahl Graz ist der Zug fürs Obere Play-off für die Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten abgefahren. Die Landeshauptstädter haben keine Chance mehr auf eine Top 6 Platzierung, nehmen aber zumindest 7 Punkte mit ins Untere Play-off. Zudem steht noch ein Nachtragsspiel gegen den UHC Tulln an.
Insgesamt vier Spiele sind im spusu CHALLENGE Grunddurchgang noch offen.
18. Spieltag spusu CHALLENGE Grunddurchgang
HIB Grossschädl Stahl Graz vs. Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten 22:27 (12:14)
Sa., 6. März 2021, 15:30 Uhr
Werfer HIB Grossschädl Stahl Graz: Mirnes Mavric (4), Teo Beganovic (4), Thomas Zangl (3), Filip Ivanjko (3), Patrick Spitzinger (3), Georg Rothenburger (2), Markus Höfer (1), Lukas Kronheim (1), Daniel Vasic (1)
Werfer Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten: Matthias Bruckner (7), Danijel Arapovic (7), Paul Posset (5), Jan Neumaier (3), Jan Hübner (2), David Schopp (2), Paul Pirkfellner (1)
roomz JAGS Vöslau vs. HC FIVERS WAT Margareten II 29:26 (16:15)
Sa., 6. März 2021, 17:00 Uhr
Werfer roomz JAGS Vöslau: Fabian Schartel (6), Julian Riedner (4), Augustas Strazdas (4), Moritz Doblhoff-Dier (4), Emil Scheicher (3), Christoph Barta (3), Philip Schuster (2), Daniel Forsthuber (2), Maximilian Schartel (1)
Werfer HC FIVERS WAT Margareten II: Philipp Gangel (7), Lukas Gangel (5), Velibor Maksic (4), Jakob Nigg (3), Leander Brenneis (2), Benedikt Berger (2), Jakob Schrattenecker (1), Leon Breit (1), Mett Krack (1)
Sportunion Leoben vs. BT Füchse Auto Pichler 24:32 (9:19)
Sa., 6. März 2021, 19:00 Uhr
Werfer Sportunion Leoben: Marek Kovacech (7), Dennis Stolz (5), Marian Schweiger (3), Vytas Ziura (3), Marcel Brix (2), Lukas Moser (2), Patrick Stolz (1), Stefan Galovsky (1)
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Anze Ratajec (10), Martin Breg (6), Florian Spendier (3), Lubomir Jadron (3), Nico Grebien (2), Luka Marinovic (2), Thomas Tremmel (2), Luca Plassnig (2), Thomas Illmayer (1), Florian Illmayer (1)
Union Sparkasse Korneuburg vs. UHC Hollabrunn 24:19 (9:8)
Sa., 6. März 2021, 19:00 Uhr
Werfer Union Sparkasse Korneuburg: Anton Kasagranda (6), Andreas Bachofner (5), Leonard Schafler (4), Leon Dijkstra (3), Patrick Dietrich (2), Julian Schafler (1), David Vogelsinger (1), Michal Fazik (1), Matthias Körbl (1)
Werfer UHC Hollabrunn: Goran Vuksa (5), Patrick Prokop (4), Kristof Gal (3), Maximilian Wagner (3), Adrian Higatzberger (1), Alen Markovic (1), Franz-Josef Fidesser (1), Lukas Schleinzer (1)
Union Handball Club Tulln vs. WAT Atzgersdorf
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | UHC Hollabrunn | 18 | 12 | 3 | 3 | 512:454 | +58 | 27 | |
2 | BT Füchse Auto Pichler | 18 | 13 | 0 | 5 | 507:450 | +57 | 26 | |
3 | roomz JAGS Vöslau | 18 | 12 | 1 | 5 | 487:451 | +36 | 25 | |
4 | Sportunion Leoben | 17 | 9 | 1 | 7 | 473:484 | -11 | 19 | |
5 | HC FIVERS WAT Margareten 2 | 18 | 7 | 2 | 9 | 504:485 | +19 | 16 | |
6 | Union Sparkasse Korneuburg | 16 | 8 | 0 | 8 | 453:450 | +3 | 16 | |
7 | WAT Atzgersdorf | 16 | 6 | 2 | 8 | 425:430 | -5 | 14 | |
8 | Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten | 17 | 5 | 3 | 9 | 453:473 | -20 | 13 | |
9 | HIB Grosschädl Stahl Graz | 18 | 4 | 1 | 13 | 397:464 | -67 | 9 | |
10 | Union Handball Club Tulln | 16 | 3 | 1 | 12 | 368:438 | -70 | 7 |
Presseinfo spusu LIGA/SG INSIGNIS Handball WESTWIEN/Sparkasse Schwaz Handball Tirol/spusu CHALLENGE
06.03.2021