Sensation ist perfekt: Der FC Basel wirft Manchester United aus der Champions League!

Damit konnte niemand rechnen! Der FC Basel (mit ÖFB-Teamspieler Aleksandar Dragovic) steht durch einen 2:1-Heimsieg gegen Manchester United im Achtelfinale der Champions League. Für das stolze Manchester United bleibt das Trostpflaster Europa League im Frühjahr.

Manchester drückend überlegen – Basel führt zur Pause
United begann stark und hatte das Spiel rasch unter Kontrolle. Mit der ersten Chance des Spiels aber die überraschende Führung für den FC Basel. Nach einer Attacke von United-Verteidiger Vidic bleibt sein Mitspieler Smalling im eigenen Strafraum verletzt liegen. Die daraus resultierende Verwirrung nutzten die Schweizer aus. Streller verwerte einen Abpraller von United-Torhüter De Gea zum 1:0. Die Gästespieler wirkten in dieser Situation alles andere als gut sortiert.

In der Folge bestimmte United deutlich das Spiel. Klare Torchancen blieben – auch aufgrund der schlechten Rasenverhältnisse – Mangelware. Der FC Basel kam kaum aus der eigenen Hälfte heraus. Logische Konsequenz daher waren keine weiteren Treffer in der ersten Halbzeit. Mit einer überraschenden, glücklichen 1:0-Pausenführung verabschiedeten sich die Teams in die Halbzeitpause.

United dominiert  – Basel sorgt für die Entscheidung in der 84. Minute
Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich wenig am Spielgeschehen. United drückte auf den Ausgleichstreffer und hatte eine Vielzahl von guten Tormöglichkeiten. Für die beste Ausgleichschance musste aber ein Schweizer herhalten. Basel-Verteidiger Steinhöfer trifft in der 60. Minute die eigene Querlatte.

So kam es wie es kommen musste. Der FC Basel nutzte eine der wenigen Möglichkeiten zum 2:0. Nach einer Flanke von der rechten Seite war Alex Frei in der 84. Minute für die Gastgeber erfolgreich.

United rannte mit dem Mute der Verzweiflung an. Aus einem Getümmel im Strafraum gelang Jones nur noch der Anschlusstreffer zum 2:1 (89.). Die letzten Bemühungen der roten Teufel brachten nichts mehr ein.

Eine der größten Sensationen im europäischen Klubfußball des letzten Jahrzehnts ist somit perfekt. Ob das stolze Manchester Debakel das Debakel in Basel ohne Konsequenzen überstehen wird?

Infobox:

Alle Resultate im Überblick:

Gruppe A:

Manchester City vs. Bayern München 2:0 (1:0)
Tore: Silva (36.), Yaya Toure (52.)

David Alaba bei Bayern in der Startelf

Villarreal vs. Napoli 0:2 (0:0)
Tore: Inler (65.), Hamsik (77.)

Gruppe B:
Lille vs. Trabzonspor 0:0 (0:0)

Inter Mailand vs. ZSKA Moskau 1:2 (0:0)
Tore: Cambiasso (51.), Doumbia (50.), Beresutski (86.)

Gruppe C:
FC Basel vs. Manchester United 2:1 (1:0)
Tore: Streller (9.), A. Frei (84.) bzw. Jones (89.)

Aleksandar Dragovic bei Basel in der Startelf

Benfica Lissabon vs. Otelul Galati 1:0 (1:0)
Tor: Cardozo (7.)

Gruppe D:
Ajax Amsterdam vs. Real Madrid 0:3 (0:0)
Tore: Callejon (14., 91.), Higuain (42.)

Dinamo Zagreb vs. Olympique Lyon 1:7 (1:1)
Tore: Kovacic (40.) bzw. Gomis (45., 49., 52., 70.), Gonalons (48.), Lopez (65.), Briand (76.)

Gelb-Rot: Leko (27./Zagreb)

Thomas Muck

07.12.2011


Die mobile Version verlassen