Woran Rangers-Stürmer Derek Boogaard wirklich starb
Sein Ableben schockierte die Sportfans weltweit. Rangers-Stürmer Derek Boogaard wurde am vergangenen Freitag tot in seiner Wohnung in Minnesota gefunden. Jetzt wurde die Todesursache veröffentlicht.
Laut einem ersten medizinischen Zwischenbericht wurde das Ableben des 28-Jährigen als „Unfall“ eingestuft. Demnach soll ursächlich eine Mischung aus Alkohol und dem Schmerzmittel ‚Oxycodon‘ für das Ableben verantwortlich sein.
Wie die Familie in einem Statement bekanntgab, war der Rangers-Profi „trotz mehrmaliger Versuche und voller Unterstützung des Vereins, der NHLPA und der NHL“ letztlich „nicht in der Lage, diesen Gegner zu schlagen“.
Boogaard war in seiner Karriere als „The Boogeyman“ bekannt und einer der gefürchtesten Fighter der Liga. In seinem letzten Spiel für die Rangers (9. Dezember 2010 in Ottawa) lieferte er sich noch einmal einen Kampf mit Matt Carkner – den insgesamt 70. Fight seiner NHL-Karriere. Dabei zog er sich eine Gehirnerschütterung und eine Schulterverletzung zu. Der 28-jährige musste daraufhin die Saison vorzeitig beenden.
Der letzte Kampf von Derek Boogaard auf dem Eis:
21.05.2011