Derbytime in Villach: Die Adler empfangen den KAC!

Der EC VSV hat am Freitag (19:15 Uhr, live im Internet bei LAOLA1.tv) im 292. Kärntner Derby Rekordmeister EC-KAC zu Gast. Die Adler gewannen ihre letzten sechs Heimspiele und erzielten dabei ein Gesamtscore von 30:2! Die Klagenfurter hingegen mussten zuletzt sechs Niederlagen hinnehmen, gewannen aber die letzten sechs Derbys!

Es ist wieder Derbytime in Villach! Beim EC REKORD-Fenster VSV konnte auch die letzte 1:5-Pleite in Znojmo die gute Stimmung nicht bremsen. Die Vorfreude auf das dritte Saisonderby gegen Rekordmeister EC-KAC ist bei Marco Pewal und Co. jedenfalls schon spürbar. Sechs Mal in Folge mussten die Villacher allerdings zuletzt in einem Lokalduell als Verlierer das Eis verlassen und dementsprechend motiviert sind die Blau-Weißen: „Leider haben wir in Znojmo eine gute Chance ausgelassen weiter Boden in der Tabelle gut zu machen. Wir hatten einfach keinen guten Start und waren nicht bereit. Das wird uns sicherlich kein weiteres Mal passieren“, so Verteidiger Craig Weller, der mit dem EC REKORD-Fenster VSV endlich seinen ersten Derbysieg gegen den EC-KAC feiern will: „Ein Derby ist immer etwas besonderes. Für beide Teams ist es ein sehr wichtiges Spiel.”

Heimstarke Adler wollen 123. Derbysieg
Im 292. Kärntner Derby (bisher 149 KAC-Siege bzw. 123 VSV-Siege und 19 Unentschieden) setzen Marco Pewal und Company auf ihre Heimstärke. Die Draustädter konnten ihre letzten sechs Heimspiele gewinnen und erzielten dabei ein Score von 30:2. „Wir haben in den letzten Heimspielen sehr stark gespielt und darauf bauen wir am Freitag. Unsere Fans sorgen stets für eine tolle Stimmung in der Halle und geben uns einen Extrapush. Wir müssen gegen den EC-KAC einfach wieder an unsere guten Leistungen der letzten Heimspiele anschließen, in der Defensive kompakt spielen und vorne wieder unser Chancen nützen“, weiß der 30-jährige Kanadier, der sich mit seiner Familie in der Draustadt sehr wohl fühlt und die Freizeit gerne für Sightseeing-Touren nützt.

Mit einem Derbysieg könnte der EC REKORD-Fenster VSV den Abstand zum EC-KAC auf zwei Punkte reduzieren. Bei einer Niederlage hingegen würde der Abstand auf die Top 6 weiter wachsen. Trainer Mike Stewart kennt daher die Wichtigkeit der Spiele: „Unsere ganze Konzentration gilt dem Derby. Für uns ist jetzt jede Partie einfach extrem wichtig, denn wir wollen in der Tabelle weiter nach vorne und dafür brauchen wir Punkte.“

Beim EC REKORD-Fenster VSV fehlen weiterhin Andreas Wiedergut und Nico Toff. Im Tor beginnt Bernhard Starkbaum, der mit einer Fangquote von 93,4 Prozent die Nummer 2 in der Goalie-Wertung der Liga ist. Topscorer der Adler ist Roland Kaspitz mit 30 Punktemn. Der 30-Jährige ist mit 28 Vorlagen auch der Assistkönig der Erste Bank Eishockey Liga. Bester Torschütze der Kärntner ist Markus Peintner mit elf Treffern.

EC-KAC will siebten Derbystreich
Rekordmeister EC-KAC musste zuletzt sechs Niederlagen hinnehmen. Headcoach Manny Viveiros hat Christoph Brandner und Company daher eine ungewöhnliche Derbyvorbereitung verordnet und gab seinen Spielern gleich zwei Tage (Mi und Do) frei. Nach sechs Niederlagen in Folge legen die Klagenfurter ihren ganzen Fokus auf das Derby am Freitag in Villach. Die letzten sechs Duelle mit den blau-weißen Adlern konnte der EC-KAC nämlich für sich entscheiden. „Wir werden am Freitag alles daran setzen den siebten Derbystreich zu landen. Wir haben in den letzten Spielen eigentlich nicht schlecht gespielt, aber leider trotzdem immer verloren – das ist nicht mehr normal. Derzeit läuft es meistens für den Gegner.“, berichtete uns Stürmer Gregor Hager, der selbst überrascht war einen zweiten freien Tag zu bekommen: „So bekommen wir den Kopf frei.“

Die Heimstärke der Villacher ist auch dem Lokalrivalen nicht entgangen. Der EC REKORD-Fenster VSV feierte zuletzt sechs Heimsiege am Stück und erzielte dabei ein Score von 30:2. Dennoch zeigen die Klagenfurter keine Furcht und wollen ihren 150. Derbysieg in der Geschichte feiern: „Wir dürfen vor Villach keinen Respekt zeigen. Der VSV steht in der Defensive gut. Bernhard Starkbaum spielt stark, wir müssen daher auf die Rebound gehen und diese nützen.“, weiß der 30-jährige Stürmer.

Auswärtsstärke gesucht
Gar nicht nach Wunsch lief es beim EC-KAC in den vergangenen Wochen in der Fremde: Seit dem knappen 5:4-Sieg in Graz am 28. Oktober 2011 sind die Klagenfurter in der Fremde nämlich ohne Sieg, mussten fünf Mal in Folge als Verlierer fremdes Eis verlassen. Dabei erzielten die Rotjacken auch nur neun Treffer bei 22 Gegentreffern. Topscorer des EC-KAC ist Kirk Furey mit 20 Punkten, davon 19 Assists (Platz 33 im Ligavergleich).

Das Line-up der Rotjacken bleibt voraussichtlich unverändert.

Freitag, 09. Dezember 2011, 19:15, live im Internet bei LAOLA1.tv.
EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC
Referees: GEBEI, OSWALD, Korosec, Nemeth

Bisherige Saisonduelle:
18.09.2011: EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC 0:3 (0:0, 0:0, 0:3)
25.10.2011: EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

08.12.2011


Die mobile Version verlassen