Jetzt erst Recht!? Gelingt ÖEHV-Team der erste WM-Sieg?

In den ersten vier Spielen bei der IIHF Weltmeisterschaft in der Slowakei ging das österreichische Nationalteam als Verlierer vom Eis. Mit einem Sieg am Samstag gegen Slowenien soll die Chance auf den Klassenerhalt am Leben gehalten werden.

Um 0:45 Uhr landete die österreichische Mannschaft mit einem Flug der „Danube Wings“ in Bratislava. Nach einer kurzen Nacht fand am Freitagvormittag ein einstündiges Training in der „Orange Arena“ der slowakischen Hauptstadt statt.

Trotz der 2:7-Niederlage im Auftaktspiel der Relegationsrunde gegen Weißrussland ist die Chance auf den Verbleib unter den 16 weltbesten Nationen noch intakt. „Wir glauben auf jeden Fall noch an den Klassenerhalt. Wir haben ja noch zwei Spiele vor uns“, meint Oliver Setzinger, der gegen die Weißrussen den ersten österreichischen Powerplay-Treffer bei diesem Turnier erzielte.

Neben den Reisestrapazen in dieser Abstiegsrunde – das österreichische Team wird am Samstag direkt nach dem Spiel gegen Slowenien (12:15 Uhr, ORF Sport plus) wieder die Rückreise nach Kosice antreten, wo am Sonntag (20:15 Uhr, ORF Sport plus) die letzte WM-Partie gegen Lettland ausgetragen wird – kämpfen die Österreicher auch mit der Chancenauswertung.

„Es sind zwei Siege nötig, um sicher die Klasse zu halten. Dafür müssen wir aber endlich einmal mehr Tore erzielen“, weiß Matthias Trattnig, der gegen Weißrussland nach langer Zeit wieder als Stürmer auflief.

Gegen Slowenien, das zum Auftakt Lettland mit 5:2 bezwang, appelliert Robert Lukas an jeden einzelnen: „Es ist noch nichts verloren. Jeder muss noch einmal das Letzte aus sich herausholen und alles für sein Land und das Nationalteam geben.“

ÖEHV

06.05.2011


Die mobile Version verlassen