HLA: Spannung pur vor letzter GD-Runde am Freitag

Spannung pur in der letzten Runde des HLA-Grunddurchgangs am Freitag. Denn im Kampf ums letzte Meisterplayoff-Ticket ist bislang ebenso wenig eine Entscheidung gefallen wie im Kampf um die Bonuspunkte und Platz eins.

Die SG SPIGO Handball Westwien gewann am Dienstag in der mit über 1.000 Zuschauern ausverkauften Südstadt das Wiener Derby gegen die Fivers 30:28 (15:12) und feierte den ersten Derbysieg seit Oktober 2005.

„Gratulation an unseren Torhüter Mario Dubovecak, der das ganze Spiel über eine sensationelle Leistung geboten und am Ende auch für die Entscheidung gesorgt hat. Dazu hat Milan Ivanovic in der ersten Halbzeit im Angriff super agiert. Die Mannschaft hat mit einer guten Deckung auch in den Schlussminuten die Nerven behalten und sich zu diesem Derby-Sieg gekämpft“, freute sich Westwien-Coach Romas Magelinskas.

HIT reicht ein Punkt gegen Schlusslicht
Damit dürfen Patrick Fölser und Co. weiter auf das Meisterplayoff-Ticket spekulieren. Voraussetzung dazu ist allerdings, dass Westwien zum Abschluss bei Tabellenführer Moser Medical UHK Krems gewinnt und HIT im Heimspiel Schlusslicht HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach unterliegt.

Die Innsbrucker vergaben am Dienstag in Hard die erste Chance, die MPO-Teilnahme zu fixieren. Sie unterlagen Hard vor 1.500 Zuschauern doch recht deutlich 24:30 (14:17). „Entscheidend war, dass wir unsere Deckung stabilisiert haben und so zu schnellen Toren gekommen sind. Goalie Golub Doknic hat nach schwächerem Beginn wieder eine starke Leistung abgerufen und auch unsere jungen Spieler konnten zeigen, was in ihnen steckt. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung haben wir einen verdienten Sieg eingefahren, der bei der engen Tabellensituation immens wichtig war“, so Hards Sportlicher Leiter Hansjörg Füssinger.

Krems hat die besten Karten
Äußerst spannend geht es auch im Kampf um die Bonuspunkte und Platz eins her. Denn mit Krems, den Fivers und dem HC Linz AG liegen gleich drei Teams punktegleich voran. Hard hat einen Punkt Rückstand, Rekordmeister Bregenz zwei.

Die besten Karten hat Krems, das am Dienstag bei Bärnbach/Köflach zu einem 37:25 (15:10)-Kantersieg kam. Die Wachauer sind wieder voran, da sie die bessere Tordifferenz als die punktegleichen Fivers und Linzer aufweisen bzw. auch im Saison-Head-to-Head die Nase vorne haben.

„Jetzt geht es gegen WestWien. Diese Spiele waren immer eine sehr spannende und enge Angelegenheit. Zusätzlicher Zündstoff entsteht dadurch, dass es für beide Mannschaften um sehr viel geht: Für uns um den 1. Platz im Grunddurchgang und für Westwien um die Chance, vielleicht doch noch den Sprung ins Meister-Playoff zu schaffen! Beide Mannschaften werden kämpfen bis zum Umfallen und die Zuschauer werden ein spektakuläres Spiel erleben“, ist UHK-Kreisläufer Günther Walzer überzeugt.

Fivers und Linz im direkten Duell
Chancen auf Platz eins haben eben auch noch die Fivers und Linz. Die beiden Teams treffen in der Hollgasse am Freitag im direkten Duell aufeinander. „Ein sehr schwieriges Spiel wartet auf uns. Wir müssen unbedingt gewinnen“, fordert Fivers-Manager Thomas Menzl.

Die Linzer kommen allerdings mit viel Selbstvertrauen nach Wien. Immerhin besiegten die Stahlstädter nach ungemein spannendem Spielverlauf und vor Rekordkulisse (1000 Zuschauer) Bregenz mit 31:30 (16:16). Linz-Obmann Stv. Michael Kropf: „Die unglaubliche Linzer Serie konnte verlängert werden. Eine fantastische kämpferische Leistung des gesamten Teams, eine Rekordkulisse in der Sporthauptschule Linz Kleinmünchen, restlos begeisterte Fans. Nun gehen wir auch mit breiter Brust in das letzte Spiel des Grunddurchgangs in Wien gegen die Fivers.“

Ländle-Teams um gute MPO-Ausgangsposition
Durch eine 29:31 (13:17)-Heimniederlage gegen Union Juri Leoben verspielte das ULZ Sparkasse Schwaz am Dienstag die letzte theoretische Chance auf die Teilnahme am Meisterplayoff. Die Silberstiere beenden den Grunddurchgang in Bregenz, Leoben empfängt Hard. Die Ländle-Teams haben keine Möglichkeit mehr, sich Platz eins zu sichern, können aber freilich noch Boden gutmachen.

HLA-GD 18. und letzte Runde
30.12., 19 Uhr: Fivers WAT Margareten – HC Linz AG
30.12., 19 Uhr: Moser Medical UHK Krems – SG SPIGO Handball Westwien
30.12., 19 Uhr: HIT medalp Tirol – HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach
30.12., 19 Uhr: Union Juri Leoben – Alpla HC Hard
30.12., 19 Uhr: Bregenz Handball – ULZ Sparkasse Schwaz

Die nächsten WHA-Termine
10.01., 19:30 Uhr: Hypo NÖ 1 – UHC Goldmann Druck Tulln
14.01., 18 Uhr: Hypo NÖ 1 – SG witasek Kärnten live in ORF Sport+
21.01., 17 Uhr: Tecton WAT Atzgersdorf – SG witasek Kärnten
21.01., 18:30 Uhr: HC MGT BW Feldkirch – HYPO NÖ 2
21.01., 19 Uhr: SSV Dornbirn Schoren – Mc Donalds Wr. Neustadt
21.01., 19 Uhr: Union Korneuburg – UHC Goldmann Druck Tulln
22.01., 16 Uhr: Hypo NÖ 1 – DHC WAT Fünfhaus
22.01., 16:30 uhr: UHC Eggenburg – MGA Fivers

Presseinfo ÖHB

29.12.2011


Die mobile Version verlassen