WHA: Hypo NÖ 2 biegt Wr. Neustadt knapp!
Spannend verlief der WHA-Schlager am Samstag. Hypo NÖ 2 konnte sich bei Mc Donalds Wr. Neustadt knapp mit 26:25 (12:13) durchsetzen. Die Südstädterinnen lagen zumeist knapp zurück. Der Siegtreffer durch Katarina Krasic fiel erst in den Schlusssekunden.
Wr. Neustadt-Sektionsleiter Stephen Gibson: „Es war eine sehr ausgeglichene Partie, in der wir zumeist mit ein oder zwei Toren in Führung gelegen sind. Leider hat es am Ende zu keinen Punkt gereicht. Die Leistung der beiden Torfrauen war sehr gut, überhaupt haben die Abwehrreihen dominiert.“
Viel Gegenwehr zeigte MGT BW Feldkirch bei der SG witasek Kärnten. In den ersten 20 Minuten konnte sich die Verteidigung der Gastgeberinnen auf das Spiel der Vorarlbergerinnen nicht einstellen. Doch mit Fortdauer der Partie übernahm der Vizemeister das Kommando und fuhr vor 350 Zuschauern einen am Ende verdienten Sieg ein, setzte sich mit 33:27 (15:10) durch.
Keinerlei Blöße gaben sich die MGA Fivers in der Hollgasse. Die Gastgeberinnen fertigten Union Korneuburg 36:22 (16:12) ab. Die MGA Fivers lagen von Beginn an in Führung und bauten diese kontinuierlich aus.
Über den ersten Saisonsieg durfte sich die junge Auswahl von SSV Dornbirn Schoren freuen. Die Ländle-Truppe kam beim UHC Goldmann Druck Tulln zu einem knappen 27:26 (16:16)-Erfolg. Als Tullns Selina Zeh zweieinhalb Minuten vor Spielende auf die Strafbank musste und der SSV einen Siebenmeter zugesprochen bekam, schien der Sieg in greifbarer Nähe. Ausgerechnet jetzt versagten die Nerven von Lacramioara Rosu. Es blieb es beim knappen Eintorevorsprung. Schoren-Cheftrainer Tamer Cirit vergatterte seine Mädels 75 Sekunden vor Spielende an die Seitenauslinie und „bläute“ seinem Team nochmals ein, dass man sich jetzt nicht mehr die Butter vom Brot wegnehmen lässt. Es half! Die verbleibende Zeit verstrich torlos.
Im einzigen Sonntagsspiel der 3. Runde setzte sich WAT Fünfhaus gegen Tecton WAT Atzgersdorf 32:27 (12:13) durch. Fünfhaus-Coach Helmut Witting: „Es war ein spannendes Spiel. Nach der Pause sind wir schneller in die Angriffe und auch zu Abschluss gekommen. Dadurch hat sich das Kräfteverhältnis zu unseren Gunsten verschoben. Die Leistung meiner Mannschaft ist ganz gut gewesen. Ich bin aber davon überzeugt, dass es noch besser geht. Wir werden weiter arbeiten!“
Presseinfo WHA
25.09.2011