Jesenice will auch Graz ein Bein stellen
Tabellenschlusslicht HK Acroni Jesenice empfängt am Dienstag nach zwei Heimsiegen in Folge die Moser Medical Graz99er. Die junge slowenische Truppe strebt beim dritten Kräftemessen der Saison den ersten Sieg gegen die Steirer an.
Der HK Acroni Jesenice feierte am Sonntag einen 4:3-Erfolg nach Penaltyschießen über den EC-KAC. Die Slowenen konnten dabei drei Mal einen Rückstand ausgleichen und liegen nun punktegleich mit dem HC Orli Znojmo am Tabellenende. „Das war ein großartiger Sieg mit solch einer jungen und unerfahrenen Truppe. Nach dem ersten Drittel haben wir den Kampf angenommen und an uns geglaubt. Eigentlich war es ein Spiel zwischen kleinen Kindern und großen Jungs, so spielte mit Nik Pem ein 16-Jähriger in unserer ersten Linie. Aber wir haben gesehen, dass alles möglich ist, das ist nun mal Hockey“, erklärt Headcoach Heikki Mälkiä.
Nach dem zweiten Sieg in Folge auf eigenem Eis stehen die Slowenen mit zwölf Punkten aus 13 Spielen auf dem vorletzten Rang der Heimtabelle. Die bisherigen zwei Saisonduelle mit den Steirern gingen verloren, wobei vor allem die 3:4-Heimniederlage nach Verlängerung schmerzte: die Grazer glichen fünf Minuten vor Schluss innerhalb von nur 19 Sekunden mit einem Doppelschlag aus und holten sich auch noch den Extrapunkt. „Eigentlich sehnen wir uns schon nach der nächsten Liga-Pause, denn für die ganzen jungen Spieler aus der zweiten Mannschaft ist der Spielrhythmus zu viel. Dazu kommt, dass jeder Gegner von Anfang an viel Druck auf uns ausübt. Deshalb erwarte ich morgen die ansonsten eher defensiven Grazer sehr offensiv. Wir müssen schlau spielen und unsere Geschwindigkeit ausnützen. Jetzt wissen wir, dass wir wieder Spiele gewinnen können“, zeigt sich Mälkiä kämpferisch. Bei den ohnehin schon dezimierten Hausherren fehlen morgen Anze Kuralt, Jaka Ankerst und Andrej Zidan. Der Einsatz von Henrik Petre ist fraglich.
Graz will Pflicht erfüllen
Die Moser Medical Graz99ers konnten auch am Sonntag ihre Heimschwäche beim Spiel gegen SAPA Fehervar nicht ablegen. Das Team von Mario Richer musste sich trotz zweimaliger Führung schlussendlich mit 2:4 geschlagen geben. Nach nur drei Punkten aus den letzten sieben Partien im Bunker haftet nun auch die rote Laterne in der Heimtabelle an den Steirern. „Szekesfehervar hat defensiv sehr gut gespielt. Sie haben auf ihre Konterchancen gewartet und dadurch auch das dritte Tor erzielt. Wir sind kaum zum Abschluss gekommen und unser Powerplay war leider nicht gefährlich genug. Persönlich bin ich sicherlich froh, dass ich nach langer Durststrecke meinen vierten Saisontreffer erzielen konnte“, meint Patrick Harand, der gestern zum ersten Mal seit der U-20 Weltmeisterschaft vor mittlerweilen acht Jahren wieder als Center aufgeboten wurde: „Ich habe mich sehr wohl gefühlt und auch eine starke Partie abgeliefert. Das zeigt, dass ich überall einsetzbar bin“.
In der Fremde läuft es für die Grazer marginal besser. Aus zwölf Spielen entführten Brett Lysak und Co. zehn Punkte, wobei einer der fünf Erfolge in Jesenice zustande kam. „Jesenice ist eine junge Truppe, die eisläuferisch sehr stark ist. Wir dürfen die Slowenen nicht unterschätzen und müssen unser Spiel aufziehen. Für uns ist es auf jeden Fall ein Pflichtsieg, denn in der jetzigen Phase zählt jeder Punkt. Gegen die vermeintlich schwächeren Teams müssen wir gewinnen und bei den stärkeren auch Punkte stehlen“, so Harand. Bislang konnten die 99ers vor allem auf ihre Special Teams zählen: mit 83,69% überstandener Unterzahlspiele erzielen die Grazer ligaweit den viertbesten Wert. Sogar auf Rang drei in den Statistiken der Erste Bank Eishockey Liga befindet sich das Powerplay mit einer Effizienz von 21,5%. Brett Lysak komplettiert mit 31 Punkten die Top-3 der Scorerwertung. Außer dem Langzeitverletzten Robert Kantor treten alle Spieler die Reise nach Slowenien an.
Dienstag, 6. Dezember 2011, 19:15
HK Acroni Jesenice – Moser Medical Graz99ers
Referees: KASPAR, SMETANA, Hofstätter, Zehenthofer
Bisherige Saisonduelle:
02.10.2011: Moser Medical Graz99ers – HK Acroni Jesenice 3:2 (2:0, 1:1, 0:1)
30.10.2011: HK Acroni Jesenice – Moser Medical Graz99ers 3:4 n.V. (2:1, 1:0, 0:2, 0:1)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
05.12.2011