HLA: Fivers bauen Führung aus

Am Samstag wurde die 12. HLA-Runde mit vier Spielen abgeschlossen. Meister Fivers konnte die Tabellenführung ausbauen. Verfolger Bregenz und Moser Medical UHK Krems trennten sich unentschieden. Der HC Linz AG verbesserte sich dank eines Erfolgs über Alpla HC Hard auf Platz sechs und die SG SPIGO Handball Westwien wahrte durch einen Erfolg über HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach die Chance aufs Meisterplayoff.

Aufatmen bei den Fivers! Die Margaretner haben am Samstag in der 12. Runde der Handball Liga Austria dem 32:29-Heimsieg gegen Bregenz einen Auswärtserfolg in Leoben folgen lassen. Der Meister und Tabellenführer gewann nach einigem Kampf vor 800 Zusehern mit 35:33 (17:16).

Fivers-Manager Thomas Menzl: „Beim Stand von 7:12 wurden Erinnerungen an unser Schwaz-Debakel wach. Dann hat Eckl aber von einem 6:0 auf ein 5:1 umgestellt und die Torleute (Molecz für Bilyk) getauscht. Mit Erfolg. Schlussendlich hat sich die größere Routine und die längere Bank durchgesetzt. In Leoben hängen jedenfalls die Trauben hoch.

Krems punktet in Bregenz
Bregenz Handball und Moser Medical UHK Krems lieferten einander vor 900 Zuschauern einen harten Schlager in der Arena Rieden Vorkloster. Schlussendlich trennten sich die Fivers-Verfolger mit einem 30:30 (14:12).

„Wir haben es leider nicht geschafft, über 60 Minuten stabil in der Deckung zu stehen. Das Konterspiel über die schnellen Flügelspieler der Kremser konnten wir zwar unterbinden, kamen aber selbst im Gegenzug nicht zu schnellen Gegenstoßtoren“, erklärt Bregenz-Spieler Philipp Günther.

Linz klettert auf Platz sechs
„Nichts für schwache Nerven“, fasste HC Linz AG-Obmann Stv. Michael Kropf das Spiel seines Teams gegen ALPLA HC Hard zusammen. Nach 60 Minuten durften schließlich die Gastgeber jubeln. Andreas Stachelberger und Co. siegten 26:25 (13:12) und verbesserten sich in der Tabelle auf Platz sechs.

„Wieder eine tolle kämpferische Leistung des HC Linz AG, die mit zwei sehr wichtigen Punkten belohnt wurde. Man of the Match war heute sicherlich Youngster Markus Bokesch, der nach entscheidenden Glanzparaden eine Minute vor dem Schlusspfiff eine 100%-ige Ausgleichschance der Gäste zunichte machte. Mit diesem Erfolg konnte eine erfolgreiche Heimserie prolongiert werden“, resümierte Kropf.

Westwien gegen Schlusslicht souverän
Die SG SPIGO Handball Westwien gewann nach längerer Durststrecke wieder: man feierte in der Südstadt gegen den Tabellenletzten Bärnbach/Köflach einen ungefährdeten 35:27-Heimsieg und überholte Leoben in der Tabelle, liegt nun auf Rang acht.

Westwien-Coach Romas Magelinskas: „Wir haben gewusst, das ist das Auftaktspiel einer Serie, die wir jetzt hinlegen müssen, damit wir noch eine Chance haben. Schritt eins ist gemacht, jetzt müssen wir unseren Weg weitergehen. Nächste Woche beim Heimspiel gegen Leoben geht´s weiter.“

Kein Sieger im Tiroler Derby
Bereits am Freitag trennten sich das ULZ Sparkasse Schwaz und HIT medalp Tirol unentschieden. Es war einmal mehr kein Spiel für schwache Nerven. Im zweiten Tiroler Saisonderby sah Schwaz lange wie der Sieger aus, ehe sich HIT doch noch ein 24:24 (14:9)-Remis sicherte.

„Wir haben es nicht geschafft, die Innsbrucker vorzeitig zu demoralisieren. Die Chancen dazu wären dagewesen, wir haben sie aber nicht genützt. Wenn man den Spielverlauf sieht, dann haben wir einen Punkt verloren. Die Enttäuschung war unmittelbar nach Spielende natürlich groß, aber wir haben bereits am kommenden Mittwoch wieder die Gelegenheit es besser zu machen und zu punkten“, erklärt ULZ-Kreisläufer Andreas Lassner.

Presseinfo HLA

20.11.2011


Die mobile Version verlassen