Beste Offensive trifft auf Defensivkünstler: Linz empfängt Villach
Leader EHC Black Wings Linz empfängt am Freitag (19:15 Uhr) den EC VSV. Die ersten beiden Saisonduelle endeten jeweils mit einem 5:2-Erfolg der Gäste. Die Oberösterreicher stellen mit 94 Treffern die beste Offensive der Liga, während die Blau-Weißen zuletzt in der Abwehr Beton anrührten.
Bei Leader EHC LIWEST Black Wings Linz hat die Jagd nach Saisontreffer Nummer 100 begonnen. Nach 24 Spielen halten die Stahlstädter aktuell bei 94 Toren und stellen damit die beste Offensive. Bereits am Freitag bietet sich den Linzern im Heimspiel gegen den EC REKORD-Fenster VSV die Gelegenheit als erstes Team heuer die 100er Marke zu knacken. „Dafür müssten wir am Freitag gegen Villach sechs Tore schießen. Das ist schon eine ganze Menge. Aber umso früher uns der 100. Treffer gelingt, desto besser“, so Headcoach Rob Daum. Zuletzt gelangen den Linzern vor zwei Monaten, am 02. Oktober 2011, beim 6:4-Heimsieg über Meister EC Red Bull Salzburg sechs Treffer in einem Spiel.
Black Wings haben noch eine Rechnung offen
Mit dem Villacher Adlern haben Philipp Lukas und Company noch eine Rechnung offen. Nur gegen die Kärntner blieb der Tabellenführer daheim bisher ohne Punkte. Mit 21 Punkten (zehn Siegen) aus 12 Spielen ist der EHC LIWEST Black Wings Linz das beste Heimteam der Erste Bank Eishockey Liga. Dabei kassierten die Linzer nur 24 Treffer, auch das ist Ligaspitze… Headcoach Rob Daum warnt sein Team allerdings zu Recht vor dem Tabellenachten aus der Draustadt: „Die Villacher waren in den letzten Wochen eine der erfolgreichsten Mannschaften in der Liga: Sie spielen sehr solides Eishockey. In den letzten Spielen haben die Adler nicht viele Gegentreffer zugelassen. Das wird sicher ein hartes Stück Arbeit für unsere Offensivkräfte. Ich erwarte mir ein sehr enges Spiel.”
Bei den Linzern sind ein paar Spieler angeschlagen, eine Entscheidung über ihren Einsatz fällt erst am Spieltag. Im Tor beginnt Alex Westlund. Die Black Wings stellen mit Mike Ouellette auch den Topscorer der Liga. Der Kanadier kam in 28 Spielen bereits auf 34 Punkte, davon 13 Tore.
Villach will Auswärtssieg in Linz wiederholen
Der EC REKORD-Fenster VSV hat in den letzten Wochen Beton angerührt. In den fünf Spielen nach der Liga-Pause kassierten die Adler nur zwei Tore und waren selbst 21 Mal erfolgreich! In vier Partien blieben die Kärntner sogar ohne Gegentreffer. Mittlerweile hält Torhüter Bernhard Starkbaum sein Tor seit 159:32 Minuten sauber. „Wir sind richtige Defensivfanatiker. Hinten spielen wir sehr kompakt und vorne nützen wir unsere Chancen.“, so Markus Peintner, der mit zehn Treffern bester Torjäger der Villacher ist. Der 30-jährige Stürmer sorgt seit seiner Rückkehr nach Villach zusammen mit Michael Craig (elf Punkte, davon sechs Treffer in nur elf Spielen) und Assistkönig Roland Kaspitz (27 Punkte, davon 25 Assists) für Furore.
Und sollte das Trio einmal auslassen, wie zuletzt beim 6:0-Heimsieg über Schlusslicht HK Acroni Jesenice, dann springen einfach die Anderen ein. Zwei Tore gingen gegen die Slowenen auf das Konto von Tomaz Razingar und Kevin Mitchell und jeweils einen Treffer erzielten Shayne Toporowski und Kyle Wanvig, der seinen ersten Saisontreffer für die Kärntner erzielte. „Wir sind unberechenbarer geworden. Jede Linie ist für Tore gut. Wenn wir einmal nicht treffen, dann machen andere die Treffer“, so Peintner.
Am Freitag wollen Marco Pewal und Company ihren Erfolgslauf in Linz weiter fortsetzen. Im Saisonduell steht es 1:1. Beide Spiele endeten jeweils mit einem 5:2-Erfolg des Auswärtsteams. „Die Linzer sind Erster und damit Favorit. Wir müssen in der Defensive wieder solide stehen und vorne unsere Chancen nützen!“, so der bald 31-jährige Angreifer, der mit Villach die Top 6 und die direkte Play-off-Qualifikation im Visier hat: „Wir sind in der Tabelle nach wie vor hinten drin und haben daher immer noch großen Druck. Unser Ziel sind die Top Sechs und dafür müssen wir noch möglichst viele Punkte holen!“
Auswärtsstärke gefragt
Während die Adler in den letzten Wochen wieder eine Heimmacht wurden, gab es in der Fremde zuletzt allerdings zwei Niederlagen. Dabei erzielten die Kärntner in 120 Minuten auch nur zwei Goals, bei neun Gegentreffern. „Die Jungs müssen von der ersten Minute bereit sein. Unser ganzer Fokus gilt jetzt dem Spiel in Linz“, so Villachs Headcoach Mike Stewart, der mit seinen Adlern den letzten Auswärtssieg vor einen Monat in Linz feierte.
Bei den Adlern gibt Benjamin Petrik sein Comeback. Der junge Stürmer hat seine Sechs-Spiele-Sperre abgesessen und wird in Linz eine Sturmlinie mit Christof Martinz und Nikolaus Hartl bilden. Headcoach Mike Stewart muss auf Nico Toff und Andreas Wiedergut verzichten. Michael Köfeler fährt als 13. Stürmer nach Linz mit.
Freitag, 02. Dezember 2011, 19:15.
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC REKORD-Fenster VSV
Referees: FAJDIGA, FALKNER, Ettlmayr, Hofer
Bisherige Saisonduelle:
07.10.2011: EC REKORD-Fenster VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:5 (0:1, 2:0, 0:4)
04.11.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC REKORD-Fenster VSV 2:5 (1:1, 0:2, 1:2)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
01.12.2011