Vorschau auf die 30. Runde der Basketball Bundesliga: weiter geht’s im Doppelpack!

Mehrarbeit für die Spieler der ADMIRAL Basketball Bundesliga – und das nicht nur diese Woche, sondern bis (spätestens am 26. Mai) der Meister 2010/11 gekürt ist. Bis dahin wird jetzt immer zweimal wöchentlich gespielt, mit einer Ausnahme (Ostermontag) immer so wie auch an diesem Wochenende am Donnerstag und Sonntag. Dazwischen eingebettet, steigt in der Karwoche am Mittwoch, 20. April auch noch der All-Star-Day.

Bleiben wir aber einmal in der näheren Zukunft und das ist eine vielleicht schon vorentscheidende Doppelrunde dieses Wochenende. Noch ist das Play-Off-Bild abgesehen von den Allianz Swans Gmunden ja noch unklar, was uns aber nicht daran hindert, es hier zu präsentieren:

Gehen wir die einzelnen Positionen hinter den Schwänen durch: In Oberwart kommt es zum Duell Dritter gegen Zweiter bzw. Gunners gegen Arkadia Traiskirchen Lions. Das direkte Duell ist dabei schon zu Gunsten der Raubkatzen entschieden, sie konnten alle bisherigen Spiele gewinnen. Bei einem weiteren Erfolg wäre Platz 2 oder 3 für Traiskirchen damit schon sicher. Umgekehrt könnten die Gunners bei einem Sieg ihre Chancen auf Rang 2 wahren. Ein Stockwerk darunter gibt es das nächste Duell zweier Tabellennachbarn, die fünftplatzierten Xion Dukes Klosterneuburg empfangen im SKY-Livespiel den Vierten, die BSC Raiffeisen Fürstenfeld Panthers. Bei einem Sieg der Niederösterreicher wären die Aussichten, dass beide Teams auf diesen Plätzen blieben, schon sehr groß – damit würden sie sich in der ersten Play-Off-Runde wiedersehen… Die ece bulls Kapfenberg empfangen die Allianz Swans Gmunden – und sollten ebenfalls gewinnen, um nicht Gefahr zu laufen, vorzeitig auf dem sechsten Rang fest zu sitzen.

In der H2 könnten schon am Donnerstag die letzten Entscheidungen fallen: Der WBC Raiffeisen Wels würde mit einem Sieg bei den UBC ökoStadt Güssing Knights Rang sieben fixieren. Und damit auch dem UBSC Raiffeisen Graz helfen, der sein vorgezogenes Spiel gegen den UBC St. Pölten verloren hat. Denn, obwohl es momentan ziemlich klar aussieht: Sollten sowohl der BC Vienna als auch Güssing ihre ausständigen Spiele gewinnen, so wären die Wiener und nicht die Grazer im Viertelfinale. So weit ist es aber noch lange nicht, zunächst stehen auch die Bundeshauptstädter einmal vor dem Pflichtsieg gegen die kelag Wörthersee Piraten – und Pflichtsiege sind bekanntlich ja die schwersten.

Die Begegnungen des achten Spieltags der Hauptrunde 1 im Überblick:
Do., 19:00 – ece bulls Kapfenberg vs. Allianz Swans Gmunden – Sporthalle Walfersam, Kapfenberg
Do., 17:00 – Oberwart Gunners vs. Arkadia Traiskirchen Lions – Sporthalle Oberwart
Do., 19:00 – Xion Dukes Klosterneuburg vs. BSC Raiffeisen Fürstenfeld Panthers – FZZ Happyland Klosterneuburg – ab 18:45 LIVE bei SKY

Die Begegnungen des achten Spieltags der Hauptrunde 2 im Überblick:
UBC St. Pölten vs. UBSC Raiffeisen Graz 91:72
Do., 19:00 – UBC ökoStadt Güssing Knights vs. WBC Raiffeisen Wels – Aktivpark Güssing
Do., 19:00 – BC Vienna vs. kelag Wörthersee Piraten – Sporthalle Hopsagasse, Wien XX

Basketball Bundesliga

23.03.2011


Die mobile Version verlassen