Die Villacher Adler kämpfen in Zagreb nur noch um Platz 7
KHL Medvescak Zagreb empfängt am Sonntag (17:30 Uhr, ServusTV live) im Rahmen des Ice Fever Events in der Arena Zagreb vor 15.200 Fans den EC VSV. Die Kroaten, die im Saisonduell 2:1 führen, müssen auf den gesperrten Sasa Martinovic verzichten. Villach kommt mit zwei Siegen im Gepäck nach Kroatien, ist aber bereits ohne Chance auf Platz Sechs und die direkte Play-off-Qualifikation.
Eine ganze Stadt liegt im Eishockeyfieber! Über 15000 Fans sorgen derzeit bei jedem Heimspiel von KHL Medvescak Zagreb für einen Hexenkessel. Mit „Zick-Zack-Medvescak“-Rufen feuern die Kroaten in der Arena Zagreb ihre Mannschaft an. Auch Medvescak-Headcoach Marty Raymond genießt die Atmosphäre und freut sich schon aufs nächste Heimspiel am Sonntag gegen den EC REKORD-Fenster VSV: „Es ist für jeden Sportler großartig vor einer solchen Kulisse zu spielen. Es macht einfach Spaß. Wir müssen wieder aggressiv spielen, dass wollen die Fans sehen.“
2012 bisher immer gepunktet
Im Jahr 2012 wechselten sich bei den Bären bisher Sieg und Niederlage ständig ab, wobei die Kroaten ihre zwei Niederlagen erst in der Overtime hinnehmen mussten. Damit konnte die Truppe von Marty Raymond heuer bisher in allen fünf Spielen punkten. Zuletzt konnten Alan Letang und Co. am Freitag einen 3:1-Heimsieg über den EC-KAC feiern. „Die Mannschaft hielt sich an unseren „gameplan“: Wir haben nicht viel zugelassen und konnten mit einem guten Gegenstoß für die Entscheidung sorgen“, blickte der 47-jährige Kanadier noch kurz zurück. Mit diesem Sieg verteidigten Alan Letang und Co. auch den zweiten Platz, der für die Zwischenrunde drei Bonuspunkte bringt, gegenüber Meister EC Red Bull Salzburg.
Am Sonntag wartet auf Alan Letang und Co. nun bereits das vierte Spiel im Rahmen des „Ice Fever Events“ gegen den EC REKORD-Fenster VSV. Im Saisonduell mit den Adlern führt Medvescak mit 2:1. Nach zwei Siegen verloren die Bären das letzte Duell in Villach 1:2 nach Penaltyschießen. „Die Villacher haben am Freitag zu Hause gegen Leader Linz gewonnen. Uns erwartet sicher ein hartes Spiel. Die Adler werden bestimmt aggressiv und körperbetont agieren und geduldig auf die Chancen warten. Die Jungs müssen wieder bereit sein und unser Spiel spielen”, so Marty Raymond, der mit dem zweiten Heimsieg gegen eine Kärntner Mannschaft innerhalb von 48 Stunden erstmals im Jahr 2012 zwei Siege in Folge feiern will.
Medvescak baut auf Ryan Kinasewich
Bei den Kroaten fehlt Verteidiger Sasa Martinovic gesperrt. Das Tor soll am Sonntag Michal Ouzas hüten. Medvescaks Topscorer und Top-Torjäger ist Ryan Kinasewich mit 39 Punkten, davon 20 Treffer. Der Stürmer war in den drei Saisonduellen gegen Villach ebenfalls immer bestes aufgelegt, erzielte gegen die Adler heuer bereits fünf Punkten, davon zwei Treffer.
Adler kämpfen nur noch um Platz 7
Für den EC REKORD-Fenster VSV ist seit Freitag die Qualifikationsrunde bittere Realität. Zwar besiegten Marco Pewal und Company zuletzt daheim Meister EC Red Bull Salzburg und Leader EHC LIWEST Black Wings Linz, dennoch können die Adler den sechsten Tabellenplatz nicht mehr schaffen. Drei Runden vor Schluss beträgt der Rückstand der Kärntner auf Platz 6 und Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 sechs Punkte. Zwar könnten Marco Pewal und Co. mit den Ungarn an Punkten noch gleichziehen, allerdings haben die Kärntner im direkten Duell die schlechtere Bilanz (Punkte: 4:4, Tore: 9:12). Und selbst wenn die Moser Medical Graz99ers mit diesen beiden Teams an Punkten gleich auf liegen sollten, zieht Villach den Kürzeren: In diesem Fall hätte SAPA Fehervar AV19 im direkten Duell mit 18 Punkten vor Villach (8) und Graz (4) die Nase vorne.
Villach scheint zuletzt aber einiges richtig gemacht zu haben, wurden doch mit dem EC Red Bull Salzburg und Leader EHC LIWEST Black Wings Linz zwei Top-Teams besiegt. „Wir machen jetzt die Kleinigkeiten richtig und sind viel präsenter vorm gegnerischen Tor“, so Headcoach Mike Stewart. Trotz 31 Tor-Schüssen gelangen den Kärntnern gegen die Black Wings aber beim 2:1-Erfolg nur zwei Treffer. „Alex Westlund hielt sehr stark und machte den Jungs das Leben schwer“, resümierte der Austro-Kanadier.
Jetzt geht es für Marco Pewal und Co. in den verbleibenden drei Spielen bei KHL Medvescak Zagreb (So), dem EC-KAC (Di) und zu Hause gegen den HC Orli Znojmo (Fr) nur noch um Platz sieben und drei Bonuspunkte für die Qualifikationsrunde. Derzeit liegen die Adler auf Platz neun und haben einen Zähler Rückstand auf Platz 7. „Die Jungs sind voll motiviert. Jeder Bonuspunkt kann entscheidend sein. Wir wollen uns in der Tabelle noch auf Platz 7 verbessern“, so der jüngste Liga-Trainer. Am Sonntag müssen die Adler nun nach Zagreb. Dort mussten die Kärntner zuletzt zwei Abfuhren (1:7 und 2:7) hinnehmen. Headcoach Mike Stewart ist daher gewarnt, freut sich aber bereits auf 15.200 Anhänger in der Arena: „Die Fans machen dort eine tolle Stimmung. Es ist einfach sehr beeindruckend vor so vielen Fans zu spielen, Die Bären werden uns sicherlich nichts schenken. Wir müssen 60 Minuten fokussiert sein.“
Neuzugang „The King“ Rob Shearer trifft erst am Sonntag in Villach an und wird in Zagreb noch fehlen. Ebenfalls nicht dabei ist Markus Peintner, der mit 14 Treffern beste Torjäger der Adler. Auf Platz 2 liegt Mike Craig mit elf Treffern. Der 40-jährige Kanadier erzielte am Freitag gegen Linz auch den 100. Saisontreffer der Adler.
Sonntag, 15. Jänner 2012, 17:30; ServusTV live.
KHL Medvescak Zagreb – EC REKORD-Fenster VSV
Referees: POTOCAN, TRILAR, Ettlmayr, Widmann
Bisherige Saisonduelle:
25.09.2011: EC REKORD-Fenster VSV – KHL Medvescak Zagreb 2:4 (0:2, 2:2, 0:0)
06.11.2011: KHL Medvescak Zagreb – EC REKORD-Fenster VSV 7:1 (1:0, 3:0, 3:1)
20.12.2011: EC REKORD-Fenster VSV – KHL Medvescak Zagreb 2:1 n. P. (0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 1:0)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
14.01.2012