Black Wings Linz müssen zum Angstgegner nach Znojmo!

Der HC Orli Znojmo empfängt am dritten Adventsonntag (17:30 Uhr) Tabellenführer EHC LIWEST Black Wings Linz! Einzig der Liga-Neuling fehlt den Oberösterreichern heuer noch auf der Abschussliste.
Neuling HC Orli Znojmo ist zuletzt gegen den EC REKORD-Fenster VSV wieder der Knopf aufgegangen. Nach null Punkten und nur sieben Treffern aus fünf Spielen besiegten die Roten Adler am Dienstag Villach mit 5:1. Zur Freude von Trainer Martin Stloukal konnten sich mit den Youngsters Adam Havlik, Jakub Stehlik, Martin Planek und Jan Trojan, sowie Routinier Peter Pucher fünf verschiedene Cracks in die Torschützenliste eintragen. „Wir haben ein junges Team mit einigen Routiniers, da gibt es immer wieder Auf und Abs. Aber jetzt sind wir zurück auf der Siegerstraße und haben durch den Erfolg Lust auf mehr bekommen“, sagte Martin Stloukal, der die Leistung seiner jungen Truppe zu würdigen wusste: „Wir konnten mit Villach ein routiniertes Team mit NHL-erfahrenen Kanadiern besiegen, das sehr stark im Aufwind war.“
Rote Adler mit weißer Weste gegen den Leader
Nun wartet auf Radek Haman und Co. am Sonntag in der letzten Runde vor der Liga-Pause das Duell mit Leader EHC LIWEST Black Wings Linz. Die ersten beiden Saisonduelle konnten die Adler für sich entscheiden und damit als einziges Team den Black Wings schon zwei Niederlagen zufügen. Aber dennoch liegen die Oberösterreicher in der Tabelle klar an der Spitze und der HC Orli Znojmo nur auf Platz zehn. „Beide Mannschaften spielen fast das gleiche System. Unsere Mannschaft ist aber noch sehr jung und hat noch Auf und Abs. Die Erfolge zeigen, dass wir am richtigen Weg sind. Die Black Wings werden gegen uns sicherlich wieder Eishockey spielen. Ich erwarte mir ein offensives Spiel. Die Mannschaft hat nach dem Sieg gegen Villach Lust auf mehr bekommen.“, weiß der Tscheche.
Für das Duell mit den Oberösterreichern meldeten sich Peter Kanko, Tomas Kominek, Jiri Beroun und David Videlka wieder fit. Damit stehen den Adlern bis auf Martin Skadra alle Spieler zur Verfügung. Im Tor spielt erneut Ondrej Kacetl. Die kommende Woche wird Martin Stloukal mit seinem Team zum Trainieren nützen. „Es müssen keine Spieler für das Nationalteam abgestellt werden. Die meisten unserer Spieler sind Jahrgang 1991. Für sie ist das A-Nationalteam noch etwas weg.“
Topscorer der Tschechen sind Adam Havlik und Peter Pucher mit jeweils 18 Punkten, davon sieben Treffer.
Black Wings heiß auf ersten Sieg gegen Znojmo
Der EHC LIWEST Black Wings Linz hat sich am Freitag mit einem 6:2-Sieg über Tabellenschlusslicht HK Acroni Jesenice für das sonntägige Duell beim Angstgegner HC Orli Znojmo warm geschossen. Mit Mike Ouellette, Philipp Lukas, Danny Irmen, Gregor Baumgartner, Daniel Mitterdorfer und Curtis Murphy waren sechs verschiedene Spieler erfolgreich. Ein Mal mehr unterstrichen die Black Wings ihre Offensivstärke, halten nach 27 Spielen bereits bei 107 Saisontreffern. „Die Jungs machten einen tollen Job und waren sehr fokussiert“, freute sich Headcoach Rob Daum, der mit Linz heuer bereits den 21. Sieg im 27. Meisterschaftsspiel feierte! Damit führen die Black Wings mit 45 Punkten weiter souverän die Tabelle an.
Gestärkt nach Znojmo
Nach dem zweiten Sieg in Folge und einem Torverhältnis von 11:4 reisen Philipp Lukas und Co. am Sonntag gestärkt nach Znojmo. Die Tschechen fehlen den Black Wings als einziges Team noch auf ihrer Abschussliste! Bisher musste sich der Leader zwei Mal (5:7 und 0:1 nach Verlängerung) den Adlern geschlagen geben. „Es waren zwei unterschiedliche Spiele, aber das Resultat war jedes Mal das Gleiche. In Tschechien zeigten wir früh in der Saison kein gutes Spiel, verloren eine trefferreiche Partie 5:7 und in Linz war es ein sehr defensiv geführtes Match, in dem wir leider unsere wenigen Chancen nicht nützen konnten. Am Sonntag müssen wir unsere Stärken ausspielen und ein diszipliniertes Spiel zeigen“, so Daum, der in der kommenden Woche an der Seite von Emanuel Viveiros seinen Aufgaben als Co-Trainer der Österreichischen Nationalmannschaft beim „Österreich Cup“ in Klagenfurt nachkommt. Mit Martin Mairitsch, Daniel Oberkofler und Robert Lukas (fraglich) sind auch drei Linzer Cracks dabei.
Die Reise nach Znojmo nicht antreten wird Patrick Spannring (verletzt), Robert Lukas ist fraglich. Im Tor beginnt wieder Alex Westlund, der mit einer Fangquote von 91,5 Prozent in der Goalie-Statistik auf Platz 8 liegt. Mit Mike Ouellette stellen der EHC LIWEST Black Wings Linz den Topscorer der Erste Bank Eishockey Liga. Der Kanadier hält bei 38 Punkten (14 Tore und 24 Assists). Außerdem führt mit Curtis Murphy (+32) ein Linzer souverän die Plus-Minus-Wertung der Liga an.
Sonntag, 11. Dezember 2011, 17:30.
HC Orli Znojmo – EHC LIWEST Black Wings Linz
Referees: FALKNER, KINCSES, Hütter, Smeibidlo
Bisherige Saisonduelle:
16.09.2011: HC Orli Znojmo – EHC LIWEST Black Wings Linz 7:5 (1:2, 3:1, 3:2)
21.10.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – HC Orli Znojmo 0:1 n. V. (0:0, 0:0, 0:0, 0:1)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
10.12.2011