Znojmo fordert den KAC
Neuling HC Orli Znojmo empfängt am Mittwoch (19:15 Uhr) den EC-KAC. In der Neuaustragung des Spiels der 17. Runde dürfen nur jene Cracks eingesetzt werden, die am 30. Oktober am Spielbericht standen.
Wir machen einen Blick zurück! Am 30. Oktober 2011 konnte die Partie zwischen dem HC Orli Znojmo und dem EC-KAC nach dem ersten Drittel wegen Problemen mit dem Eis nicht fortgesetzt werden. Da zum Zeitpunkt des Abbruchs erst 20 Minuten gespielt waren, muss das ganze Match neu ausgetragen werden. Von den Trainern dürfen am Mittwoch allerdings nur jene Spieler eingesetzt werden, die damals auf dem Spielbericht standen. Der EC-KAC zum Beispiel war in der 17. Runde nur mit zwei Legionären (Kirk Furey und John Lammers) angetreten.
Beim HC Orli Znojmo reagierte nach der Niederlage bei SAPA Fehervar AV19 noch der Frust. Denn durch die Nullnummer verschlechtere sich für den Liga-Neuling die Ausgangsposition im Kampf um den sechsten Platz und die direkte Play-off-Qualifikation. Aktuell hat der Tabellen-Zehnte nämlich schon sieben Punkte Rückstand Platz 6. Vor allem die Strafen gegen sein Team schmeckten Trainer Martin Stloukal ganz und gar nicht. Gleich acht 2-Minuten-Strafen kassierten Petr Kanko und Co. in Ungarn, einem Gegner im Kampf um Platz 6. „Im Kampf um den sechsten Platz und die direkte Play-off-Qualifikation war diese Niederlage sehr schlecht. Dabei kam uns das Spiel der Ungarn, die defensiv eingestellt waren und mit vier Spielern an der Blauen standen, entgegen. Aber die Strafen ließen in unserem Spiel keinen Rhythmus und kein Tempo zu.“ Damit allerdings nicht genug: Denn Topscorer und Top-Torjäger Adam Havlik (22 Punkte, davon neun Tore) schied gegen die Ungarn mit einer Knieverletzung aus.
Bereits am Mittwoch wartet auf die Adler die nächste schwierige Aufgabe zu Hause gegen den KAC. Vor eigenem Publikum konnten die Tschechen zuletzt allerdings drei Siege feiern, schlugen den HK Aroni Jesenice, Leader EHC LIWEST Black Wings Linz und den EC REKORD-Fenster VSV. In der Heimtabelle belegen die Tschechen mit 18 Punkten (acht Siegen) aus bisher 15 Spielen den fünften Platz. Allerdings müssen die Tschechen am Mittwoch gegen Österreichs Rekordmeister einige Spieler vorgeben. Denn von jenen Cracks, die am 30. Oktober 2011 am Spielbericht standen ist Goalie Lukas Sablik nicht mehr beim Klub. Weiters sind Martin Skadra, Adam Havlik und Jan Boruta verletzt, sowie Jiri Beroun und Jan Seda für die Neuaustragung fraglich. „Wir haben zuletzt sehr gut zu Hause gespielt. Die Jungs agierten konzentriert und zeigten eine tolle Leistung. Wir werden auch gegen den EC-KAC wieder bereit sein. Leider dürfen die Neuzugänge Mike Danton und Jan Hranac am Mittwoch nicht spielen!“, weiß der 40-jährige Tscheche.
EC-KAC mit nur zwei Imports nach Znojmo
Der Höhenflug des EC-KAC ist vorerst gestoppt. Nach vier Siegen in Folge mussten sich die Kärntner am Montag dem EHC LIWEST Black Wings Linz knapp mit 2:4 geschlagen geben. Aber bereits am Mittwoch (19:15 Uhr) wartet auf die Rotjacken die nächste Herausforderung. Die Klagenfurter müssen in der Neuaustragung des Spiels der 17. Runde nach Znojmo und dürfen dabei nur jene Spieler einsetzen, die auch am 30. Oktober 2011 auf dem Spielbericht standen. Eine besondere Herausforderung hatte Headcoach Manny Viveiros damals doch mit Kirk Furey und John Lammers nur zwei Legionäre aufgeboten. Dazu kommt, dass vom damaligen Kader Raphael Herburger verletzt ausfällt. „Wir wissen, dass wir mit dem Kader antreten müssen, mit dem wir damals in Znojmo draußen gespielt haben. Bei uns spielen mit Kirk Furey und John Lammers nur zwei Legionäre, dass ist sicherlich kein Vorteil für uns.“, weiß Verteidiger Herbert Ratz.
Auf die ungewohnte Situation wurde von Headcoach Manny Viveiros und Co-Trainer Gerald Ressmann natürlich reagiert. „Die Trainer haben daher im Training unsere Linien entsprechend umgestellt. Das ist jetzt natürlich für uns alle eine Umstellung. – Wir werden alle kämpfen und aus der Not eine Tugend machen.“, versprach der 30-jährige Verteidiger.
Auswärtsstärke gefragt
In der Auswärtstabelle liegt der EC-KAC mit 14 Punkten (sechs Siegen) aus 14 Spielen derzeit auf Platz 4. Zuletzt siegten die Rotjacken auswärts bei den UPC Vienna Capitals mit 4:2. Gegen den HC Orli Znojmo sind Christoph Brandner und Co. noch ohne Niederlage, gewannen beide Duelle vor eigenem Publikum mit 5:1 und zuletzt mit 4:3 nach Verlängerung.
Mittwoch, 28. Dezember 2011, 19:15
HC Orli Znojmo – EC-KAC
Referees: DREMELJ, HASCHER, Hribar, Trattnig.
Bisherige Saisonduelle:
02.10.2011: EC-KAC – HC Orli Znojmo 5:1 (3:0, 2:0, 0:1)
20.12.2011: EC-KAC – HC Orli Znojmo 4:3 n. V. (2:1, 0:1, 1:1, 1:0)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
27.12.2011