Spitzenspiel in Salzburg: Bullen empfangen Medcescak Zagreb

Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg empfängt am Dienstag (19:15 Uhr) im Duell um Platz 2 KHL Medvescak Zagreb. Dabei treffen die beiden besten Teams der vergangenen Wochen aufeinander. Es ist auch das Duell des besten Heimteams gegen das beste Auswärtsteam der Liga und der beiden besten Powerplay-Mannschaften.

Verfolgerduell in Salzburg! Zu Nikolo treffen mit dem EC Red Bull Salzburg und KHL Medvescak Zagreb die beiden besten Teams der letzten Wochen in der Mozartstadt aufeinander. Matthias Trattnig und Company holten aus ihren letzten sieben Spielen zwölf Punkte (sechs Siege), erfolgreicher waren seit der Liga-Pause nur die Kroaten (14 Punkte aus acht Spielen). Beide Teams halten derzeit bei 34 Punkten, wobei KHL Medvescak Zagreb auf Grund des besseren Torverhältnisses vor den Bullen auf Platz 2 liegt. „Das Spiel gegen Medvescak wird das Highlight der Woche. Die Kroaten sind unser direkter Konkurrent um Platz zwei und da muss ein Sieg her. Sie sind eine erfahrene Profi-Truppe. Die Fans erwartet mit Sicherheit wieder ein sehr gutes Spiel“, so Salzburgs Kapitän Matthias Trattnig.

Auch Teamkollege Daniel Welser erwartet sich einen heißes Match: „Medvescak ist derzeit die stärkste Mannschaft in der Liga. Die Kroaten spielen ein sehr gutes Eishockey, sind in der Offensive sehr stark und haben mit Robert Kristan einen starken Goalie. Medvescak steht nicht umsonst auf Platz zwei der Tabelle. Wir müssen wieder bereit sein und wollen die Zagreber mit unseren eisläuferischen Qualitäten niederfahren.“

Bestes Heimteam und bei den Special Teams top
Gegen KHL Medvescak Zagreb setzen die Bullen auch auf die Heimstärke. Mit 22 Punkten (elf Siegen) aus 13 Heimspielen sind die Mozartstädter aktuell das beste Heimteam der Erste Bank Eishockey Liga. Dabei konnten die Fans bereits 54 Treffer bejubeln (ebenfalls Liga-Bestwert). Top sind die Red Bulls auch bei den Special Teams: Mit einer Effizienz von 88,52% verfügt der Meister das beste Penaltykilling der Erste Bank Eishockey Liga. Und in der Powerplay-Wertung liegen die Salzburger mit einer Effizienz von 23,70 Prozent (32 Treffer in 135 Überzahlspielen) hinter Medvescak (Effizienz: 26,79%) auf Platz zwei. Allerdings sind die Salzburger auch anfällig für Shorthander (acht bisher). Bis auf Verteidiger Erik Reitz stehen Headcoach Pierre Page all Spieler zur Verfügung.

Medvescak bereit für den Meister
KHL Medvescak Zagreb eilt weiterhin von Sieg zu Sieg. Mit 12 Siegen aus den letzten 13 Spielen arbeiteten sich die Kroaten in der Tabelle bereits auf Platz 2 nach vorne. „Der zweite Platz ist toll, aber wir werden jetzt sicher nicht vom Gas steigen, sondern wollen noch mehr. Wir wollen weiter tolles Eishockey zeigen und Spiele gewinnen“, so Frank Banham, der mehrere Gründe für den Erfolgslauf nennt: „Coach Marty Raymond macht einen super Job hier. Unser System funktioniert hervorragend und Goalie Robert Kristan gibt uns in jedem Spiel die Chance auf den Sieg.“

Frank Banham erlebt heuer in Zagreb seinen x-ten Frühling. In 24 Spielen machte der 36-jährige Stürmer bereits 24 Punkte – davon elf Treffer und ist damit sowohl zweitbeste Scorer, als auch Torjäger seiner Mannschaft. Für den Kanadier ist die kroatische Hauptstadt bereits die dritte Station in der Erste Bank Eishockey Liga nach Salzburg und Ljubljana. Mit den Bullen holte der Stürmer, der auch 32 NHL-Spiele für die Anaheim Ducks bzw. Phoenix Coyotes bestritt, in der Saison 2006/2007 auch den Meistertitel. Der EC Red Bull Salzburg und der HDD TILIA Olimpija Ljubljana sind auch auswärts die nächsten beiden Gegner von Alan Letang und Company.

“Ich habe schöne Erinnerungen an Salzburg und noch viele Freunde dort“, so Frank Banham, der sich bereits auf das Duell mit dem Meister freut: „Die Red Bulls spielen sehr stark momentan, vor allem in ihrer Arena und sind offensiv sehr gefährlich. Wir wollen über eine starke Defensivleistung zum Erfolg kommen.“

Medvescak bestes Auswärtsteam der Liga
KHL Medvescak Zagreb reiste bereits heute, Montag, nach Salzburg. Topscorer der Kroaten, die mit 19 Punkten (neun Siegen) aus 14 Spielen aktuell das beste Auswärtsteam der Erste Bank Eishockey Liga sind, ist Ryan Kinasewich mit 27 Punkten, davon 16 Treffer! Top sind die Bären auch im Powerplay, nützen 26,79 Prozent ihrer Überzahlspiele.

Dienstag, 06. Dezember 2011, 19:15.
EC Red Bull Salzburg – KHL Medvescak Zagreb
Referees: GEBEI, KINCSES, Hollenstein, Sporer

Bisherige Saisonduelle:
07.10.2011: EC Red Bull Salzburg – KHL Medvescak Zagreb 6:4 (0:0, 2:1, 4:3)
04.11.2011: KHL Medvescak Zagreb – EC Red Bull Salzburg 5:0 (3:0, 1:0, 1:0)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

05.12.2011


Die mobile Version verlassen