SWARCO Raiders dominieren Black Lions vor Rekordkulisse

Das erste Spiel der SWARCO Raiders in der neuen Saison der Austrian Football League (AFL) war ein voller Erfolg – auf dem Platz und auf den Rängen. Nie zuvor kamen so viele Zuschauer zu einem Auftaktheimspiel der Tiroler. Vor 3.400 Besuchern besiegten die SWARCO Raiders die Kärnten Black Lions mit 48:0 (0:0; 21:0, 20:0, 7:0).

Es war der siebte Sieg der Tiroler gegen die schwarzen Löwen aus Kärnten im siebten Aufeinandertreffen in der AFL. Im Schnitt erzielten die SWARCO Raiders in diesen Partien 41,86 Punkte und ließen lediglich 5,0 Zähler zu.

„Es war ein gutes erstes Spiel“, freute sich SWARCO Raiders Head Coach Shuan Fatah über den Sieg. „Wir haben in der Offensive, in der Defensive und in den Special Teams viel Gutes gesehen. Natürlich gibt es noch Verbesserungsbedarf. Aber ich bin zufrieden mit dem Auftakt.“

Mann des Spiels war Wide Receiver Talib Wise. Er fing 4 Bälle für 75 Yards und erzielte bei 4 Läufen 8 Yards und 2 Touchdowns. Running Back Florian Grein kam bei 10 Läufen auf 63 Yards und 2 Touchdowns. Quarterback Kyle Callahan brachte 8 von 14 Pässen für 114 Yards und einen Touchdown an. Die Verteidigung der SWARCO Raiders ließ nur 75 Yards zu und eroberte drei Ballverluste der Black Lions. Defensive Back Martin Breitsching und Defensive End Mario Rinner eroberten je einen Fumble. Safety John Clements fing eine Interception.

„Es fühlt sich gut an, das erste Spiel gewonnen zu haben. Die Stimmung war phänomenal“, sagte Callahan. „Aber wir müssen noch an vielen Dingen arbeiten. Nächste Woche wartet ein ganz anderes Kaliber auf uns.“

Der Auftakt war dennoch ein schwieriger. Nach dem Kickoff durch den ehemaligen Fußball-Profi und Neo-Kicker Christian Kellner zeigten die Gäste, dass sie sich nicht kampflos geschlagen geben würden. Quarterback Maurice Banks führte sein Team bis an die 29-Yard Linie der Hausherren, ehe ein Pass beim vierten Versuch ins Leere fiel. Gleich der erste Spielzug des neu formierten Angriffs der SWARCO Raiders resultierte anschließend in einem „Big Play“. Callahan fand Wise an der gegnerischen 38-Yard Linie. Es folgte ein 3-Yard Lauf von Grein und ein 7-Yard Pass auf Wise. Beim dritten Versuch an der 26-Yard Linie wurde Callahan gesackt und die Gastgeber mussten punten.

Auf der anderen Seite erging es den Black Lions nicht anders. Auch sie mussten sich per Punt des Balles entledigen. Wise nahm den Ball an der eigenen 28-Yard Linie auf und trug das „Leder-Ei“ bis an die 29-Yard Linie der Kärntener. Grein eröffnete den Drive nach einem Pitch von Callahan mit einem 3-Yard Lauf. Kurz darauf fing Wide Receiver Jakob Dieplinger einen 14-Yard Pass. Mit dem folgenden Spielzug bediente Callahan Grein und dieser lief 12 Yards zum Touchdown. Doch eine Strafe machte die Punkte zunichte. Kurz darauf durfte Grein dann aber doch jubeln. Er tankte sich aus 5 Yards in die Endzone. Den Extrapunkt markierte Kellner. Die SWARCO Raiders führten 10:42 Minuten vor Ende des zweiten Viertels mit 7:0.

Beim folgenden Kickoff stoppte Defensive Back Manuel Eisenführer den Returner an der 10-Yard Linie der Gäste. Der erste Spielzug des Drives brachte den ersten Ballverlust der Partie. Breitsching eroberte einen Fumble an der 12-Yard Linie Kärntens. Die Offensive konnte daraus jedoch kein Kapital schlagen. Der Field-Goal-Versuch von Kellner ging knapp am rechten Torpfosten vorbei.

Doch die Defensive der SWARCO Raiders nahm zunehmend das Heft in die Hand und forcierte einen weiteren Punt. Beim vierten Versuch versuchten es die Gäste wohl mit einem Trickspielzug. Doch Linebacker Phillip Margreiter roch den Braten und riss Banks an der 5-Yard Linie der Gäste zu Boden. Sekunden später punktete Grein zum zweiten Mal – diesmal mit einem 5-Yard Touchdown-Lauf. Kellner erzielte den Extrapunkt zum 14:0 für die SWARCO Raiders. Es waren noch 6:58 Minuten im zweiten Viertel zu absolvieren.

Die Black Lions mussten bei ihrer folgenden Angriffsserie erneut früh punten. Wise returnierte den Ball bis an die 46-Yard Linie der Gäste. Nach einem 4-Yard Lauf von Grein fand Callahan Wise mit einem 18-Yard Pass. Auf einen 3-Yard Lauf Greins folgte eine Strafe gegen Kärnten wegen Passbehinderung. Dies gab den SWARCO Raiders ein First Down an der 6-Yard Linie. Den Drive beendete Callahan mit einem 6-Yard Touchdown-Pass auf Dieplinger. Der Extrapunkt erhöhte die Führung 3:05 Minuten vor der Halbzeitpause auf 21:0.

Die Verteidigung der Tiroler erzwang den dritten Punt der Black Lions. Doch Wise kann den Ball nicht sichern und Bank erobert den Fumble an der 31-Yard Linie der SWARCO Raiders. Beim vierten Versuch wirft Banks den Ball stark bedrängt in die Arme von Clements, der bis an die 35-Yard Linie lief. Zur Halbzeit führten die Gastgeber mit 21:0.

Halbzeit zwei begann mit einem Kickoff Return von Wise bis an die 36-Yard Linie der Black Lions. Den Drive eröffnete Callahan mit einem 6-Yard Lauf. Anschließend warf er einen 25-Yard Pass auf Wise. Dieser tankte sich beim zweiten Versuch bis an die 1-Yard Linie voran. Sekunden später fand er die Lücke und erzielte den vierten Touchdown der SWARCO Raiders. Kellner erhöhte per Extrapunkt auf 28:0. Zu spielen waren noch 9:54 Minuten im dritten Viertel.

Die Black Lions fanden selbst wieder ihren Rhythmus. Ein Lauf von Running Back Andreas Stossier brachte ein First Down. Kurz darauf fand Banks Wide Receiver/Linebacker Kellen Pruitt für einen weiteren ersten Versuch. Doch der Drive kommt an der 42-Yard Linie der Tiroler zum Erliegen und Kärnten puntet erneut.

Für den Angriff der SWARCO Raiders geht es an der eigenen 20-Yard Linie weiter. Callahan warf einen 11-Yard Pass auf Grein und lief anschließend selbst 10 Yards für ein weiteres First Down. Ein Pass auf Wide Receiver Jascha Addicks brachte die Hausherren an die gegnerische 44-Yard Linie. Grein lief anschließend 21 Yards. Dem folgten ein 7-Yard Lauf und ein 6-Yard Lauf von Grein. Beim nächsten Spielzug lief Callahan selbst und pitchte den Ball dann auf Addicks, der einen 8-Yard Touchdown erzielte. Der Extrapunkt misslang. Doch die SWARCO Raiders bauten ihre Führung 3:23 Minuten vor Ende des dritten Viertels auf 34:0 aus.

Für die Gäste kam es anschließend ganz bitter. Erst sackte Defensive End Gerald Breymann Banks an dessen 20-Yard Linie. Beim folgenden dritten Versuch sackte Defensive Tackle Benedikt Brugnara Banks erneut. Dieser verlor den Ball und Rinner eroberte den Ball an der 4-Yard Linie. Zwei Spielzüge später lief Wise aus 2 Yards Entfernung in die Endzone. Der Extrapunkt gelang. Die SWARCO Raiders führten 55 Sekunden vor Ende des dritten Viertels mit 41:0.

Die erste Angriffsserie der Black Lions im Schlussviertel endete mit einem weiteren Punt, nachdem vor allem Nachwuchstalente der Tiroler wie die Defensive Backs Alexander Achammer, Andreas Bertsch oder auch Marco Kreidl zur Stelle waren, wenn es brannte. Die Offensive der SWARCO Raiders setzte anschließend an der gegnerischen 37-Yard Linie beginnend auch mit vielen Eigenbauspielern. So agierte Damaso Tarneller als Quarterback. Ein Pitch auf Running Back Andreas Hofbauer brachte 11 Yards. Doch kurz darauf ging der Ball bei einem Pitch verloren. Die Kärntener starteten daraufhin an ihrer 26-Yard Linie.

Kärnten wurde erneut zum Punt gezwungen. Von der eigenen 34-Yard Linie aus brachten eine 15-Yard Strafe gegen die Gäste und ein 12-Yard Lauf von Hofbauer die Tiroler in die gegnerische Hälfte. Hofbauer lief dann 33 Yards bis an die 3-Yard Linie Kärntens. Den anschließenden Touchdown erzielte Tarneller. Kicker Emanuel Trinkl verwandelte den Extrapunkt zum 48:0. Es waren noch 4:07 Minuten zu absolvieren. Die Gastgeber kamen ein weiteres Mal an den Ball, beließen es aber bei der 48:0-Führung.

Am kommenden Samstag sind die SWARCO Raiders zu Gast bei den Turek Graz Giants im Nachholspiel des 1. Spieltags.

Swarco Raiders

26.03.2011


Die mobile Version verlassen