KAC empfängt die Graz 99ers – verlieren für beide Teams verboten

EC-KAC gegen Moser Medical Graz 99ers, der Sechste gegen den Neunten. Die Rotjacken zeigten sich beim Derby-Triumph verbessert, den 99ers genügte ein starkes Drittel gegen Salzburg nicht zum Sieg. Die spannende Begegnung gibt es am Sonntag live auf ServusTV.

Es ist die Zeit, in der sich die Spreu vom Weizen trennt. Und genau jetzt macht Kirk Furey, der bislang nur mit Assists (allerdings 19), glänzte, seine Tore. Zwei aus den letzten beiden Spielen gleich, und nebenbei ist Furey auch mit Gregor Hager gemeinsam der Spieler, der gegen die 99ers bislang am erfolgreichsten war. Jeder der beiden hat in den zwei Partien zusammen fünf Punkte erzielt. Der Kanadier bekommt Sonderlob von Assistant Coach Gerald Ressman: „Kirk ist ein absoluter Leader. Gerade mit der Verletztensituation bekam er noch mehr Eiszeit, hat aber vorbildlich gearbeitet und. Er ist so ein hervorragender Eisläufer und so einen Typen braucht man in so einer Situation noch mehr. Generell haben wir in Villach die kleinen Dinge richtig gemacht und sind so zum Erfolg gekommen. Aus den überstandenen Unterzahl-Situationen zu Beginn haben wir Kraft geschöpft und unsere Siegermentalität wieder gefunden. Die müssen wir jetzt in das Spiel gegen Graz mitnehmen, Drittel für Drittel spielen und die positiven Dinge wiederholen. Besonders in der eigenen Zone müssen wir wieder so spielen, Keine Fehler machen und 2-gegen-1 oder 1-gegen-0 zu lassen.“

Das Team bleibt unverändert, einzig Rene Swette ist mit Magenschmerzen fraglich, den Back-Up-Job bekäme im Falle eines Ausfalls Andreas Brenkusch.

Graz sucht die Form
Für die Moser Medical Graz 99ers läuft es auswärts besser als zu Hause, daraus kann man für die Partie Hoffnung schöpfen. Doch zunächst fragen wir nach, woran es bei der Heimniederlage gegen Salzburg am Freitag krankte. Headcoach Mario Richer meint: „Wir kommen öfter zu Hause nicht so gut zurecht, starten schlecht. Eventuell ist es ein mentales Thema. Wir suchen nach einer Lösung, haben diese aber bislang nicht finden können. Hätte ich sie schon, hätte ich sie gestern und auch schon zuvor angewandt. Aber blicken wir ein Spiel weiter zurück, da scorten wir in der ersten Shift. Wir müssen in Klagenfurt wieder so spielen, gut dagegenhalten und mit einem guten Resultat – zumindest einem X – aus dem ersten Drittel kommen. Dann sieht die Welt schon wieder anders aus.“ Das letzte Drittel am Freitag war intensiv, da kam einiges zusammen und einige kleinere Verletzungen waren die Folge. Daniel Woger ist einer der Spieler, die Richer als fraglich einstuft. Zur Torhüterfrage äußert er sich noch nicht.

Sonntag, 11. Dezember 2011, 17:30, live bei ServusTV
EC-KAC – Moser Medical Graz 99ers
Referees: DREMELJ, JELINEK, Podlesnik, Trattnig

Bisherige Saisonduelle:
23.09.2011: EC-KAC – Moser Medical Graz99ers 8:3 (4:2, 3:1, 1:0)
28.10.2011: Moser Medical Graz99ers – EC-KAC 4:5 (2:1, 1:1, 1:3)

10.12.2011


Die mobile Version verlassen