Nächstes Open-Air-Spiel: KAC freut sich auf 60 Minuten unter Zagreber Himmel

KHL Medvescak Zagreb empfängt am Sonntag (18:30 Uhr, Live-Einstiege bei ServusTV) in der Platzierungsrunde den EC-KAC. Das Spiel findet unter freiem Himmel in der SALATA-Arena in Zagreb statt.
KHL Medvescak Zagreb trotzte am Freitag dem Schnee und der Kälte und besiegte zum Auftakt der „Winter Classics“ in der SALATA-Freiluft-Arena vor 4.500 Fans den HDD TILIA Olimpija Ljubljana mit 3:1. „Es war nicht einfach unter den Bedingungen zu spielen. Aber wir hatten trotz Schnee unseren Spaß“, grinste Kapitän Alan Letang, der einen Treffer beisteuerte.
Mittlerweile liegen rund 15 Zentimeter Schnee in Zagreb. Für Sonntag ist allerdings Wetterbesserung angesagt. Einem weiteren Freiluftspektakel gegen Rekordmeister EC-KAC sollte eigentlich nichts entgegenstehen. „Hoffentlich können wir am Sonntag unter einem Sternenhimmel spielen“, hofft der 36-jährige Defender darauf, dass die Wetterprognosen eintreten. Im Saisonduell mit Klagenfurt führen die Bären jedenfalls mit 4:1-Siegen, wobei die Zagreber auf dem Eis sogar alle fünf Saisonduelle gewannen. „Wir müssen wieder einfach spielen. Die Scheibe vor das Tor bringen und die Rebounds nützen. Wir haben vielleicht einen kleinen Vorteil, weil wir bereits die speziellen Bedingungen kennen“, berichtete der Verteidiger, der seine Mitspieler auch für das zuletzt sehr disziplinierte Verhalten lobte. Nur zwei Zwei-Minuten-Strafen kassierten die Bären am Freitag gegen den HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Eigentlich sind Alan Letang und Company mit durchschnittlich 22,72 Strafminuten pro Spiel die Bad Boys der Liga.
Powerplay top
Bereits 222 Mal (6 Stunden und 37 Minuten) agierten die Bären heuer bereits in Unterzahl und kassierten dabei 40 Tore. Derzeit liegt Medvescak in der Penaltykilling-Wertung mit einer Effizienz von 81,98% auf Platz 5. Das Powerplay der Bären ist mit einer Effizienz von 22,78 Prozent top. Bisher erzielten die Kroaten 41 Treffer in 180 Überzahlsituationen.
Das Line-up der Kroaten bleibt weiterhin unverändert. Mit Joel Prpic und Slava Trukhno fehlen den Bären zwei Stürmer.
EC-KAC freut sich auf 60 Minuten unter freiem Himmel
Der EC-KAC ist retour auf der Siegerstraße. Nach vier Niederlagen in Folge besiegten die Rotjacken am Freitag zu Hause SAPA Fehervar AV19 2:1. Zwar schossen sich die Kärntner erneut nicht ihren Frust von der Seele, konnten aber zumindest einen wichtigen Sieg im Kampf um Platz 4 und Heimrecht im Viertelfinale einfahren. Jetzt trennt den Tabellen-Sechsten nur mehr ein Zähler von Platz 3. „Wir hatten zuletzt eine blöde Phase, scheiterten trotz guten Spiels immer wieder an der Chancenauswertung. Auch gegen die Ungarn gelang uns kein Torreigen, aber wir sind zurück auf der Siegerstraße“, zeigt sich Kapitän Christoph Brandner erleichtert. Der 36-jährige Stürmer erzielte beim 2:1-Heimsieg gegen die Ungarn seinen zehnten Saisontreffer bzw. 20 Scorerpunkte in der Saison 2011/12.
Im Kampf um Platz drei und das Heimrecht für das Viertelfinale haben Christoph Brandner und Co. wieder Lunte gerochen. „Der Sieg gegen Szekesfehervar war natürlich ein zusätzlicher Motivationsschub für uns. Jetzt sind wir wieder voll im Rennen um das Heimrecht im Viertelfinale. Noch sind wir aber nicht ganz über den Berg. Wir müssen uns in Richtung Play-off-Beginn weiter steigern und Siege folgen lassen“, so der Kapitän.
Positiv war auch die Tatsache, dass die Kärntner gegen Ungarns Meister keinen Treffer in Unterzahl kassierten und im Powerplay erfolgreich waren. Denn in den Spielen zuvor waren die Special Teams das Manko des KAC, in Ljubljana kassierte man sogar alle drei Gegentreffer in Unterzahl. „Damit haben wir uns natürlich beschäftigt und Videoanalysen gemacht. Wir hatten aber auch in den Spielen zuvor unsere Möglichkeiten und phasenweise gut gespielt. Unser großes Ziel ist es jetzt immer konsequent 60 Minuten gutes Eishockey zu spielen.“, sagte der ehemalige NHL-Crack, der in seiner langen Karriere schon viel erlebt hat. Auch ein Freiluftderby vor über 30.500 Fans in Klagenfurt gegen den EC REKORD-Fenster VSV.
Tor-Explosion unter freien Himmel!?
Ein solches Erlebnis erwartet Chris Brandner und Co. auch diesen Sonntag bei KHL Medvesak Zagreb. Im Rahmen der Salata Winter Classics gastiert der Rekordmeister nämlich in Zagreb. Im Saisonduell mit den Kroaten liegen die Rotjacken mit 1:4 zurück, wobei die Truppe von Manny Viveiros ihren Sieg am grünen Tisch eingefahren hat. „Wir freuen uns alle schon sehr auf das Freiluftspiel in Zagreb. Es wird sicher ein lässiges Ereignis! Etwas frisch soll es am Sonntag werden. Aber das Match ist für uns alle eine willkommene Abwechslung im grauen Ligaalltag. Die Mannschaft wird bereit sein für den Gegner und die ungewohnten, äußeren Bedingungen. Die eine oder andere Haube für unter dem Helm werden wir einpacken, um uns gegen die Kälte zu schützen. Es wird sicher nicht leicht in Zagreb, denn Medvescak ist ein unangenehmer Gegner und hat viele Routiniers. Aber wir wollen mit Punkten nach Hause fahren“, so Christoph Brandner, der auf eine Torexplosion seines Teams hofft: „Gut wäre gleich zu Beginn ein paar Tore zu machen und im Powerplay noch besser zu spielen.“ Zuletzt gelangen den Rotjacken in vier Spielen nämlich nur fünf Tore. Gegen SAPA Fehervar AV19 reichten am Freitag zwei Tore aber zum Sieg.
Tyler Scofield könnte bereits am Sonntag wieder ins Lineup zurückkehren. Stürmer Tyler Spurgeon soll den Klagenfurtern ab dem Play-off-Beginn wieder zur Verfügung stehen. Auch Stefan Geier steht bereits unmittelbar vor seinem Comeback. Dennoch wird der freie Dienstag herbeigesehnt, um die kleinen Blessuren auszuheilen und Energie zu tanken.
Sonntag, 05. Feber 2012, 18:30; HRT CRO live und Live-Bericht bei ServusTV.
KHL Medvescak Zagreb – EC-KAC
Referees: DREMELJ, TRILAR, Piragic, Widmann
Bisherige Saisonduelle:
09.10.2011: KHL Medvescak Zagreb – EC-KAC 0:5 strafbeglaubigt
01.11.2011: EC-KAC – KHL Medvescak Zagreb 4:6 (1:0, 0:3, 3:3)
02.12.2011: EC-KAC – KHL Medvescak Zagreb 1:5 (1:2, 0:2, 0:1)
13.01.2012: KHL Medvescak Zagreb – EC-KAC 3:1 (1:0, 0:1, 2:0)
Platzierungsrunde:
24.01.2012: EC-KAC – KHL Medvescak Zagreb 4:5 (3:2, 0:2, 1:1)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
04.02.2012