Zwei Teams im Aufwind: Graz 99ers trifft auf den HC Znojmo
Die Moser Medical Graz99ers empfangen am Freitag den HC Orli Znojmo. Die Steirer, die im Saisonduell mit den Tschechen mit 3:0-Siegen führen, wollen mit dem 5. Heimsieg in Folge ihre Minichance auf Platz 6 wahren. Die Tschechen befinden sich ebenfalls im Aufwind: Die Adler konnten zuletzt vier Mal in Folge punkten und beendeten am Dienstag in Jesenice nach sieben Spielen ihren Auswärtsfluch. 99ers-Stürmer Daniel Woger fällt mit einer Gehirnerschütterung für längere Zeit aus.
Die Moser Medical Graz99ers haben zuletzt eine starke Serie hingelegt: Von ihren letzten sechs Spielen konnten die Steirer fünf Partien gewinnen und vor eigenem Publikum sind die Murstädter seit vier Spielen unbesiegt. Damit wahrten Cole Jarrett und Co. ihre Minichance auf Platz sechs und die direkte Play-off-Qualifikation. Der Rückstand auf die Top sechs beträgt aber vier Runden vor Schluss immer noch sechs Punkte. Der Rückstand auf Rang sieben, der für die Qualifikationsrunde drei Bonuspunkte bringt, allerdings nur noch einen Zähler. Zuletzt besiegten die Steirer zu Hause Grunddurchgangssieger EHC LIWEST Black Wings Linz knapp mit 3:2. Größter Unterschied im Gegensatz zur Vergangenheit: „Wir gewinnen jetzt auch die engen Partien. Das Konditionstraining hat sich bezahlt gemacht, die Mannschaft ist in sehr guter Verfassung. Gegen Linz konnten die Jungs sehr viel Druck aufbauen. Außerdem ist die Chemie im Team seit Wochen sehr gut“, berichtete uns Graz99ers-Headcoach Mario Richer.
3:0-Siege und 12:2-Tore
Nun wartet auf die 99ers am Freitag, dem 13. Januar 2012 das Heimspiel gegen Liga-Neuling HC Orli Znojmo. Im Saisonduell führen die Murstädter klar mit 3:0-Siegen. Dabei erzielten die Steirer in 180 Minuten bereits zwölf Treffer, bei nur zwei Gegentreffern. On Fire waren gegen die Adler Zdenek Blatny (sieben Punkte, davon zwei Treffer), sowie Brett Lysak und Olivier Lattendresse mit jeweils drei Goals. Das letzte Aufeinandertreffen war allerdings mit 2:1 eine sehr enge Geschichte. „Ich erwarte mir erneut eine enge Partie. In der jetzigen Phase der Meisterschaft gibt es fast nur noch enge Spiele. Außerdem sind die Tschechen ebenfalls im Aufwind und haben zuletzt konstant gepunktet. Es wird sicher ein sehr intensives und interessantes Match. Wir müssen unser Spiel weiter spielen. Wir haben noch vier Endspiele, dann werden wir sehen, ob wir die reguläre Saison als Sechster, Siebter oder auf Platz 8 beenden. Das Spiel gegen Znojmo ist daher sehr wichtig für uns. Wir wollen einen Sieg und brauchen dafür auch die Unterstützung unser Fans”, so der 46-jährige Franko-Kanadier, der mit seiner Mannschaft die letzten vier Heimspiele gewinnen konnte. Damit verbesserten sich die 99ers in der Heimtabelle bis auf Platz neun, halten im Moment bei neun Siegen (19 Punkten) aus 18 Heimspielen.
Bei den 99ers fehlen Stürmer Daniel Woger, der gegen die Black Wings nach einem Check von Justin Keller eine Gehirnerschütterung erlitt und für längere zeit ausfällt. Sogar ein vorzeitiges Saisonende steht im Raum. Außerdem fehlt Goalie Frederic Cloutier verletzt. Topscorer der 99ers ist Zdenek Blatny mit 43 Punkten, davon 16 Treffer aus bislang 35 Spielen. In der klubinternen Torschützenliste teilt sich der Tscheche Platz eins mit seinem kanadischen Sturmpartner Brett Lysak.
Znojmo braucht Sieg im Kampf um Bonuspunkte
Der HC Orli Znojmo konnte in den letzten vier Runden immer punkten. Zuletzt siegten die roten Adler im Kellerduell beim HK Acroni Jesenice 5:3 und beendeten nach sieben Spielen ihren Auswärtsfluch. Martin Stloukal, der gegen den HK Acroni Jesenice sein Comeback hinter der Bande gab, kennt die Gründe des Aufwärtstrends: „Wir haben im Dezember-Break sehr stark und gut trainiert und ernten jetzt die Früchte dafür. Die Jungs agieren mit viel Enthusiasmus und Power, das ist der größte Unterschied.“
Zwar sind die Top Sechs und die direkte Play-off-Qualifikation für die Adler bereits seit einiger Zeit außer Reichweite, aber im Kampf um Bonuspunkte für die Qualifikationsrunde ist der Liga-Neuling noch voll im Rennen. Derzeit fehlt dem Tabellenzehnten nur ein Punkt auf den neunten Platz, der einen Bonuspunkt bringen würde bzw. drei Zähler auf den achten Platz (zwei Bonuspunkte) und die Moser Medical Graz99ers.
Bringt Freitag, der 13 Glück?
Die 99ers sind am Freitag, dem 13. Jänner 2012 auch der nächste Gegner von Radek Haman und Company. Im Saisonduell liegen die Tschechen klar 0:3 zurück. Dabei erzielte die Truppe von Martin Stloukal nur zwei Tore, bei zwölf Gegentreffern. Der 40-jährige Tscheche ist aber zuversichtlich und stützt seine Hoffnungen auf das letzte Duell vor rund sechs Wochen. Damals unterlagen die Tschechen daheim knapp 1:2. „Wir waren damals in der zweiten Hälfte des Spiels das klar bessere Team. Die 99ers zeigen ein sehr physisches Spiel. Wir müssen ebenfalls sehr körperbetont spielen, die Zweikämpfe gewinnen und unsere eisläuferischen Stärken ausspielen“, so Martin Stloukal, dessen Team zuletzt vier Spiele in Folge Punkte holte und am Dienstag beim HK Acroni Jesenice nach sieben Spielen endlich seinen Auswärtsfluch beendete: „Wir wollen uns in der Tabelle verbessern und zumindest einen Bonuspunkt für die Qualifikationsrunde holen, allerdings müssen wir dafür weiter gewinnen.“
Die Goaliefrage ist noch nicht entschieden. Sowohl Ondrej Kacetl, als auch Filip Landsman, der zuletzt in Jesenice eine gute Figur machte, sind bereit. Einziges Fragezeichen ist Radek Haman, der mit einer Grippe im Bett lag. Martin Stloukal rechnet aber mit einem Einsatz seines Kapitäns in Graz. Topsorer und Top-Torjäger der Adler ist Adam Havlik mit 27 Punkten, davon zehn Treffer. Gegen die 99ers blieb der Stürmer, der am Samstag seinen 21. Geburtstag feiert, bisher ohne Punkte.
Freitag, 13. Jänner 2012, 19:15.
Moser Medical Graz99ers – HC Orli Znojmo
Referees: ALTERSBERGER, FALKNER, Siegel, Zehenthofer
Bisherige Saisonduelle:
25.09.2011: Moser Medical Graz99ers – HC Orli Znojmo 7:1 (2:1, 5:0, 0:0)
06.11.2011: HC Orli Znojmo – Moser Medical Graz99ers 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
02.12.2011: HC Orli Znojmo – Moser Medical Graz99ers 1:2 (0:2, 0:0, 1:0)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
12.01.2012