Laibach unternimmt nächsten Anlauf gegen SAPA Fehervar

HDD TILIA Olimpija Ljubljana hofft beim dritten Aufeinandertreffen mit SAPA Fehervar AV19 auf den ersten Sieg. Mit einem neuerlichen Erfolg würde der ungarische Meister an die viertplatzierten Slowenen Anschluss finden.

In einem packenden Spiel setzte es zuletzt für HDD TILIA Olimpija Ljubljana eine 5:6-Heimniederlage nach Verlängerung gegen Meister EC Red Bull Salzburg. Die Slowenen mussten stets einem Rückstand nachlaufen und retteten sich mit einem durch Verletzungen dezimierten Kader in die Overtime, welche Daniel Welser schlussendlich nach nur 24 Sekunden beendete. „Gegen Salzburg haben wir trotz unserer Verletztenliste eine solide Darbietung geboten. Aufgrund unserer personellen Situation waren wir zufrieden mit dem Punkt. Im Vorfeld haben wir auch viel über verschiedene Spielsituationen gesprochen. In dieser Begegnung haben wir einige Male einen Rückstand aufgeholt, das führe ich auf unsere Gespräche zurück. Denn in solch einem Zusammenhang wird gerne das Wort Glück verwendet. Ich persönlich bin der Überzeugung, dass man sich auch Glück verdienen kann“, analysiert Headcoach Hannu Järvenpää.

In der Heimtabelle rangiert HDD TILIA Olimpija Ljubljana mit neun Siegen aus 13 Spielen auf dem dritten Platz. Jedoch ist der kommende Gegner SAPA Fehervar AV19 neben Tabellenführer EHC LIWEST Black Wings Linz das einzige Team gegen welches Anze Ropret und Co. noch keinen Punktgewinn zu verzeichnen hatten. „Es wird sicher wieder ein enges Spiel werden. Die Ungarn haben ein sehr organisiertes Team am Eis und verfügen über einen starken Tormann. Wenn wir unser ganzes Potential abrufen können, glaube ich an den Sieg. Wir müssen von unseren letzten Niederlagen gegen Fehervar lernen und unser Spiel dementsprechend verbessern. Wir haben im Training neue Varianten trainiert und müssen über die volle Spielzeit solides Hockey zeigen“, weiß Järvenpää. John Hughes ist mit 23 Assists zweitbester Vorlagengeber der Erste Bank Eishockey Liga. Jean Philippe Lamoureux belegt mit 93,5% gehaltener Schüsse hinter Robert Kristan (93,8%) von KHL Medvescak Zagreb den zweiten Rang bei den Torhütern. Auf der einen Seite rücken Bostjan Groznik und Anze Ropret wieder in das Line-up, auf der anderen Seite fällt neben Igor Cvetek und Bostjan Golicic nun auch Tomi Mustonen aus.

Fehervar will weiße Weste behalten
Nach vier Niederlagen in Folge beendete SAPA Fehervar AV19 mit einem 3:1-Erfolg über den EC-KAC die Durststrecke. Die Ungarn verdankten den zweiten Saisonsieg über den Rekordmeister aus Kärnten einem starken ersten Drittel. „Es war sicher nicht unser bestes Spiel, aber wir waren endlich wieder effektiv und arbeiteten hart für den Sieg. Wir waren über 60 Minuten konzentriert und konnten auf Adam Munro, der eine makellose Leistung bot, vertrauen. Des Weiteren sind wir froh, dass uns die Linie rund um Marton Vas auf die Siegerstraße brachte“, fasst Assistant Coach Lajos Enekes zusammen.

Mit fünf Siegen und sieben Niederlagen in der Fremde rangieren die Magyaren auf dem vierten Rang der Auswärtstabelle. Gegen die Mannschaft aus Ljubljana feierte das Team von Headcoach Kevin Primeau bislang sowohl zu Hause als auch auswärts jeweils einen 5:2-Erfolg. „Wir wollen in Ljubljana wieder eine gute Leistung bringen, um in der Tabelle weiter vor zu kommen. Dazu müssen die Defensivarbeit und unsere Disziplin stimmen. Die Slowenen sind mit Sicherheit sehr selbstbewusst, da sie unter den besten sechs Teams der Tabelle stehen. Vor allem die Defensive und der Torwart sind das Prunkstück des Teams“, weiß Enekes. Derek Ryan ist nach seinem Tor gegen Klagenfurt wieder der alleinige Führende der Torschützenliste mit 16 Treffern. Während Gergö Nagy morgen sicher ausfällt, steht hinter den Einsätzen von Eric Johansson und Justin DaCosta ein Fragezeichen.

Freitag, 02. Dezember 2011, 19:15 Uhr
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – SAPA Fehervar AV19
Referees: KASPAR, SMETANA, Rakovic, Smeibidlo

Bisherige Saisonduelle:
07.10.2011: SAPA Fehervar AV19 – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:2 (0:0, 2:1, 3:1)
04.11.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – SAPA Fehervar AV19 2:5 (1:1, 0:2, 1:2)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

01.12.2011


Die mobile Version verlassen