Im Automotodrom von Brünn fand an diesem Wochenende der Saisonabschluss im SUZUKI Cup EUROPE und im SUZUKI Cup Austria mit den Läufen 14 und 15 statt. Die äußeren Bedingungen waren geradezu ideal, es herrschte spätherbstliches Sommerwetter. Insgesamt stellten sich 20 Piloten aus Polen, Ungarn und Österreich beim Abschluss der bereits 18. Saison dieses beliebten Markenpokals, dem Starter.
Das heimische Aufgebot bestand aus den beiden Wimmer Werk Piloten Max Wimmer und Günter Edenstöckl, das Team von Suzuki Austria war durch Max und Christoph Zellhofer, durch Fabian Ohrfandl, Philipp Dietrich und durch die beiden Deutschen Veit König und Ken Milde vertreten.
Die Ausgangsituation war beim Titelkampf im SUZUKI Cup EUROPE schon seit dem vorletzten Rennwochenende auf dem Slovakia Ring geklärt. Der 30-jährige Ungar Gabor Tim verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich, bot heuer wieder eine sehr konstante und eindrucksvolle Leistung und wurde so neuerlich verdienter Champion des FIA Swift Cup Europe 2021.
Völlig offen hingegen war der Titelkampf bei den Österreichern. Hier führte vor den beiden letzten Rennen in Tschechien Christoph Zellhofer (NÖ) mit 174 Punkten vor Max Wimmer (Wien) mit 166 und Max Zellhofer (NÖ) mit 165 Zählern. Auf den Plätzen Vier und Fünf dann die beiden Niederösterreicher Fabian Ohrfandl mit 155 Punkten und Philipp Dietrich mit 131 Bruttopunkten. Alle Piloten konnten nach Brünn die beiden schlechtesten Ergebnisse der Jahreswertung streichen, wobei nur jene Resultate berücksichtigt werden konnten, bei denen der Fahrer jeweils die administrative und die technische Abnahme vor den Rennen erfolgreich absolviert hat. Ein Nichtstart oder eine Disqualifikation führte zu keinem Streichresultat.
Medieninfo Suzuki Cup Europe
05.09.2021