© Sportreport

Am 16. 10. 2012 stand in Berlin das WM-Qualifikationsspiel Deutschland vs. Schweden auf dem Programm. Am Ende gab es acht Tore, keinen Sieger und einen Eintrag in die Geschichtsbücher! Zeit für einen Blick zurück, Zeit für Sportreport-History!

Vor 72.369 Zuschauern im Olympiastadion bestimmten zunächst die Gastgeber das Spielgeschehen. Ein Doppelpack von Torjäger Miroslav Klose (8., 15.) sorgte für eine zwei-Tore-Führung nach einer Viertelstunde. Vor dem Seitenwechsel baute Per Mertesacker den Vorsprung weiter aus (39.). Der Pausenstand lautete demnach 3:0 (!) für Deutschland!

Nach dem Seitenwechsel baute Mesut Özil den Vorsprung auf 4:0 aus (55.) aus. In der Folge deutete alles auf einen souveränen Heimsieg der DFB-Auswahl hin. Die Gäste hatten jedoch „sportlich andere Pläne“ und schafften in der Folge ein historisches Comeback. Zunächst brachte ein Doppelpack von Zlatan Ibrahimović (62.) und Mikael Lustig (64.) die Skandinavier zurück ins Spiel. Der Anschlusstreffer von Johan Elmander (76.) sorgte für eine äußerst spannende Schlussphase. Das Comeback wurde in der 93. Minute vollendet. Rasmus Elm traf in der Nachspielzeit zum 4:4-Endstand.

Details am Rande: In der Verbandshistorie des DFB war dies das 868. Länderspiel. Zum ersten Mal in der Geschichte konnte nach einer 4:0-Führung das Spiel nicht gewonnen werden.

weiterführende Links:
– die Daten zum Spiel

16.10.2023


Die mobile Version verlassen