© Sportreport

Der Wolfsberger AC steht unmittelbar vor einem lukrativen Transfer: Dejan Zukic, offensiver Mittelfeldspieler und Schlüsselakteur der vergangenen Saison, wird den Bundesligisten aller Voraussicht nach in Richtung Nordamerika verlassen. Wie Klubmanager Markus Perchthaler bestätigt, liegt dem WAC ein konkretes Angebot aus der Major League Soccer vor – mit einer kolportierten Ablösesumme von rund fünf Millionen Euro.

Damit könnte der 24-jährige Serbe zum Rekordabgang der Vereinsgeschichte avancieren – zumindest gleichauf mit Mohamed Bamba, dessen Transfer zu Lorient im Jänner 2024 dieselbe Summe einbrachte.

Zukic wurde geschont – Medizincheck steht bevor
Cheftrainer Didi Kühbauer verzichtete beim jüngsten Testspiel gegen NK Istra bewusst auf Zukic. Der Grund: die laufenden Verhandlungen. „Es steht etwas im Raum“, so Kühbauer gegenüber der Kleinen Zeitung. „Und ich will nicht der Schuldige sein, falls sich ein Spieler in seinem womöglich letzten Spiel verletzt.“

Zukic war erst im Sommer 2023 für rund 900.000 Euro von Vojvodina Novi Sad ins Lavanttal gewechselt – ein vereinsinterner Rekordtransfer. In seiner ersten Saison beim WAC konnte er seine Qualitäten unter Beweis stellen und spielte sich rasch in den Fokus internationaler Klubs.

Transfererlös als Chance für weitere Investitionen
Ein Verkauf zu den genannten Konditionen würde dem WAC nicht nur sportlich wehtun, sondern zugleich neue finanzielle Spielräume eröffnen. Die Einnahmen könnten für gezielte Verstärkungen oder infrastrukturelle Maßnahmen genutzt werden.

Noch ist der Transfer nicht finalisiert, doch alle Zeichen deuten auf einen baldigen Vollzug hin. Zukic soll zeitnah zum Medizincheck nach Nordamerika aufbrechen – der letzte Schritt vor der Unterschrift.

20.07.2025


Die mobile Version verlassen