Erster Trainingskurs der Skispringer!
Wie jeden Mai, trafen sich Österreichs Skispringer auch dieses Jahr zu ihrem ersten Trainingskurs beim Stanglwirt. In erster Linie diente der Kurs zum Informationsaustausch und dazu die Weichen für die kommende Vorbereitungszeit zu stellen. Außerdem musste jeder Springer die alljährliche Sportärztliche Untersuchung im Krankenhaus St. Johann absolvieren und es standen gemeinsame Konditionseinheiten auf dem Programm.
Die Zeit seit Saisonende haben die ÖSV-Adler recht unterschiedlich verbracht. Martin Koch und Gregor Schlierenzauer genossen ihre Urlaube in Übersee, Thomas Morgenstern das frühsommerliche Wetter in Österreich und Andreas Kofler bereitet sich auf seine Abschlussprüfung zum Polizist vor. In Going traf sich das Team von Cheftrainer Alexander Pointner um die Vorbereitungen für den nächsten Winter offiziell zu beginnen: „Obwohl sich alle Sportler schon wieder voll im Konditionsaufbau befinden, werden nun die weiteren Marschrouten besprochen. Dabei versuchen wir die individuellen Bedürfnisse der Sportler soweit es geht zu berücksichtigen und auf Erfahrungen der vergangenen Jahre aufzubauen.“
Zum Abschluss des Trainingskurses standen am Mittwoch und Donnerstag noch zwei Hiphop Tanzeinheiten mit Wolfgang Spee vom Dance Quarter Innsbruck auf dem Programm.
Andreas Kofler:„ Für mich ist sich leider nur ein Kurzbesuch beim Stanglwirt ausgegangen. Bei mir hat derzeit die Schule und das Lernen auf die Abschlussprüfung oberste Priorität. In knapp zwei Wochen ist es dann hoffentlich so weit, dann kann ich die Ausbildung zum Polizisten abschließen. Für mich sind Schule und Lernen ein willkommener Ausgleich zum Spitzensport, danach dreht sich ohnehin wieder alles um Skispringen.“
Thomas Morgenstern:„ Ich konnte die letzten Wochen in Österreich sehr genießen. Ich hatte zwar einige Termine zu erledigen, die haben mir aber ziemlich viel Spaß gemacht. Ich sehe das alles ein als Belohnung für den Erfolgreichen Winter, da bist du nun mal gefragter als sonst. Ein Höhepunkt steht an diesem Wochenende mit der Eröffnung des Red Bull Rings aber noch bevor. Darum muss ich den Trainingskurs auch ein bisschen verkürzen und meine Trainingseinheiten statt mit Skiern in einem Rennwagen zu absolvieren.“
Gregor Schlierenzauer:„ Nach dem langen Winter haben mir ein paar entspannende Wochen sehr gut getan. Der Höhepunkt war ein Urlaub auf der Trauminsel Mauritius. Obwohl einem dort rein gar nichts an Skispringen erinnert, konnte ich mir aber auch in Ruhe Gedanken über die kommende Saison machen. Hier beim Stanglwirt bringen wir gemeinsam mit den Trainern nun Struktur in die zahlreichen Ideen. Die Sommervorbereitung wird sicher wieder hart, aber ich freue mich schon sehr auf die Herausforderung.“
Martin Koch:„ In dreieinhalb Wochen Urlaub in Australien konnte ich die vergangene Saison endgültig abschließen und auch einiges realisieren was da passiert ist. Dieser Abstand ist mir sehr wichtig. Dazu gehört auch, dass ich auch mein Studium wieder weitergebracht habe. Nun war es wieder an der Zeit mit dem Team zusammen zu kommen. Ich denke, dass wir für die kommende Saison einige neue Schritte gehen werden. Der Auftakt in die neue Saison ist auf jeden Fall gut gelungen.“
Wolfgang Loitzl:„ In den letzten Wochen habe ich viel Zeit zu Hause mit meiner Familie genossen. Unter anderem haben wir den Garten rund um unser neues Haus gestaltet. So richtig mit dem Training habe ich erst vor kurzem begonnen. Nach dieser Pause ist der Kitzel aber wieder voll da. Ich sehe es als Herausforderung mich wieder mit den jüngeren Konkurrenten zu messen.“
Das nächste Zusammentreffen gibt es dann Ende Mai bei einem Trainingskurs am Faakersee.
ÖSV
12.05.2011