Freiluftpremiere für Olimpija Ljubljana bei Medvescak Zagreb!
KHL Medvescak Zagreb empfängt am Freitag in der Platzierungsrunde den HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Das Match findet in der Salata-Arena in Zagreb vor rund 4.500 Fans unter freiem Himmel statt! Die Slowenen, die zum ersten Mal in den Genuss eines Freiluftspektakels kommen, gewannen ihre letzten drei Spiele.
In Zagreb steigen dieses Wochenende zwei Spiele unter freiem Himmel. Am Freitag empfangen die Bären in der Salata-Arena vor rund 4.500 Fans den HDD TILIA Olimpija Ljubljana und am Sonntag ist dann der EC-KAC in der kroatischen Hauptstadt zu Gast. Als Veranstalter genießt Medvescak natürlich einige Vorteile. Bereits heute um 13:00 Uhr machten Spieler und Trainer erstmals Bekanntschaft mit der Salata-Arena und konnten sich so bestens auf die ungewohnten Bedingungen vorbereiten. Das Equipment wurde bereits nach der Partie in Salzburg an Ort und Stelle abgeladen.
Für viele Bären sind die „Winter Classics 2012“ eine neue Erfahrung. Kenneth MacAulay hingegen war bereits in den letzten zwei Jahren dabei und kommt auch gleich ins Schwärmen: „Es ist eine großartige Erfahrung. Jeder Spieler hat als Kind im Freien auf zugefrorenen Seen und Teichen Eishockey gespielt und freut sich schon auf diese zwei besonderen Spiele. Wir haben als Team immer großen Spaß am Eis und werden diese Spiele natürlich besonders auskosten, denn es ist einfach nur lässig im Freien Eishockey zu spielen. Zudem ist die Atmosphäre in der Halle unglaublich, dass muss man als Spieler einfach einmal miterlebt haben.“ Die Eisfläche in der Salata-Eisarena ist übrigens etwas kleiner als im Dom Sportova. Auch im Süden soll es dieses Wochenende kalt werden. Bis zu -15 Grad sind für die kommenden paar Tage in Kroaten angekündigt. „Es könnte etwas frösteln. Wir werden aber gerüstet sein und mit der entsprechenden Ausrüstung aufs Eis gehen“, grinste der 27-jährige Abwehrspieler.
Mit Ouzas gegen Olimpija
Im Saisonduell mit dem nächsten Gegner HDD TILIA Olimpja Ljubljana führen die Kroaten mit 3:2-Siegen. Beim letzten Duell am Tivoli verloren die Kroaten allerdings kürzlich 4:6. Im Tor stand damals Robert Kristan, er wird am Freitag von Michael Ouzas vertreten. “Olimpija Ljubljana hat heuer eine gute Mannschaft, sie haben defensiv und offensiv ihre Stärken. Wir müssen eine solide Leistung über 60 Minuten zeigen”, so MacAulay.
Bisher drei Freiluftspiele
In den letzten zwei Jahren veranstalte Medvescak schon drei Freiluftspiele. Zwei Mal verließen die Bären dabei als Sieger das Eis. Nur die Premiere gegen den EC REKORD-Fenster VSV ging verloren, danach folgten Siege gegen die UPC Vienna Capitals und im Vorjahr gegen die Black Wings Linz.
Overtime-Komplex
Die Kroaten konnten 2011/12 noch kein Spiel in der Overtime gewinnen. Am Dienstag setzte es für KHL Medvescak Zagreb bei den Red Bulls schon zum sechsten Mal eine Niederlage in der Overtime. „Vielleicht denken wir zu viel darüber nach.“, sagte Headcoach Marty Raymond, dem am Freitag auf seine beiden Stürmer Joel Prpic und Slava Trukhno verzichten muss. Für den Kanadier ist es übrigens das erste Freiluftspiel: „Es wird sicher ein tolles Erlebnis. Wir brauchen gegen Olimpija eine gute Defensivleitung“.
Olimpija feiert Freiluftpremiere in Zagreb!
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana unterstrich mit einem 3:1-Sieg gegen den EC-KAC seine Heimstärke. Alle drei Treffer erzielten die Slowenen dabei in Überzahl. Zugleich feierten die Schützlinge von Hannu Järvenpää den dritten (Heim-)Sieg in Folge. „Es gibt keinen Grund für Änderungen. Ich war sehr zufrieden mit den Jungs, die ich zur Verfügung hatte“, so Headcoach Hannu Järvenpää, der mit seinem Team auf Platz 4 liegt.
Nun warten auf Matej Hocevar und Company am Freitag das Auswärtsspiel bei KHL Medvescak Zagreb. In der Fremde mussten sieh die Slowenen zuletzt drei Mal geschlagen geben und erzielten dabei nur vier Treffer. „Wirklich!? Wir haben schon lange Zeit nicht mehr auswärts gespielt“, scherzte der 47-jährige Betreuer zunächst und wurde dann konkreter: „Wir waren in den letzten Auswärtsspielen zu Beginn der Drittel meistens nicht bereit und haben immer wieder schnelle Treffer kassiert. Die Jungs müssen in Zagreb vom ersten Bully weg bereit sein und fokussiert sein!“. Bei der 0:4-Niederlage in Linz kassierten die Slowenen zuletzt bereits nach 90 Sekunden den ersten Treffer, zuvor in Szekesfehervar sogar schon nach 67 Sekunden und noch davor in Zagreb im zweiten Abschnitt in den ersten neun Sekunden gleich zwei Gegentreffer.
Vorfreude groß
Jetzt freut man sich aber vor allem auf die Freiluftpremiere in Zagreb. Headcoach Hannu Järvenpää bereitet sein Team wie gewohnt vor. Die vorher gesagten Temperaturen von bis -15 Grad schrecken den Finnen nicht wirklich ab: “Als Kind spielte ich bei -35 Grad im Freien Eishockey. Einmal ging bei einem Stangenschuss von mir sogar der Puck zu Bruch. Umso kälter die Temperaturen, umso härter werden die Spieler arbeiten. Wir müssen nur so spielen, wie zuletzt. Meine Spieler freuen sich schon sehr auf das Freiluftspektakel in Zagreb“, so Headcoach Hannu Järvenpää, der weiter auf Anze Ropret, Ales Music und Igor Cvetek verzichten muss. Justin Taylor und Sergei Smirnov könnten ihr Comeback feiern.
Mit John Hughes stellen die Drachen den Topscorer der Liga. Der Kanadier hält nach seinem Doppelpack gegen den EC-KAC bereits bei 61 Punkten, davon 20 Treffer.
Freitag, 03. Feber 2012, 19:15; Sportklub Kroatien live.
KHL Medvescak Zagreb – HDD TILIA Olimpija Ljubljana
Referees: BOGEN, KINCSES, Mathis, Nagy
Bisherige Saisonduelle:
30.09.2011: KHL Medvescak Zagreb – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 2:3 n. V. (2:2,0:0,0:0,0:1)
18.11.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – KHL Medvescak Zagreb 1:2 (0:1,1:1,0:0)
09.12.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – KHL Medvescak Zagreb 3:5 (2:2,1:1,0:2)
17.01.2012: KHL Medvescak Zagreb – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:2 (0:0,3:1,2:1)
Platzierungsrunde:
27.01.2012: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – KHL Medvescak Zagreb 6:4 (2:2,2:0,2:2)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
02.02.2012