AHTC verliert in Euro Hockey League 2:3 gegen Atletic Terrassa

Das Abenteuer Euro Hockey League ist für die Hockey-Herren von Feldmeister AHTC vorbei. Eine 2:3-Niederlage gegen Atletic Terrassa aus Spanien bedeutet trotz ganz starker Auftritte das Ende der Aufstiegshoffnungen.

Dabei beginnt die Partie für den Außenseiter aus Wien perfekt. Schon in der sechsten Minute bringt Matthias Gerö sein Team mit einem Strafeckentreffer in Führung. Die Freude ist allerdings nur von kurzer Dauer: Drei Minuten später gelingt dem spanischen Meister mit einem Feldtor der Ausgleich. „Wir haben uns da mehr oder weniger ein Eigentor geschossen“, kommentierte Coach Wolfgang Monghy die unglückliche Szene nach dem Spiel. Ein weiterer Treffer aus dem Spiel bedeutet zur Pause einen 1:2-Rückstand für den AHTC. Monghy kennt die Gründe: „Die Spanier haben in der ersten Halbzeit sehr schnell gespielt und viel Druck aufgebaut.“

Stark nach der Halbzeit
Aber die Wiener kommen stark aus der Pause zurück. „Vor allem im dritten Viertel haben wir geiles Hockey gespielt. Nur die Torszenen haben wir nicht wirklich gehabt“, erklärt Monghy. In Minute 59 gelingt dann aber der verdiente Ausgleich. Dominik Monghy flankt mit der Rückhand und Bernhard Schmidt fälscht den Ball unhaltbar für den spanischen Goalie ins Kreuzeck ab. Den Spaniern fällt aber drei Minuten vor dem Ende doch noch eine Antwort ein. Allerdings sind vier Strafecken in Serie nötig, um eine im Tor von Luki Graser zu versenken. Die unglückliche 2:3-Niederlage ist besiegelt.

Coach Wolfang Monghy: „Unterm Strich ist das natürlich unglücklich. Ein Unentschieden wäre tatsächlich gerecht gewesen. Aber wir haben hier weit mehr gezeigt, als wir vorher erwarten konnten. Auch heute war das eine sensationelle Partie von uns“, ist der Coach mit der Performance gegen die Weltspitze im Vereinshockey hochzufrieden.

Presseinfo ÖHV

08.10.2011


Die mobile Version verlassen