Capitals brauchen ersten Saisonsieg in Jesenice
Der HK Acroni Jesenice startet mit einem Heimspiel gegen die UPC Vienna Capitals in die Qualifikationsrunde. Mit dem dritten Heimsieg über Wien würden die Slowenen in der Tabelle Anschluss finden.
Der HK Acroni Jesenice beendete den Grunddurchgang zwar auf dem letzten Platz, das Zünglein an der Waage wollen die Slowenen für die anderen Teams jedoch auch nicht spielen. Denn wie gestern beim Sieg von Znojmo in Villach zu sehen war, muss auch mit den beiden internationalen Teams in der Qualifikationsrunde gerechnet werden. Damit das Schlusslicht aber noch um einen Playoff-Rang mitreden kann, muss die Auswärtsschwäche überwunden werden, denn zuletzt setzte es in Graz die 14. Pleite in Folge in der Ferne. „Wir spielten nicht sehr gut und machten wieder einige Fehler im Verteidigungsdrittel. Es war ein Spiegelbild der letzten Auswärtsspiele, denn auch in der Offensive ist uns nur ein Treffer gelungen“, fasst Jure Dolinsek zusammen.
Statistisch gesehen startet Jesenice mit einem Traumlos in die Qualifikationsrunde, denn gegen die Capitals haben die Slowenen die bisherigen zwei Heimspiele gewonnen. Solch eine Bilanz kann der Tabellenletzte sonst gegen keinen verbleibenden Gegner aufweisen. „Es ist derzeit sehr schwer für jeden Spieler, sich rein auf das Sportliche zu konzentrieren, aber wir werden unser Bestes geben. Ein guter Start in die Qualifikationsrunde ist enorm wichtig, denn wir starten ohne Extrapunkt. Vor allem die Heimspiele müssen wir für uns entscheiden, dazu müssen wir aber wieder mehr Tore schießen. Ich hoffe, dass uns der dritte Saisonsieg über Wien gelingt“, gibt sich Dolinsek kämpferisch. Während Anze Kuralt bislang fünf Punkte (drei Tore) in drei Spielen gegen Wien erzielte, verzeichnete Michal Fikrt beim letzten Heimsieg über die Caps 94,29% gehaltener Schüsse. Gasper Kroselj und Kapitän Andrej Tavzelj haben den Verein verlassen.
Lakos wurde sofort zum Leistungsträger
Die UPC Vienna Capitals haben sich zum bereits dritten Mal in dieser Saison den Grazern vor heimischer Kulisse geschlagen geben müssen. Durch die 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen liegen die drei österreichischen Vertreter allesamt mit drei Zählern obenauf. Dabei war die gestrige Partie von vielen Strafen geprägt und so sorgten ausschließlich Powerplay-Treffer für Toralarm. „Ich denke wir haben zwei gute Spiele gemacht seitdem ich hier bin. Wenn wir noch weiter zulegen können und Kleinigkeiten verbessern, bin ich sehr positiv gestimmt. Die Intensität war vorhanden gegen Graz und das ist auch sehr wichtig in solchen Spielen. Persönlich bin ich körperlich in einer sehr guten Verfassung, da ich in Köln bis am Ende noch viel Eiszeit bekommen habe“, blickt Heimkehrer Andre Lakos zurück.
Die Wiener mussten sich in den letzten sieben Auswärtsspielen fünf Mal geschlagen geben, die einzigen beiden Siege erfolgten jedoch gegen direkte Konkurrenten (Villach und Znojmo) der Qualifikationsrunde. Vor allem in der Fremde entscheidet die Defensivarbeit bei den Wienern über Sieg oder Niederlage: bei sechs von sieben Auswärtserfolgen kassierte Reinhard Divis höchstens zwei Gegentore. „Natürlich bekommen wir die Probleme in Jesenice mit, für uns zählen morgen aber nur zwei Punkte. Wir müssen auf jeden Fall mehr aus unseren Chancen machen, das wird der Schlüssel zum Erfolg in den nächsten Spielen. Darüber hinaus müssen wir natürlich die Strafen minimieren, denn die Unterzahlspiele kosten bei dieser Intensität viel Kraft. Dann können wir sicherlich gegen jede Mannschaft dieser Liga bestehen“, meint Lakos. Der Verteidiger stand bei seinen bisherigen beiden Einsätzen bei vier von fünf Treffern der Caps am Eis. Headcoach Tommy Samuelsson steht der komplette Kader zur Verfügung.
Dienstag, 24. Januar 2012, 19:15 – Live-TV: Sport TV SLO
HK Acroni Jesenice – UPC Vienna Capitals
Referees: FALKNER, GRABER, Piragic, Widmann
Bisherige Saisonduelle:
25.09.2011: UPC Vienna Capitals – HK Acroni Jesenice 5:4 n. P. (0:0, 0:1, 4:3, 0:0, 1:0)
06.11.2011: HK Acroni Jesenice – UPC Vienna Capitals 3:2 (2:1, 1:1, 0:0)
25.11.2011: HK Acroni Jesenice – UPC Vienna Capitals 3:2 n. P. (0:1, 2:1, 0:0, 0:0, 1:0)
30.12.2011: UPC Vienna Capitals – HK Acroni Jesenice 4:2 (1:0, 1:1, 2:1)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
23.01.2012