In der Gruppe E der UEFA Champions League steht das Duell Chelsea vs. FC Salzburg auf dem Programm. Kann der österreichische Serienmeister über sich hinauswachsen und an der legendären Stamford Bridge den übermächtigen „Blues“ ein sprichwörtliches „Bein stellen“.
Fakt ist, dass die Gastgeber im Vorfeld des Spiels gewaltig unter Druck stehen. Der FC Chelsea verlor zum Auftakt der Gruppenphase überraschend bei Dinamo Zagreb mit 0:1! In der Zwischenzeit hat sich bei den Londonern vieles getan. Trainer Thomas Tuchel wurde entlassen. Mit Graham Potter wurde aus Brighton bereits ein Nachfolger verpflichtet. Für den 47-Jährigen ist das Champions League-Spiel gegen den österreichischen Serienmeister sein erstes Pflichtspiel.
Dies hat definitiv auch mit dem Ableben von Queen Elisabeth II. zu tun. Am Wochenende wurden die Premier League-Spiele wegen des Ablebens der Monarchin abgesagt.
Ob dies ein Nachteil, wegen des fehlenden Spielrhythmus, oder doch ein Vorteil, wegen der höheren körperlichen Fitness, ist, wird das Spiel selbst weisen.
Kommen wir zu den Gästen: Der österreichische Serienmeister kommt immer besser in Fahrt. War der Start in die Saison 2022/23 durchaus „ungewohnt verhalten“, nimmt der „Bullen-Express“ wieder an Fahrt auf. Am vergangenen Wochenende feierte der FC Salzburg einen deutlichen Auswärtssieg bei der SV Ried (Spielbericht – Link). Die Mozartstädter sind konnten dadurch ihre Tabellenführung weiter fertigen. Auch der Auftakt in die Champions League-Gruppenphase darf man durchaus als gelungen bezeichnen. Beim 1:1-Unentschieden gegen den AC Milan, waren die Mozartstädter über weite Strecken „mehr als nur ebenbürtig“ und schnürten phasenweise den italienischen Meister in der eigenen Hälfte ein. Der sportlich „ultimative Härtetest“ folgt nun am Mittwochabend in London.
Richten wir nun an dieser Stelle unseren Fokus auf die sportliche Action, sprich auf den Rasen des legendären Stadions an der Stamford Bridge in London. Die bereits skizzierten Vorzeichen deuten auf ein sehr interessantes und definitiv äußerst intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Chelsea vs. FC Salzburg ist um 21 Uhr.
Chelsea vs. FC Salzburg
1 : 1
Spiel beendet
Tore: Sterling (48.) bzw. Okafor (75.)
Aufstellungen:
Chelsea: Kepa – James, Thiago Silva, Azpilicueta, Cucurella – Jorginho, Kovacic – Mount, Havertz (66./Broja), Sterling – Aubameyang (66./Loftus-Cheek)
FC Salzburg: Köhn – Dedic, Bernardo, Pavlovic, Ulmer – Seiwald – Capaldo, Kjaergaard (46./Gourna-Douath) – Sucic (70./Kameri) – Sesko (70./Adamu), Okafor
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
14.09.2022