© Sportreport

Kurz vor den Hinspielen der dritten Qualifikationsrunde im Europacup haben sich die kommenden Gegner von Rapid Wien und Austria Wien in ihren nationalen Ligen keine Erfolgserlebnisse geholt. Sowohl Dundee United als auch Banik Ostrava kamen am Wochenende nicht über ein Unentschieden hinaus – ein psychologischer Vorteil für die heimischen Klubs?

Dundee United lässt Führung liegen
Rapid-Gegner Dundee United trennte sich zum Ligaauftakt der schottischen Premier League mit 2:2 von Falkirk. Die Gäste aus Dundee hatten die Partie zunächst gut im Griff: Max Watters erzielte kurz vor der Pause die Führung (40.), ehe Ivan Dolcek in der 71. Minute auf 2:1 stellte. Dennoch musste die Mannschaft von Trainer Jim Goodwin am Ende mit einem Punkt vorliebnehmen.

Für Rapid ist die Partie am Donnerstag (21:00 Uhr) im Allianz Stadion das nächste internationale Pflichtspiel der Saison. Das Heimspiel gegen die Schotten soll die Tür in Richtung Conference-League-Play-off weit aufstoßen.

Banik Ostrava weiter sieglos
Auch Austria Wiens Gegner Banik Ostrava konnte in der tschechischen Fortuna Liga noch nicht anschreiben. Das Team aus dem Osten Tschechiens kam in der dritten Runde nicht über ein 1:1 bei Dukla Prag hinaus. Tomas Rigo traf in der 29. Minute zur Führung, doch der Ausgleich folgte noch vor dem Seitenwechsel. Nach zwei absolvierten Spielen hält Ostrava bei einem Punkt und liegt derzeit auf Tabellenrang 13.

Die Wiener Austria, selbst mit einem 2:2 gegen den GAK in die Bundesliga gestartet, bestreitet ihr Hinspiel in Tschechien am Donnerstag um 18:30 Uhr. Die Veilchen wollen sich mit einem Auswärtspunkt eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in Wien verschaffen.

Fragezeichen bei beiden Gegnern
Beide Europacup-Kontrahenten der Österreicher zeigten am Wochenende Licht und Schatten. Dundee United ließ trotz zweimaliger Führung den Sieg liegen, Ostrava wartet weiterhin auf den ersten Saisonsieg.

TE

03.08.2025


Die mobile Version verlassen