Jesenice will Fehervar „nicht nur fordern“
Der HK Acroni Jesenice ist im Heimspiel am Dienstag gegen SAPA Fehervar AV19 voll auf Sieg eingestellt. Obwohl die Slowenen personell stark dezimiert sind, konnten sie zu Hause immer wieder überraschen.
Die junge Truppe des HK Acroni Jesenice musste vor der Länderspielpause bei den Gastspielen in Linz und Salzburg Lehrgeld bezahlen. Beide Niederlagen fielen mit einer Vier-Tore-Differenz aus, wobei zumindest die insgesamt fünf geschossenen Tore Hoffnung geben sollten. „Wir haben uns so teuer wie möglich verkauft vor der Länderspielpause. Aber mit unserer Trainingswoche kann ich nicht annähernd zufrieden sein. Wir mussten viele Spieler für das Nationalteam abstellen und dazu haben wir noch immer mit Verletzungen zu kämpfen. Deshalb haben wir mit dem zweiten Team trainiert, wobei der Level dementsprechend niedriger war. Zumindest haben wir mit Branislav Bendik einen Neuzugang im Kader“, reflektiert Headcoach Heikki Mälkiä.
Die stark ersatzgeschwächten Slowenen beweisen vor allem in Heimspielen ihr Potential. So wurden aus den letzten drei Partien vor eigener Kulisse vier Punkte geholt. In den bisherigen beiden Saisonduellen mit den Ungarn erzielten die Red Steelers insgesamt sechs Tore, wobei keiner der vier verschiedenen Torschützen noch beim Verein ist. Vielleicht kann Jure Dolinsek seinen ehemaligen Teamkollegen als Torschütze nachfolgen. Denn der 21-jährige Slowene hat mit einem Doppelpack im Länderspiel gegen Frankreich auf sich aufmerksam gemacht. „Gegen Fehervar wollen wir gewinnen, so wie uns das auch gegen Wien und Klagenfurt gelungen ist. Dafür muss sich jeder Spieler aufopfern und unser Torwart muss einen sehr guten Tag erwischen. Obwohl unsere Situation nicht einfach ist wollen wir das Beste daraus machen“, verspricht Mälkiä. Anze Kuralt, Klemen Pretnar und Jaka Ankerst stehen für die morgige Partie nicht zur Verfügung.
Auswärtsstarke Ungarn sind ausgeruht
SAPA Fehervar belegt derzeit den sechsten Rang der Erste Bank Eishockeyliga, der zur direkten Play-off-Qualifikation reicht, und will diesen nach der letzten Länderspielpause auch verteidigen. Deshalb waren nur die jungen Spieler des Teams bei der Nationalmannschaft, während die Älteren ein paar Tage Pause bekommen haben. Nach vier Siegen in Folge musste sich das Team von Headcoach Kevin Primeau im letzten Heimspiel gegen den EC REKORD-Fenster VSV mit 3:5 geschlagen geben. „In den letzten Tagen haben wir weniger trainiert, dafür aber umso effektiver, sodass alle angeschlagenen Spieler wieder fit werden konnten. Zuvor haben wir gegen Villach eine überraschend schwache Partie abgeliefert. Zumeist waren wir einfach langsamer als unsere Gegner und dadurch immer einen Schritt zu spät. Wir hatten trotzdem die Chancen das Spiel noch zu drehen, diese konnten wir aber nicht verwerten. Wir müssen aus diesem Spiel unsere Lehren ziehen“, fasst Assistant Coach Lajos Enekes zusammen.
Am Dienstag treffen die Ungarn nun auf Tabellenschlusslicht HK Acroni Jesenice. Die beiden bisherigen Saisonduelle konnte jeweils die Auswärtsmannschaft mit 4:2 für sich entscheiden. Die Ungarn sind in der Fremde fleißige Punktesammler, so steht SAPA Fehervar AV19 mit 15 Punkten aus 14 Spielen auf dem dritten Rang der Gasttabelle. „Unser Ziel ist natürlich den sechsten Rang zu verteidigen oder im Idealfall zu verbessern. Dafür brauchen wir beide Punkte aus Jesenice, obwohl wir die Slowenen auf keinen Fall unterschätzen dürfen. Denn ich bin mir sicher, dass wir unsere beste Leistung für einen vollen Erfolg abrufen müssen. Jesenice hat eine starke junge Truppe, der es einfach an der nötigen Routine fehlt. Wir müssen auf einer guten Defensivarbeit aufbauen und über 60 Minuten konzentriert spielen“, weiß Enekes. Derek Ryan ist mit 21 Treffern der Scharfschütze der Liga. Eric Johansson ist der einzige Ausfall bei den Ungarn.
Dienstag, 20. Dezember 2011, 19:15 – Live-TV: Sport TV Slowenien
HK Acroni Jesenice – SAPA Fehervar AV19
Referees: ALTERSBERGER, GRABER, Dreier, Wallner
Bisherige Saisonduelle:
09.09.2011: HK Acroni Jesenice – SAPA Fehervar AV19 2:4 (1:0, 0:3, 1:1)
16.10.2011: SAPA Fehervar AV19 – HK Acroni Jesenice 2:4 (0:2, 0:0, 2:2)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
19.12.2011