Gruppe D: Kurioses Handspiel bleibt unbestraft!
In ersten Spiel der heutigen Gruppenrunde trennen sich die Mannschaften von Australien und Äquatorial-Guinea mit 3:2 (1:1). Im Abendspiel schießt das Team von Brasilien Norwegen mit einem klaren 3:0 (1:0) vom Platz.
Australien : Äquatorial-Guinea
Die 15.640 Zuschauer in Bochum erlebten heute eine äußerst kuriose Situation. In der 16. Minute wird der Ball von der Torfrau an die Stange abgewehrt, danach von der Verteidigerin Bruna mit beiden Händen gefangen und seelenruhig wieder auf den Rasen gelegt.
Das Unverständliche: die ungarische Schiedsrichterin Gyoengyi Gaal gibt keinen Elfmeter!
Hier das Video
http://www.youtube.com/watch?v=cR2wAL8NaHo&feature=player_embedded#at=38
Dieses eindeutige Handspiel war für alle Zuschauer gut zu erkennen, nur die Schiedsrichterpfeife blieb stumm. Man kann sich diese Fehlentscheidung eigentlich nur damit erklären, dass sowohl Spielerinnen wie auch die Torfrau mit sehr ähnlichen Dressen gespielt haben – die Torfrau spielte mit einem orangenen Dress, die Spielerinnen hatten rote Trikots.
Zum Spiel: nach der ersten Hälfte stand es 1:1. Ein zu diesem Zeitpunkt gerechtes Unentschieden. Mit Beginn der zweiten Hälfte nahmen die Australierinnen das Heft in die Hand und zogen durch Tore von van Egmond (48.) und De Vanna (51.) auf 3:1 davon. Den Damen von Äquatorial-Guinea gelang nur mehr der 2:3 Anschlusstreffer durch Anonma (83.).
Mit diesem Sieg wahrte Australien seine Aufstiegschancen fürs Viertelfinale. Für die Damen von Äquatorial-Guinea ist der Zug hingegen mehr oder weniger abgefahren.
Brasilien : Norwegen
Im zweiten Spiel der Gruppe D trennten sich die Mannschaften von Brasilien und Norwegen mit 3:0 (1:0). Die Südamerikanerinnen taten sich in Hälfte eins gegen das norwegische Verteidigungsbollwerk sehr schwer. Sie gingen durch einen irregulären Treffer von Weltfußballerin Marta in der 22. Minute in Führung. Dem Tor ging ein eindeutiges Foul an der norwegischen Verteidigerin durch Marta voraus. Eine krasse Fehlentscheidung der amerikanischen Schiedsrichterin Kari Seitz.
Die zweiten 45 Minuten gehörten dann aber Brasilien. Sie konnten schon kurz nach Wiederanpfiff der Partie durch Tore von Rosana (46.) und Marta (48.) auf 3:0 davonziehen. Danach nahmen die Südamerikanerinnen das Tempo heraus und brachten das Spiel über die 90. Minuten. Damit haben sich die Brasilianerinnen bereits fürs Viertelfinale qualifiziert.
Morgen stehen bereits die letzten Gruppenspiele der Gruppe A am Programm. Hier geht es zwischen Frankreich und Deutschland um den Gruppensieg. Die zweite Partie, Nigeria gegen Kanada, hat keine Auswirkung mehr auf den Einzug ins Viertelfinale. Beide Mannschaften können nach den 90. Minuten die Koffer packen und die Heimreise antreten.
Gerhard Weingrill
03.07.2011