Während die Rittner Buam SkyAlps am Donnerstag bereits die zweite Chance auf den Halbfinaleinzug in der Alps Hockey League haben, haben der S.G. Cortina Hafro und die Red Bull Hockey Juniors morgen die erste Möglichkeit, ihre „best-of-seven“-Serie für sich zu entscheiden und damit den Wipptal Broncos Weihenstephan ins Halbfinale zu folgen. Alle drei Teams, die mit Power-Puck spielen, treten am Donnerstag vor heimischem Publikum an.
Alps Hockey League | 14.03.2024 | Viertelfinale, Spiel 5:
Do, 14.03.2024, 19:15 Uhr: Red Bull Hockey Juniors – Hockey Unterland Cavaliers
Serienstand: 3:1
Schiedsrichter: BAJT, HLAVATY, Arlic, Eisl
Mit zuletzt zwei Siegen in Folge sicherten sich die Red Bull Hockey Juniors drei Matchpucks für den Halbfinaleinzug. Während der Heimsieg mit 7:1 noch sehr deutlich ausfiel, mussten die jungen Salzburger im vierten Viertelfinalspiel gegen die Hockey Unterland Cavaliers mit aller Kraft kämpfen. Das Spiel begann torreich mit vier Toren – zwei auf jeder Seite. Doch ab dem Mittelabschnitt dominierten die Defensivabteilungen und die Torhüter beider Teams. Nur Salzburg gelang es noch, einen Treffer zu erzielen, der sich später als der Siegestreffer herausstellte. Nun haben die Red Bulls die Chance, sich vor heimischem Publikum für das Halbfinale zu qualifizieren. Für das Team aus Salzburg wäre dies, nach der vergangenen Saison, der zweite Halbfinaleinzug in der Alps Hockey League. Die Hockey Unterland Cavaliers, die erst ihre zweite Saison in der Alps Hockey League spielen, schieden in ihrer Premierensaison im Viertelfinale aus. Die Chance auf das erste Halbfinale lebt noch, dazu benötigen sie allerdings nun drei Siege in Folge. Die Juniors müssen am Donnerstag auf Maximilian Wurzer verzichten, der wegen eines Cross-Checks für das fünfte Viertelfinalspiel gesperrt wurde.
Do, 14.03.2024, 20:00 Uhr: Rittner Buam SkyAlps – EC Bregenzerwald
Serienstand: 3:1
Schiedsrichter: SCHAUER, VIRTA, Fleischmann, Rinker
Mit einer 3:0-Serienführung reisten die Rittner Buam SkyAlps am Dienstag nach Vorarlberg zum EC Bregenzerwald. Für den Sweep in der „best-of-seven“-Serie hat es allerdings nicht gereicht. Die Tiger zeigten Zähne und stemmten sich vor heimischem Publikum sehenswert gegen das Saison-Aus. Mit einem 5:2-Erfolg verlängerten sie ihre Saison zumindest bis Donnerstag, da müssen sie dann zu Gast in Ritten gegen den Dominator der Master Round bestehen. Dass dies alles andere als ein einfaches Unterfangen wird, zeigt die Statistik: Ritten verlor in dieser Saison erst ein einziges Mal zwei Spiele in Folge. Das waren allerdings zwei Auswärtsspiele hintereinander. Die letzte Liga-Niederlage vor heimischem Publikum datiert vom 7. Oktober 2023. Bregenzerwald konnte in seiner Alps Hockey League-Geschichte in elf Spielen in Ritten überhaupt erst einmal gewinnen: am 2. Januar 2022.
Do, 14.03.2024, 20:30 Uhr: S.G. Cortina Hafro – HC Meran/o Pircher
Serienstand: 3:1
Schiedsrichter: OREL, REZEK, Bergant, Puff
Nach zwei souveränen Auftakterfolgen absolvierte der S.G. Cortina Hafro gegen den HC Meran/o zwei schwierige Viertelfinalspiele. Zunächst gelang Meran/o der Anschluss in der Serie mit 1:2, ehe sich Cortina am Dienstag zu einem 4:3-Overtime-Sieg kämpfte. Eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit lag Cortina dabei noch mit einem Tor zurück. Nun hat der Vizemeister aus der vergangenen Saison beim Serienstand von 3:1 den ersten Matchpuck vor heimischem Publikum. Wie emotional dieses Duell geführt wird, beweisen zwei Spieldauer-Strafen – je eine auf jeder Seite – im vierten Viertelfinale. Meran/o spielt nun am Donnerstag gegen das Saison-Aus und möchte mit einem Sieg die Saison noch verlängern. Dass sie in Cortina bestehen können, bewiesen sie bereits im dritten Viertelfinale, als sie durch zwei späte Tore mit 4:2 durchsetzten und ihren ersten und bislang einzigen Viertelfinalsieg feiern konnten.
Presseinfo Alps Hockey League/AHL
13.03.2024