© Sportreport

In der WHA MEISTERLIGA sorgten die Greenpower JAGS Roomz Hotels mit einer Aufholjagd gegen die MGA Fivers für wichtige Punkte im Rennen ums Halbfinale. U. heinekingmedia Korneuburg verpasste dagegen beim 27:27 gegen den UHC Gartenstadt Tulln die Chance, voll zu punkten.

Für HIB Handball Graz brachte die Niederlage gegen den SSV Dornbirn Schoren das bittere Ende – der Abstieg steht fest. Die Union St. Pölten Frauen feierten einen klaren Heimsieg über den UHC Müllner Bau Stockerau, der trotz der Niederlage den Klassenerhalt fixierte. MADx WAT Atzgersdorf und Hypo Niederösterreich untermauerten ihre Favoritenrollen mit deutlichen Siegen beim HC Sparkasse BW Feldkirch bzw. bei den BT Füchsen Style your Smile.

Auch in der WHA CHALLENGE wurde am Wochenende bereits gespielt: DHC WAT Fünfhaus setzte sich im Duell mit dem UHC Hollabrunn knapp durch, der UHC Eggenburg feierte einen Auswärtssieg in Gleisdorf und GKL Krems – Langenlois teilte sich die Punkte mit den Devils aus Perchtoldsdorf.
­
Union St. Pölten Frauen jubeln über Heimsieg – UHC Müllner Bau Stockerau bleibt in der WHA MEISTERLIGA
Die Frauen der Union St. Pölten gaben im Heimspiel gegen den UHC Müllner Bau Stockerau von Beginn an den Ton an. Mit Ausnahme des Ausgleichs zum 1:1 nach zwei Minuten lagen die Gastgeberinnen durchgehend in Führung – zwischenzeitlich mit +7. Zur Pause stand es 16:10. An dieser Tonart sollte sich auch in der zweiten Halbzeit nichts ändern. In der 45. Spielminute stand es bereits 26:19. Bis zum Ende konnte sich St. Pölten über einen 33:27-Heimsieg freuen. Für Stockerau wiederum brachte dieser Spieltag trotz Auswärtsniederlage den sicheren Klassenerhalt.

MADx WAT Atzgersdorf mit Auswärtssieg in Feldkirch
MADx WAT Atzgersdorf wurde beim Auswärtsspiel beim HC Sparkasse BW Feldkirch der Favoritenrolle gerecht. Bis zur 8. Spielminute konnten sie auf 0:6 davonziehen. Bis zur Pause wurde daraus ein 10:20. Und auch nach Wiederbeginn ließen die Gäste nicht nach. Zwischenzeitlich konnten sie auf +15 davonziehen. Dieser zwischenzeitliche Vorsprung sollte auch zum Spielende auf der Anzeigetafel sichtbar werden. So ging es mit einem 25:40-Auswärtssieg für MADx WAT Atzgersdorf zurück nach Wien.

Hypo Niederösterreich wird Favoritenrolle gerecht
Auch Hypo Niederösterreich ließ an diesem Tag keinen Platz für eine Überraschung der BT Füchse Style your Smile. Über die ersten 30 Minuten mussten sie keinen einzigen Rückstand hinnehmen und gingen mit einem 9:19 in die Kabinen. Auch in der zweiten Halbzeit sollte sich an dieser Dominanz nichts ändern. Hypo konnte gleich mit drei Treffern in Folge in die zweite Hälfte starten. Die BT Füchse konnten ein weiteres Davonziehen verhindern und wehrten sich bis zum Ende. Am 22:34-Sieg von Hypo Niederösterreich konnte das jedoch nichts mehr ändern.

Unentschieden zwischen U. heinekingmedia Korneuburg und dem UHC Gartenstadt Tulln
Deutlich mehr Spannung brachte da schon das erste Spiel im Fernduell um den letzten Halbfinalplatz. Hier wollte U. heinekingmedia Korneuburg mit einem Heimsieg gegen den bereits fix für das Halbfinale qualifizierten UHC Gartenstadt Tulln zwei wichtige Punkte einsammeln. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein echter Krimi. Erst in der 25. Spielminute konnte erstmals ein Team mit mehr als einem Tor in Führung gehen. Doch auch darauf folgte direkt der Ausgleich zum 11:11. Bis zur Pause sollte es spannend bleiben und mit 14:12 in die Kabinen gehen. In Halbzeit zwei ging es auf Augenhöhe weiter. Und es sollte tatsächlich bis zur letzten Minute spannend bleiben. Nach 59:18 schaffte Tulln den Ausgleich zum 27:27. Den letzten Angriff konnte Korneuburg nicht erfolgreich nutzen und so blieb es beim einzigen Unentschieden des 21. Spieltages.

Greenpower JAGS Roomz Hotels mit starker Aufholjagd zu zwei wichtigen Punkten
Die Greenpower JAGS Roomz Hotels wollten ihrerseits gegen die MGA Fivers im Kampf ums Halbfinale punkten. Und auch das zweite Spiel in diesem Fernduell brachte spannende Action. In der 12. Minute lagen die Gastgeberinnen mit 2:6 hinten. Innerhalb von 15 Minuten kämpften sie sich auf 8:8 heran, gerieten bis zur Pause jedoch erneut mit 8:10 in Rückstand. Im Lauf der zweiten Halbzeit sollte sich jedoch das Blatt wenden. Aus einem 13:16 Rückstand machten sie bis zur 53. Minute mit neun Toren in Folge ein 22:16. Diese Führung sollten sie nicht mehr abgeben und so feierten die Greenpower JAGS Roomz Hotels einen 25:19-Heimsieg und damit zwei wichtige Punkte im Duell um den letzten verbleibenden Startplatz im Halbfinale.

Niederlage beim SSV Dornbirn Schoren besiegelt den Abstieg von HIB Handball Graz
Zum Abschluss der 21. Runde wollte HIB Handball Graz auswärts beim SSV Dornbirn Schoren Punkte sammeln, um doch noch den letzten Platz verlassen zu können. Und in den ersten 30 Minuten sah es noch gut aus, was dieses Vorhaben angeht. Zwischenzeitlich konnten die Grazerinnen auf +4 davonziehen. Bis zur Pause blieb davon noch eine knappe 13:14-Führung übrig. In der zweiten Halbzeit übernahm Dornbirn immer mehr das Kommando. HIB Handball Graz ließ zwar nicht so schnell locker, gegen Ende wurde es doch noch ein deutlicher 35:27-Heimsieg für den SSV Dornbirn Schoren. Mit dieser Niederlage steht HIB Handball Graz als Absteiger aus der WHA MEISTERLIGA fest.
­

WHA CHALLENGE

DHC WAT Fünfhaus eröffnet Spieltag mit Auswärtssieg
Im ersten Spiel des Tages trafen der UHC Hollabrunn und DHC WAT Fünfhaus in der Weinviertelarena aufeinander. In Halbzeit eins konnte sich Fünfhaus nach und nach immer mehr absetzen. Zur Pause stand es 15:22. Nach der Pause blieb Hollabrunn hartnäckig. Mit sechs Toren in Folge kamen sie zwischenzeitlich auf 24:26 heran. Danach übernahmen jedoch die Gäste wieder das Kommando und setzten sich am Ende mit 31:33 durch.

UHC Eggenburg mit Auswärtssieg in Gleisdorf
Die SG TV Gleisdorf/HC Weiz empfing zum zweiten Spiel des Tages den UHC Eggenburg. Die Gastgeberinnen erwischten zunächst den besseren Start, doch in der 6. Spielminute ging Eggenburg erstmals in Führung. Und in diese Richtung sollte es bis zum 13:16-Pausenstand weitergehen. Diese Führung gab Eggenburg bis zum Ende nicht mehr ab. Endstand: 30:34.

Remis zwischen Krems – Langenlois und ZumGlück Perchtoldsdorf Devils
Das Spiel zwischen GKL Krems-Langenlois und den ZumGlück Perchtoldsdorf Devils liefert in den ersten 30 Minuten einen spannenden Schlagabtausch. Immer wieder wechselte die Führung. Nach einem zwischenzeitlichen -4 konnte Perchtoldsdorf zum 8:8 ausgleichen. Danach ging es weiter hin und her, bis es mit einem 13:12 in die Kabinen ging. In Halbzeit zwei blieb es ein spannender Schlagabtausch, in dem sich kein Team entscheidend absetzen konnte. So endeten die Partie – und damit der erste Teil des 17. Spieltags – mit einem 27:27-Unentschieden.
 
Presseinfo
WHA MEISTERLIGA
WHA CHALLENGE

03.05.2025


Die mobile Version verlassen